Wenn’s läuft, dann läuft’s.
Die aktuelle Ausschreibungsrunde ist mit 800 MW überzeichnet – allein #NRW erhielt 1.266 MW. Doch die Regelungen laufen im Juni aus. #REDIII muss zügig kommen!
Wenn’s läuft, dann läuft’s.
Die aktuelle Ausschreibungsrunde ist mit 800 MW überzeichnet – allein #NRW erhielt 1.266 MW. Doch die Regelungen laufen im Juni aus. #REDIII muss zügig kommen!
Am 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 haben wir viel Wind im deutschen Stromnetz! 𝟯𝟭% der Stromerzeugung erfolgt durch Winkraftanlagen an Land, 𝟱% durch Offshore-Windräder.
Diese Windenergie können wir nutzen, indem wir unsere Waschmaschine
Das große Stromangebot aus Erneuerbaren Energien reduziert dabei nicht nur die Emissionen für die Stromerzeugung, sondern drückt auch den Börsenpreis: Eine Kilowattstunde gibt es am Spotmarkt zeitweise für 𝟲 Cent pro Kilowattstunde!
Wer einen dynamischen Stromtarif hat, kann diesen 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 also sehr günstigen, grünen Strom beziehen.
#Windenergie #WindkraftJaBitte #Offshore #Onshore #eBike #AkkuLaden #Rückenwind #Waschmaschine #Geschirrspüler #Stromtarif #DynamischerStromtarif #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt
https://nieuwsjunkies.nl/artikel/131w
#Energiewende #erneuerbareenergien #Photovoltaik #Windkraft #Windenergie #Strom #Dunkelflaute #Wasserstoff #Gas #Erdgas #Kohle #fossil #Strompreis #Elektroauto #warmepumpe #Quarks
Kompakte Zusammenfassung der Herausforderungen der #Energiewende für die #Zukunft
https://www.youtube.com/watch?v=oSxIEx7pNho
Auch gut für die #Schule und den #Unterricht geeignet!
Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 ist nur über die Mittagszeit viel grüner Strom von Photovoltaikanlagen im Netz. Während Tagsüber mit der Kraft der Sonne Erneuerbare Energien bis zu 𝟴𝟭% der Stromversorgung ausmachen, erzeugen am Abend hauptsächlich fossile Kraftwerke unseren Strom.
Denn ohne Wind- und Solarenergie bleiben für eine klimafreundliche Erzeugung nur Biomasse, Wasserkraft und Geothermie übrig. Und die können nur einen kleinen Teil des Bedarfes decken. So fällt der Anteil Erneuerbarer auf bis zu 𝟮𝟱% ab. Diese Zeiträume sind in unserer Prognose rot markiert.
Wie viel Kohle- und Gaskraftwerke während solcher Zeiten leisten müssen, kann aber durch den Stromverbrauch mit beeinflusst werden:
Im Privathaushalt können wir Wäschewaschen und Geschirrspülen verschieben und während Dunkelflauten noch mehr aufs Stromsparen achten als sonst.
Im Vergleich zur Industrie mögen das kleine Fische im Wattmeer sein – in Summe kann der Schwarm aus über 40 Millionen Haushalte in Deutschland aber ebenfalls einen beachtlichen Beitrag leisten!
#Dunkelflaute #Windenergie #Haushalt #GasSparen #Energiekosten #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis
Gewächshaus „Agrarvision“ mit 100 Prozent erneuerbaren Energien:
Die Schneebergerhof EE GmbH & Co. KG baut ein neues Gewächshaus „Agrarvision“ in Rheinland-Pfalz. Heute startet über die Online-Plattform WIWIN ein zweites Crowdinvesting mit einem Emissionsvolumen von knapp einer Million Euro.
https://www.solarserver.de/2025/03/27/gewaechshaus-agrarvision-mit-100-prozent-erneuerbaren-energien/
#Photovoltaik #Windenergie
Foto: WIWIN
IRENA: Erneuerbare Energien erreichen Rekordwachstum:
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hat heute ihren jährlichen Bericht Renewable Capacity Statistics 2025 veröffentlicht.
https://www.solarserver.de/2025/03/26/irena-erneuerbare-energien-erreichen-rekordwachstum/
#Photovoltaik #Windenergie #Bioenergie
Grafik: IRENA
Der Strommix wird oft als Tortendiagramm
Tatsächlich verändern sich aber die Anteile an der Stromerzeugung verschiedener Kraftwerksarten permanent.
