veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

288
active users

#calc

2 posts2 participants0 posts today

📊 Desmistificando o LibreOffice Calc 🖥️

O LibreOffice Calc é uma alternativa poderosa e gratuita para criar e gerenciar planilhas. Mas você sabe tudo o que ele pode oferecer? Descubra dicas, truques e recursos que vão mudar sua experiência com planilhas!

👉 Confira no blog: nova.escolalinux.com.br/blog/d

Paulo OliveiraDesmistificando o LibreOffice CalcDescubra quais são as mentiras mais contadas sobre o LibreOffice Calc e não caia em nenhuma fakenews!

Why settle for less?

With robust performance, excellent compatibility, and an ever-growing list of powerful features, Calc is a true open-source alternative to Microsoft Excel.

Swipe through the highlights — and dive into the full blog to learn more.
🔗 collaboraonline.com/blog/why-c

📊 Desmistificando o LibreOffice Calc 🖥️

O LibreOffice Calc é uma alternativa poderosa e gratuita para criar e gerenciar planilhas. Mas você sabe tudo o que ele pode oferecer? Descubra dicas, truques e recursos que vão mudar sua experiência com planilhas!

👉 Confira no blog: nova.escolalinux.com.br/blog/d

Paulo OliveiraDesmistificando o LibreOffice CalcDescubra quais são as mentiras mais contadas sobre o LibreOffice Calc e não caia em nenhuma fakenews!

📊 Desmistificando o LibreOffice Calc 🖥️

O LibreOffice Calc é uma alternativa poderosa e gratuita para criar e gerenciar planilhas. Mas você sabe tudo o que ele pode oferecer? Descubra dicas, truques e recursos que vão mudar sua experiência com planilhas!

👉 Confira no blog: nova.escolalinux.com.br/blog/d

Paulo OliveiraDesmistificando o LibreOffice CalcDescubra quais são as mentiras mais contadas sobre o LibreOffice Calc e não caia em nenhuma fakenews!

- 愛せるかな -

誕生日に
ジミーサムP 様の「 Calc. 」を歌わせていただきました🌻

特別な日に特別な曲をこうして形にする事ができて本当にうれしいです🎂

これからもどうぞ
よろしくお願いします🌱🤍

niconico

----------------‐-------------------‐------

素敵な
☆ 本家様
( nicovideo.jp/watch/sm12050471? )

☆ Mix : 犬 様
x.com/utauinuinu

☆ illustration : mr 様

☆ Movie : カズヲ 様
x.com/kazuwo_bass

☆ Vocal : ​⁠​⁠​⁠​⁠Tena (@lov_exx )
x.com/lov_exx

#歌ってみた #cover #Calc #ジミーサムp #歌い手

vtubes.tokyo/1883821/

Ich möchte in der Tabellenkalkulation ausrechnen: e^A1+e^B1+e^C1, also =exp(A1)+exp(B1)+exp(C1) und so weiter, das aber für viele Zellen A1 bis ABB1 etwa.

Leider habe ich keinen Weg gefunden, das anders als über eine derart lange Formel zu lösen. Klar geht: Kopie jeder Zelle anlegen in Zeile darunter, und das dann summieren, dann muss man nicht tippen, nur kopieren. Gibt es wirklich keine Formel, mit der das einfacher geht?

Edit: gelöst, siehe social.tchncs.de/@ubo/11461380
Ich danke Euch allen!

-----------------------------------------

#followerpowewr zu #LibreOffice #calc

Ich benutze es für einige Dinge, aber meine Kenntnisse und Fähigkeiten liegen nicht wesentlich über "stehts bemüht".

Kann mir jemand sagen, wie es zu dem Dreieck kommt bzw. was LO mir damit sagen will? Änderungen in der Breite der Zellen oder des Zahlenformats bewirken nichts.

As I prepare for my migration away from #Microsoft 365 aka Office, one lingering feature I kept thinking about was #autosum which I use a lot in my budgeting in #Excel. But with a quick and easy Google search, I was able to find the alternative in #LibreOffice #Calc called Formula Bar, you have to enable it from the View > Toolbars > Customize > Toolbar dialogue, search for it then add it to the formatting toolbar.

#Photovoltaik und #Wärmepumpe lohnen sich nicht? Von wegen !!!

Ich bin als
#Mathematiker und #Physiker ja #Statistik Freak. Also habe ich umfangreiche #Calc #Tabellen in #LibreOffice zu unseren #Wohnkosten im #Einfamilienhaus.

#Kreditabzahlung (also quasi die "#Miete" / #Kaltmiete) nicht eingerechnet, waren unseren höchsten #Wohnnebenkosten (also die "#Mietnebenkosten") seit 2007 1.770,02 Euro pro Jahr - inklusive sämtlichem #Strom für #Heizung und #Warmwasser, #Wasser, #Abwasser, #Wohngebäudeversicherung, #Grundsteuer und #Müllgebühren (#Öl oder #Gas hatten wir nie).

Mit der ersten
#PV Anlage 2011 sanken diese durch #Einspeisung und #Eigenverbrauch auf 267,09 Euro pro Jahr und stiegen durch Preissteigerungen dann bis 2022 wieder an - maximal auf 1.283,01 Euro pro Jahr.

Mit der zweiten
#PV-Anlage seit April 2023 sind unsere Wohnnebenkosten für 2023 auf 130,67 Euro gesunken. 2.372,02 Euro Wohnnebenkosten stehen 1.686,61 Euro Einnahmen (zugegeben durch die noch hohe Einspeisevergütung der alten Anlage) und Nichtausgaben von 553,74 Euro durch #Eigenverbrauch (ohne #Stromspeicher) gegenüber.

Ohne die hohe Einspeisevergütung der Altanlage hätten wir 975,63 Euro weniger Einnahmen durch Verkauf gehabt.

Damit wären die Einnahmen nur noch 710,98 gewesen, zusammen mit dem Eigenverbrauch also eine Einsparung von 1.264,72 Euro und Jahreswohnnebenkosten von 1.107,20 Euro. Auch das wären gerade mal 92,28 Euro pro Monat oder 3,03 Euro pro Tag für Heizung und Warmwasser (beides Wärmepumpe), Hausshaltsstrom, Grundsteuer, Wohngebäudeversicherung und Müllgebühren.

Den Eigenverbrauch können wir durch einen Stromspeicher aber noch steigern und müssen dann weniger verkaufen (was wir sonst teurer wieder einkaufen müssen), zumal dieses Jahr auch noch das
#Elektroauto kommt, wir also insgesamt mehr Strom selber brauchen werden.

Wer also keine
#Wärmepumpe und keine #Photovoltaik macht, wenn er die Möglichkeit dazu hat, dem ist einfach nicht zu helfen 🤷‍♂️🤦‍♂️

#Energiewende

@m_hundhausen@mastodon.green