veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

295
active users

#luft

2 posts2 participants0 posts today

Ohne #Moos nix los? #Unkraut ist ein unterschätzter Alleskönner – Moose, Flechten und #Algen binden CO₂, reinigen & kühlen die #Luft und sind ein wichtiger Lebensraum für Insekten. Ein Plädoyer fürs Stehenlassen von @elena_matera. #umwelt #garten riffreporter.de/de/umwelt/moos

Zwischen Kopfsteinpflaster wächst Moos und kleine grüne Pflanzen.
RiffReporter · Kolumne: Moos, Flechten, Algen – die unterschätzten KlimaschützerBy Elena Matera

Wieder Platz 3 für #München - diesmal beim #SUV Anteil in Großstädten wie eine Auswertung von Verivox zeigt.

SUV bedrohen Fahrradfahrer und Fußgänger, vergiften mit ihren Abgasen die Atemluft und tragen mit ihren hohen CO2-Emissionen zur Klimakatastrophe bei.

Wir brauchen jetzt eine ehrliche #Verkehrswende, damit alle Menschen saubere #Luft atmen können und unsere Städte wieder lebenswert werden.

Quelle: spiegel.de/auto/fahrkultur/suv

#dwr #foto #fotografieren #mywork #fedibikes #MdRddG #MdRgD #MdRzA #FrostPendeln #obob #frostradeln #fahrrad #FahrradStattPorsche

#TousledCraneonTour

#Welt! Bist du noch da?

#Morgenstimmung

Keine #Fahrt, in noch so einem tollen #Auto, kann mir diese #Momente schenken!

Nicht das #Licht, nicht die #Geräusche, nicht die #Luft.

Die Zeit, welche ich mit dem #Rad länger benötige ist gut eingesetzt, wie ich finde.

Passend dazu was aus der #Mottenkiste:

1/2

Untersuchungen der NGO #Sustain und #FeedbackGlobal, zeigen, dass #Geflügel- und #Schweinefarmen in der Intensivhaltung mindestens 776 Mal gegen #Umweltvorschriften verstoßen haben. Im Durchschnitt kam es zwischen 2017 und 2024 zu Verstößen mindestens zweimal pro Woche oder fast zehnmal pro Monat.

Zu den Verstößen gehörten Vorfälle in Bezug auf die Verschmutzung von #Wasser, #Boden und #Luft. Dazu gehörten die Verunreinigung von Wasserwegen mit #Gülle und übermäßige Geruchsbelästigung, das Ablegen toter #Tiere im Freien. Diese neu veröffentlichten Daten zeigen deutlich, dass diese Art der industriellen Landwirtschaft nach US-Vorbild absolut keine Art der Viehzucht ist, da sie zu einer ganzen Reihe von Konsequenzen führt, von Wasser- Boden- und Luftverschmutzung bis hin zu Problemen mit dem #Tierschutz und üblen Gerüchen. Hinzu kommen all die enormen Auswirkungen der Massentierhaltung auf das Klima, die sowohl lokale als auch nationale Klimaziele gefährden.
theguardian.com/environment/20 #landwirtschaft #Ernährung

The Guardian · East Anglian farms breach environment regulations 700 times in seven yearsBy Sandra Laville

Ein internationales Forschungsteam findet neues Material für die Entnahme von #Kohlendioxid aus #Luft und #Abgasen! 🪽🚗

🍃 In der Zeitschrift #Nature berichten die Forschenden, unter ihnen Prof. Dr. Joachim Sauer der #HumboldtUniversität, über die chemische Synthese des speziellen Materials COF-999.

🍃 Doch worum handelt es sich bei dem Material?

Weiterlesen 👉 hu-berlin.de/de/pr/nachrichten

📷 Zihui Zhou, UC Berkeley

Tja werte #CDUCSUkorrupt, #FDPseudoliberal und #SPDbeton: Vielleicht war der Kuschelkurs und die Zugeständnisse auf die polemischen Forderungen von #Bauernverband und Co. sowie der #fossilLobby doch nicht der richtige Weg? Vielleicht liegen die Ursachen einfach tiefer (wie #Umweltverbände und andere gewarnt hatten), und:
▶️ ein ständiger Konkurrenzkampf und zunehmende Exportorientierung zu internationalen Märkten führen in die Sackgasse?
▶️ vielleicht ist immer größer/schneller/weiter doch kein Garant für mehr Wert, sondern treibt Preise für Lebensmittel und Einkommen nach unten?
▶️ vielleicht wäre es mal geboten, die Grundlagen für Landwirtschaft e.g. #Boden #Luft #Biodiversität zu bewahren und deren Zustand zu verbessern, anstatt entsprechende Regeln als vermeintliche Hemmnisse zu #framen und immer weiter zu schleifen?!

🔗 tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Landwirtschaft in Deutschland: Bauern machen weniger GewinnEtwa ein Jahr nach ihren großen Protesten haben die Landwirte wieder weniger verdient. Im Jahr 2023/24 sank das Ergebnis im Schnitt auf 77.500 Euro und lag damit 29 Prozent unter Vorjahresniveau. Die Bauern fordern nun einen Kurswechsel von der Politik.