Am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 gibt es einen Mittags-Peak bei der Photovoltaik, der maximal bis zu 𝟰𝟬% der Stromerzeugung übernehmen wird. Windenergie wird zwischen 𝟭𝟴% und 𝟯𝟰% decken. Biomasse, Wasserkraft und sonstige Erneuerbare haben dabei immer ein sehr gleich großes Stück vom Kuchen: Etwa 10-12% liefern sie als relativ konstant einspeisende Erzeuger.
Wer weiß, vielleicht steht morgen wieder mehr Wind- und Solarenergie zur Verfügung, mit denen du deine Haushaltsgeräte betreiben kannst? Leider können wir mit unseren Energiedaten immer nur für einen Tag in die Zukunft gucken.
#Strommix #Prognose #Energiemix #Solarenergie #Windenergie #Biomasse #Wasserkraft #Zukunft #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis
Die BZ berichtet vom Ende eines geplanten #Windparks, weil Messungen zu wenig Wind ergeben haben.
#windkraft Gegner: Wir freuen uns und wollen #Windenergie überall bekämpfen!
https://nieuwsjunkies.nl/artikel/12nu
Unser Verein hat einen Workshop zur Kommunikation von #Windenergie Projekten organisiert.
Kurzfassung: Früh Einsteigen und offensiv die guten Argumente für #Windräder vertreten. Denn schweigende Mehrheit steht Windkraft aufgeschlossen gegenüber, die Gegner sind einfach nur laut.
https://prowind.jetzt/prowind-suedbaden-organisiert-workshop/
#Satellitendaten zeigen, dass der Ausbau von #Solarenergie und #Windkraft weltweit stark zugenommen hat.
In den #USA überholten Erneuerbare erstmals #Kohle, #China führt beim Ausbau, und auch Länder wie #Türkei, #Brasilien oder #Vietnam holen auf.
Das Projekt #GlobalRenewablesWatch visualisiert diese Entwicklung und hilft, neue Standorte besser zu planen.
#Putin scheint inzwischen einen echten Horror vor der #Energiewende in
Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung.
Am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 um 20 Uhr ist der Windkraft-Anteil an der gesamten Stromerzeugung mit 𝟳𝟬% am höchsten. Über den gesamten 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 beträgt ihr Anteil am Strommix etwa 𝟲𝟮% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2024 von 𝟯𝟯%.
Wie nutzt du heute die Kraft des Windes?
#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis
Wer morgen nachmittag/abend noch nichts vor hat, den laden wir herzlich ein (Anmeldung ist noch möglich):
Fr, 21. März 2025 um 17:00
Veranstaltung: "Rückenwind für #Windkraft" oder sind alle dagegen??? Akzeptanz sichern und ausbauen”
Wir konnten den sehr Kompetenzen Sebastian Reinkunz als Referent gewinnen.
Niederbayern bekennt sich zum Umbau der Energieerzeugung
.
#Niederbayern #Energiewende #Energieereugung #Photovoltaik #Windenergie #Klimaschutzgesetz
https://regio-aktuell24.de/niederbayern-bekennt-sich-zum-umbau-der-energieerzeugung/189524
Wo kann Baden-Württemberg Windräder bauen? Im Rahmen einer Studie für @ews haben wir uns die Regionen und die Umsetzung ihrer Flächenziele angeschaut. Im Blog beschreiben Susanne Krieger und Moritz Vogel den Weg dorthin: https://www.oeko.de/blog/positive-ausgangslage-bei-der-flaechenausweisung-fuer-den-windenergieausbau-in-baden-wuerttemberg/ #windenergie
https://nieuwsjunkies.nl/artikel/11KC
@idw_online
Die Kernfusionskonstante rückt näher:
25Jahre!
In 25Jahren dann (2050):
"In 25Jahren schaffen wir es!"
Dass ich als Kernphysiker das mal schreibe...
#erneuerbareenergien #erneuerbare #photovoltaik #windenergie
All diese "Energien" nutzen den Fusionsreaktor in 8Lichtminuten Abstand...
#balkonsolar @balkonsolar