1.000 Kilometer auf dem Rad: Sportler erinnern an KZ-Todesmärsche
Sechs Frauen und Männer mit Rennrädern sind auf dem Weg von Braunschweig zu drei KZ-Gedenkstätten. Sie wollen Spenden sammeln.

1.000 Kilometer auf dem Rad: Sportler erinnern an KZ-Todesmärsche
Sechs Frauen und Männer mit Rennrädern sind auf dem Weg von Braunschweig zu drei KZ-Gedenkstätten. Sie wollen Spenden sammeln.
Tipp: Wir starten sogar schon früher. Am 29. April eröffnen wir unsere neue #Ausstellung "Vergessene Befreiung. Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945".
Am 8 Mai laden wir ein zu Diskussionen, Führungen und Begegnungen. Ihr findet alle Veranstaltungen auf unserer Website unter https://www.ns-zwangsarbeit.de/de/veranstaltungen/ . Die Ausstellung wird ab 30. April dienstags - sonntags von 10 - 18 Uhr geöffnet sein. Wir immer: Eintritt frei.
#Berlin erinnert mit Gedenkwoche an #Kriegsende
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/04/80-jahre-kriegsende-berlin-gedenkwoche-anfang-mai.html
#news
Am 23. März 2025 jährte sich das #Kriegsende an der Saar zum 80. Mal. Bereits 1955, zum zehnjährigen Jahrestag, wurde von der Kommission für Saarländische Landesgeschichte eine „Rundfrage über die Schicksale der saarländischen Gemeinden und ihrer Bevölkerung im 2. Weltkrieg“ durchgeführt, um Material für eine spätere historische Aufarbeitung zu sichern. Dieses Material wurde nun durch das #LandesarchivSaarland digitalisiert und auf Archive.org zur Verfügung gestellt.
#histodons @histodons
1/4
# Gedenkkonzert zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Rosenheim
Am 8. Mai 2025 um 19:30 Uhr lädt der Historische Verein Rosenheim gemeinsam mit der Stadtkapelle Rosenheim, der Innphiharmonie, dem Chorkreis St. Quirinus, dem Choriamo-Chor und dem Kirchenchor Am Wasen zu einem besonderen Gedenkkonzert in die Christkönigkirche Rosenheim ein. …
https://hrbruns.de/hrb/gedenkkonzert-zum-80-jahrestag-des-kriegsendes-in-rosenheim/
#ChristkönigRosenheim #Konzert #Krieg #Kriegsende #Rosenheim
Vom 7. bis 9. Mai 2025 richtet das Moses Mendelssohn Zentrum, zusammen mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft des Leo Baeck Instituts, die internationale Konferenz „80 Jahre Kriegsende: Jüdische Perspektiven auf Neuanfänge in Deutschland und Europa der Nachkriegszeit“ im Schloss Glienicke aus. Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier: https://tinyurl.com/29l24vee
#Geschichte #Konferenz #MMZ #MMZPotsdam #Kriegsende
#news
Wow. Für dieses Thema braucht man starke Nerven!
,"Greifswalder #Schüler beschäftigen sich mit 80 Jahren #Kriegsende"
> Im Mittelpunkt des Projekts stehen Greifswald, Anklam und Demmin - mit drei ganz unterschiedlichen Schicksalen.
https://www.europesays.com/1867038/ Machen die UN den US-Kurswechsel im Ukraine-Krieg mit? #Abstimmung #China #DonaldTrump #eu #GeneralversammlungDerVereintenNationen #großbritannien #kampf #kiew #kreml #kriegsende #moskau #republikaner #Rohstoffabkommen #russland #SicherheitsratDerVereintenNationen #Ukraine #Ukrainekrieg #un #USA #washington #WladimirPutin #WolodymyrSelenskyj
Am 8. