veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

274
active users

#Parteiverbot

4 posts4 participants0 posts today

‼️ Diesen Sonntag kein Onboarding – stattdessen #AfDVerbotJetzt 16 Uhr BBT 👏
Wegen der Demo vor dem Brandenburger Tor für ein #fckAfD #Parteiverbot um 16 Uhr fällt das Onboarding morgen leider aus!
Wir brauchen keinen fragwürdigen Verfassungsschutz um zu wissen, dass die Partei gesichert rechtsextrem ist. Kommt morgen zum bundesweiten Aktionstag auf die Straße! Gemeinsam verhindern wir, dass die Nazis weiter ihre menschenverachtende Ideologie unter die Leute bringen kann.

Markus Söder lehnt ein AfD-Verbotsverfahren ab 🚫 und warnt vor falschen Signalen. Er setzt auf bessere Regierungsarbeit, um die AfD überflüssig zu machen. 🏛️ Grünen-Chefin Dröge fordert dagegen ein Verbot wegen Rechtsextremismus. ⚖️ Spannungen in der Politik bleiben hoch! #AfD #Söder #Parteiverbot #Politik #Deutschland #Verfassungsschutz #Grüne #newz

n-tv.de/politik/Soeder-lehnt-A

n-tv NACHRICHTEN · CSU-Chef im Frühstart: Söder lehnt AfD-Verbotsverfahren abBy n-tv NACHRICHTEN

Die #AfD ist #rechtsextrem.
Nein?! Doch! Ohhh!

Was Normalsterbliche schon lange wussten, hat nun auch der #Verfassungsschutz bestätigt. Ein Verfahren zum #Parteiverbot wird es mit der kommenden Regierung #Merz aber wahrscheinlich trotzdem nicht geben.

Meinen Kommentar dazu gibt es jetzt auf der Homepage der @piratensachsen: "Eine Partei, deren politische Strategie aus Angst, Hass und Lügen besteht, lässt sich nicht #wegregieren und sie lässt sich nicht in politischen Debatten kleinmachen."

piraten-sachsen.de/2025/05/nut

Piraten Sachsen · „Nutzen wir den Rechtsstaat, denn dafür haben wir ihn. Noch.“ - Piraten SachsenKommentar von Manuel Wolf Seit dem 2. Mai 2025 stuft das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD als eine gesichert rechtsextreme Bestrebung ein. Grund…

Ich bin auch dafür, die #AfD nicht zu verbieten. Besser ist eine #Überzeugung der #Wähler. Das funktioniert seit Jahren auch einwandfrei bei den #Tempofreak:s auf den Straßen oder wie es die #USA mit Erfolg mit ihren #Waffenfreak:s macht. Und anstelle der schärferen #Einreisekontrolle:n führen wir nun eine #Grenzdiskussionen mit schönen Argumenten für #Flüchtlinge ein. Dann können diese sich in Ruhe selbst entscheiden, wohin sie gehen möchten.

Nun hat auch der Verfassungsschutz mitbekommen, was alle schon längst wussten. Die #AfD ist #rechtsextrem. Trotzdem zögert die künftige Regierung, das Verfahren zum #Parteiverbot einzuleiten. @manuelwolf meint: "Eine Partei, deren politische Strategie aus Angst, Hass und Lügen besteht, lässt sich nicht #wegregieren und sie lässt sich nicht in politischen Debatten kleinmachen."

Mehr dazu in unserem Blog:
piraten-sachsen.de/2025/05/nut

Continued thread

Gründe für das #parteiverbot der #noAfD gibt es mehr als genug.
Hier zur Erinnerung:
Art. 21 Abs. 2 GG !!!
"Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind verfassungswidrig."

2/2

BfV: #NOafd vollständig gesichert rechtsextrem*istisch.

#ZDF: "Eine kritische, journalistisch fundierte Auseinandersetzung mit der AfD, ihren Vertreterinnen und Vertretern sowie ihren Positionen bleibt auch vor diesem Hintergrund weiterhin geboten. ... Dennoch prüfen die ZDF-Redaktionen im Rahmen der publizistischen Verantwortung fortlaufend, in welcher Form Vertreterinnen und Vertreter der AfD im Programm zu Wort kommen."

#ARD: Man werde künftig, "darauf hinweisen, dass es sich bei der AfD um eine Partei handelt, die als gesichert rechtsextremistisch eingestuft ist. ... Gleichzeitig gilt: Die AfD ist eine demokratisch gewählte Partei, die im Deutschen Bundestag sowie in nahezu allen Landesparlamenten vertreten ist. Da kein #Parteiverbot vorliegt, wird sie weiterhin im Rahmen der politischen Berichterstattung berücksichtigt." Den Moderator*innen Caren Miosga, Louis Klamroth und Co. macht die ARD keine Vorgaben. Die #Talkshows dürften unabhängige Entscheidungen treffen. Dazu heißt es: "Ob Vertreterinnen und Vertreter der Partei in Talkshows oder vergleichbare Formate im ARD-#Gemeinschaftsprogramm des Ersten eingeladen werden, entscheiden die Redaktionen eigenständig und im jeweiligen Einzelfall."

t-online.de/unterhaltung/tv/id

t-online · Rundfunk in der Zwickmühle: ARD und ZDF prüfen Umgang mit AfD nach neuer EinstufungARD und ZDF stehen vor einem Dilemma: Dürfen sie AfD-Politiker nach der neuen Verfassungsschutz-Einordnung noch in Talkshows einladen? Die Sender reagieren.

Habe mich bereits vor über einem Jahr auf einer von jüdischen Studierenden organisierten #Demonstration in #Stuttgart vor Tausenden Demonstrierenden und Gewählten aller demokratischen Fraktionen für ein #Parteiverbot der m.E. rechtsdualistischen und in Teilen auch antisemitischen #noAfD ausgesprochen.

Nun stuft auch das Bundesamt für #Verfassungsschutz die #AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ ein. (1/2) tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · AfD laut Verfassungsschutz "gesichert rechtsextremistisch"By Michael Götschenberg

Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD nun offiziell als gesichert rechtsextremistisch ein. Grundlage ist ein über 1.000 Seiten starkes Gutachten, das unter anderem ein ethnisch-abstammungsmäßiges Volksverständnis und systematische Hetze gegen Migrant.innen dokumentiert. Damit darf der Inlandsgeheimdienst nun bundesweit nachrichtendienstliche Mittel wie Überwachung einsetzen. Die Entscheidung könnte die Diskussion über ein mögliches Parteiverbot neu entfachen. Die AfD weist die Einstufung zurück und spricht von politischer Instrumentalisierung. Politikwissenschaftler sehen in der Einstufung einen historisch bedeutsamen Schritt zur Verteidigung der demokratischen Grundordnung.

• Einstufung der AfD als rechtsextrem
• Einsatz von Überwachung und V-Leuten möglich
• Gutachten zeigt demokratiefeindliche Ideologie
• AfD reagiert mit Empörung und Klageankündigung
• Politische Debatte über Parteiverbot befeuert

#AfD #Verfassungsschutz #Rechtsextremismus #Demokratie #Parteiverbot

spiegel.de/politik/deutschland

DER SPIEGEL · Neues Gutachten: Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch einBy Maik Baumgärtner