veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

296
active users

#garzweiler

2 posts2 participants0 posts today

Hallo, wir sind #neuhier! Wir sind das Cafe Nr 5, bei uns gibt es Bildung und Begegnung im Revier.

Ihr findet uns im #Schwalbenhof in Berverath, einem der 5 geretteten Dörfer am Tagebau #Garzweiler. Das ist dieses Loch, in dem #Lützerath verschwunden ist, weil wir die Kohle darunter fürs Allgemeinwohl verbrennen. Wenn ihr das auch komisch findet, dann schaut gerne bei Gelegenheit vorbei!

Informiert euch bitte vorher auf der Website über die Öffnungszeiten und das Programm. Oder folgt uns hier.

Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 ist nur über die Mittagszeit viel grüner Strom von Photovoltaikanlagen im Netz. Während Tagsüber mit der Kraft der Sonne Erneuerbare Energien bis zu 𝟴𝟭% der Stromversorgung ausmachen, erzeugen am Abend hauptsächlich fossile Kraftwerke unseren Strom. 🔥 🌛

Denn ohne Wind- und Solarenergie bleiben für eine klimafreundliche Erzeugung nur Biomasse, Wasserkraft und Geothermie übrig. Und die können nur einen kleinen Teil des Bedarfes decken. So fällt der Anteil Erneuerbarer auf bis zu 𝟮𝟱% ab. Diese Zeiträume sind in unserer Prognose rot markiert. 🔴

Wie viel Kohle- und Gaskraftwerke während solcher Zeiten leisten müssen, kann aber durch den Stromverbrauch mit beeinflusst werden:

Im Privathaushalt können wir Wäschewaschen und Geschirrspülen verschieben und während Dunkelflauten noch mehr aufs Stromsparen achten als sonst. 🔌

Im Vergleich zur Industrie mögen das kleine Fische im Wattmeer sein – in Summe kann der Schwarm aus über 40 Millionen Haushalte in Deutschland aber ebenfalls einen beachtlichen Beitrag leisten! 💪🏡

#Dunkelflaute #Windenergie #Haushalt #GasSparen #Energiekosten #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗼𝗺𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗟𝘂𝗲𝗰𝗸𝗺𝗮𝗻𝗻 in #Garzweiler aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Der #Kohleausstieg in #NRW bis 2030 wackelt. Grund ist das fehlende #Kraftwerksgesetz des Bundes, das den Bau klimafreundlicher #Gaskraftwerke regeln soll.

www1.wdr.de/nachrichten/landes

Ohne neue #Gaskraftwerke könnte die #Braunkohle weiter bis 2033 benötigt werden. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur betont, dass die #Landesregierung ohne Unterstützung von Bund und EU keine alleinige Lösung schaffen kann. Die betroffenen Dörfer rund um #Garzweiler II bleiben laut Ministerium vorerst unberührt.

wdr.de · Doch nicht 2030? Kohleausstieg in NRW offenbar kaum zu haltenBy Thilko Gläßgen

Zurück in die Geisterdörfer im Braunkohlerevier

Im rheinischen Braunkohlerevier mussten Hunderte ihr Zuhause verkaufen. Ihre Dörfer sollten dem Tagebau weichen. Doch fünf Ortschaften wurden gerettet - und müssen jetzt wiederbelebt werden. Von P. Wundersee und L. Weigele.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Zurück in die Geisterdörfer im BraunkohlerevierBy Philipp Wundersee

✅ Am #Tagebau #Garzweiler ist ein neuer #Solarpark mit 37.000 Modulen in Betrieb gegangen.

news894.de/artikel/neuer-solar

Die Anlage von #RWE in Bedburg wird über 5.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen. Sie ist das siebte #Solarprojekt des Konzerns im Rheinischen Revier, wo auch die Kombination von #Solarenergie und #Landwirtschaft erforscht wird.

NE-WS 89.4Neuer Solarpark am Tagebau GarzweilerAm Tagebau Garzweiler hat jetzt eine weitere Photovoltaikanlage den Betrieb aufgenommen.

Die #CDU-#Grüne Regierung in #NRW versucht #Windrad-Bau mit Übergangsregeln zu verhindern, weil einschränkendes Gesetz mit "Vorrangzonen" nicht fertig ist. Damit ist die #Landesregierung vor dem #OVG #Münster zwei Mal gescheitert... #Windräder dürfen gebaut werden. Jetzt will das #Land NRW den #Bundesrat einspannen, um #Erneuerbare zu blockieren, während die #Braunkohle-Bagger im #Tagebau #Garzweiler und am #HambacherWald weiter in Betrieb sind:

>> Der Landesverband #ErneuerbareEnergien (LEE NRW) kritisiert die #Bundesratsinitiative aus NRW: Die schwarz-#grüne Landesregierung rufe "jetzt den Bundesrat an, um ein schlechtes #Gesetz über die Bundesebene zu heilen", teilte der LEE-Vorsitzende Hans-Josef Vogel mit.

"Auch nach der mittlerweile zweiten klaren Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes will #Schwarz-#Grün weiterhin den Ausbau der #Windenergie verzögern - trotz gegenteiliger Beteuerungen" <<

www1.wdr.de/nachrichten/landes

wdr.de · Windrad-Genehmigungen: NRW ruft nach Hilfe durch den BundBy Tobias Zacher

Gibt es schon Infos dazu, an welchen Stellen im bzw. am #Tagebau #Garzweiler verseuchte Erde abgeladen wurde und von wann bis wann dies geschehen ist? Um welche #Gifte handelt es sich? Welche Auswirkungen kann dies auf Menschen haben, die am Tagebau leben oder z.B. in #Lützerath gelebt haben?

Hat die Auflösung der #Stabsstelle #Umwelt- und Verbraucherschutzkriminalität im #Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und #Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen durch #CDU und #FDP die Aufklärung dieser organisierten #Umweltkriminalität durch #Unternehmen verzögert?

#NRW #illegal #Braunkohle #Müll

www1.wdr.de/nachrichten/rheinl

wdr.de · Tagebau Garzweiler: Verdacht auf illegale SchadstoffentsorgungBy Alina Dobberahn, Joscha Weidenfeld

"Teile des Geländes dienen auch als Deponie."

Mir war nicht klar, dass die Tagebaue auch als Deponie dienen.

Das kann ja lustig werden, wenn die Drecklöcher mit Wasser geflutet werden.

Der Tagebau #Garzweiler beinhaltet einen Deponie. #Hambach auch?

n-tv.de/wirtschaft/Baustoffunt

n-tv NACHRICHTEN · Baustoffunternehmer bringen belastete Böden in Braunkohletagebau GarzweilerBy n-tv NACHRICHTEN

Heute am 21.07. ist #Finissage der Wanderausstellung "Lützer Art" im #Kunstverein Letschebach in #Karlsruhe-#Durlach, Blumentorstr. 12.

Geöffnet seit 15 Uhr, #Küfa ab 18 Uhr, eine #Performance gegen 19 Uhr: "Living Soil and Seeds from #Lützerath".

"Lützer #Art" zeigt einen Ausschnitt von #Kunst, die am #Tagebau #Garzweiler entstanden ist, und Werke von Menschen, die dort waren. Getragen werden die einzelnen Ausstellungen von Teilen des Kollektiv, in Zusammenarbeit mit Anderen in den Ausstellungsorten. Bislang war sie in #Heidelberg, #München, #Leipzig, #Freiburg und jetzt in #Karlsruhe zu sehen... The Future is unwritten.