veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

271
active users

#UniversalDesign

0 posts0 participants0 posts today

Captioning may be my new go-to example for #UniversalDesign. As the article notes, *a lot* of people are using them for a variety of reasons:

1. Deaf/hard of hearing

2. Better understanding the content

3. Better understanding accents

4. Watching horror movies at 1 a.m. when the rest of the family is sleeping, and you've got the sound turned down real low.

cnn.com/2025/04/24/entertainme

CNN · Finally, a win for those of us who read captions on NetflixBy Alli Rosenbloom

For anyone who is struggling with disabilities that aren't always visible, or where what you can do on any given day changes depending on a multitude of factors, I recommend this video by Jessica McCabe of "How to ADHD": universal design for the person we are in our worst days, to help us succeed (or at least manage), no matter what.

#ChronicIllness #Disability #UniversalDesign #ADHD

youtube.com/watch?v=FomGKijFCc

Accommodations designed for people with #disabilities often benefit everyone. Examples include captioning, visual instructions, and remote work options, according to a professor of disability studies: buff.ly/3CVmteh
Lauren Shallish, Rutgers - Newark #ADA #DEI #workplace #universaldesign

The ConversationWhy including people with disabilities in the workforce and higher education benefits everyone
More from The Conversation U.S.

Manchmal sind es die alltäglichen Dinge, die zu großen Herausforderungen werden. Kürzlich brauchte ich eine neue Brille, wofür eine Sehschärfenmessung notwendig ist. Früher war das problemlos möglich: Mit einer Messbrille, bei der die Gläser ausgetauscht werden, konnte ich die Untersuchung direkt im Rollstuhl machen. Doch diese Methode wird immer seltener, verdrängt durch moderne Geräte wie Autorefraktometer. Diese sind zwar technisch fortschrittlich, erfordern aber eine bestimmte Sitzposition, die ich als Rollstuhlfahrer nicht einnehmen kann.

Ich habe monatelang recherchiert, Ärzte und Optiker abtelefoniert – ohne Erfolg. Selbst ein Termin, den ich über den Service meiner Krankenkasse in einer angeblich barrierefreien Praxis vereinbart hatte, brachte keine Lösung. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwar die Räumlichkeiten barrierefrei waren, die Untersuchung aber nicht, da das moderne Gerät meine Bedürfnisse nicht berücksichtigte.

Schließlich fand ich einen Optiker in meiner Nachbarschaft, der flexibel genug war, die klassische Messbrille zu nutzen. Doch auch das war nur durch Improvisation möglich: Meine Sitzschale musste auf einen Stuhl umgestellt werden, da die Anzeigetafel in einer festen Position montiert ist. Eine Lösung, die für mich persönlich funktionierte, aber weit entfernt von einer zugänglichen Standardlösung ist.

Diese Erfahrung zeigt, wie technologische Innovation bestehende barrierefreie Methoden verdrängen kann, ohne neue Alternativen zu schaffen. Barrierefreiheit darf kein nachträglicher Gedanke sein – sie muss von Anfang an mitgedacht werden, damit alle von Fortschritten profitieren können.

#Introduction

I have taught undergraduates at small Liberal-Arts colleges since 1997. #iTeachPhysics #LiberalArts #PUI #SLAC #UniversalDesign #Ungrading #OER

I involve undergraduates in my research program in experimental nuclear structure. #NuclearPhysics #NuclearStructure #OpenScience

I worry about our future. #ClimateChange #Energy #EnergyJustice #ClimateJustice

I use open-source software. #OpenSource #FOSS #Linux #Python

Also #Coffee #Running #SciFi #SpeculativeFiction #ClimateFiction