Wenn ihr Arbeitgeber wärt oder es eventuell seid:
Ist es euch wichtig, dass IT-Zertifizierungen, die ein Ablaufzeitpunkt haben, regelmäßig erneuert werden?
Wenn ihr Arbeitgeber wärt oder es eventuell seid:
Ist es euch wichtig, dass IT-Zertifizierungen, die ein Ablaufzeitpunkt haben, regelmäßig erneuert werden?
Am Montag ist Semesterbeginn! Zumindest hier an der #JGUMainz Allen einen guten Start, in #Mainz und anderswo.
Beim #Studiumgenerale der #JGU bieten wir neben vielen interdisziplinären Lehrveranstaltungen wieder zwei öffentliche Reihen. Der Themenschwerpunkt "Maschine und Moral" startet am 28.04. und bietet tolle Vorträge u.a. zu Themen wie #Datenmacht, #EthikDerKI und zu medizinischen #Assistenzsystemen.
Jugendwettbewerb Informatik – Teilnahmerekord
Der Jugendwettbewerb Informatik findet in diesem Jahr mit mehr Teilnehmenden als je zuvor statt. Der Mädchenanteil liegt erneut bei rund 39 Prozent.
Auf 'Vipe Coding' folgt 'Tripe Exploding'.
„Informatik für die moderne Hausfrau“? Klingt komisch, heißt aber so – der Podcast von @leaschoenberger.
In unserem Magazin spricht die Wissenschaftskommunikatorin über die Gründe für diesen Titel und über das, was wirklich dahintersteckt: https://inf.gi.de/09/teilhabe-statt-flugtaxis
#Podcast #WomeninTech #InformatikBildung #Informatik
Wie weit kann man die Anti-Dings-Dingse stapeln? Gibt es da natürliche Grenzen?
#noerdman #comic #comics @noerdman #Informatik #chat #ChatGPT #chatbot @informatik @DFKI @unibremen @dsc_bremen @jus
Schon zum 15. Mal findet im September die Studierendenkonferenz #SKILL statt. Sie hat nicht nur für Studis aus der #Informatik ein spannendes Programm zu bieten, sondern ist auch für angrenzende Disziplinen interessant, wie zwei Teilnehmende aus dem letzten Jahr berichten:
https://www.youtube.com/watch?v=minCF44HH5o
Der #CallforPapers ist nun offen: https://skill.gi.de/
Die Migration einer IT-Infrastruktur zu einem neuen Dienstleister ist immer mit Risiken behaftet. Es können ungeplante Downtimes auftreten, unerwartete Probleme während der Migration können auftreten oder schlimmstenfalls schlägt die Migration komplett fehl. Nach mehr als 20 Jahren Erfahrung in vielen verschiedenen IT-Migrationen möchte ich hiermit auf ein paar Punkte eingehen...
Achtung #paywall Archäoinformatik: Wie Computer helfen, die Vergangenheit zu enträtseln!
Die #Informatik ist eine wahre Gestaltenwandlerin. Man kann sie mit oder ohne Bindestrich studieren, sie als Technik- oder Sozialwissenschaft verstehen. In der neuen Ausgabe unseres Magazins sprechen zwei Professorinnen darüber, wie „richtige“ Informatik heute überhaupt aussieht.
Außerdem im Magazin: Podcasts, Petrinetze, die Lage des akademischen Mittelbaus und das Potenzial von #KI in der Recyclinganlage.
Alle Artikel wie immer #openaccess: https://inf.gi.de/
Na ja, wenn Mathe, einschließlich formaler Logik, ein Instrument ist, um das Universum zu beschreiben, und wenn Spaß ein Teil des Universums ist, warum sollte das dann bitteschön nicht funktionieren??
#noerdman #comic #comics @noerdman #Informatik #witz #witze #joke #logik @informatik @DFKI @unibremen @dsc_bremen @jus
#G9 #neu in #eduBW soll ja im kommenden Schuljahr unterrichtet werden.
Wie macht ihr das mit #Medienbildung und #Informatik?
Wer unterrichtet das bei euch und welche Inhalte verteilt ihr auf 5&6 bzw. dann auch auf 7-11?
Dazu gibt es meines Wissens noch keine Infos.
Schreibt man Klassenarbeiten?
Kauft ihr Bücher?
Wie grenzt man Informatik-Inhalte ab zu #NiT / ehemals #NWT
Aus einem Skript meines Fernstudiums:
„Aus der Praxis
Herr Koch ist Anwendungsentwickler. Vor einiger Zeit wurde er damit beauftragt, das Fachkonzept für einen Onlineshop in der Programmiersprache Java zu entwickeln. Zu diesem Zweck erlernte er die Grundlagen der objektorientierten Programmierung.“
Ja, genau so läuft es in der Praxis.
Interessiert, an der Schnittstelle zwischen #Kunst und #Informatik in einem lebendigen Team unsere Portale #Bildindex und #Graphikportal weiterzuentwickeln? Dann schau dir dies #Stellenangebot an und bewirb dich bis 6. April 2025!
#OpenSource ist längst nicht nur ein Fall für Software! Auch was Hardware angeht, braucht es offene, europäische Alternativen.
Beim 18. Embedded Talk an der @FAU tauschte sich das Team der Open Chip Design Challenge, #OCDCpro, mit Expert*innen aus Wissenschaft und Industrie aus.
Klares Fazit: Auch in Open-Source-Hardware liegt enormes Potenzial. Umso wichtiger ist es, junge Menschen für diese Berufssparte zu begeistern.
Mehr dazu: https://ocdcpro.de/meldungen/detail/ocdcpro-embedded-talk
Deshalb laufen da wirre Zeichen leuchtend grün von oben nach unten über den Schirm?
#noerdman #comic #comics @noerdman #Informatik #klischee #hacker #pentesting #hoodie @informatik @DFKI @unibremen @dsc_bremen @jus
@herr_rau Ich wollte gerade auf das Onlinearchiv hinweisen, stellte aber fest, dass dort die Zeitschriften erst ab 2010 verfügbar sind. Ältere Artikel wären aber auch ganz interessant. #login #gi #informatik @informatik
Hat hier eine Informatiklehrkraft vielleicht LOG IN 1988, Heft 3, S. 49 zuhause, für mich? #Informatik #FediLZ
Moin, weiß jemand, ob es inzwischen eine gute Möglichkeit gibt, Lego Mindstorms NXT (ja, die alten) von #linux aus zu flashen?
Ich habe extra ein Notebook mit Windows XP aufgehoben nur dafür, würde da aber gerne was anderes drauf installieren.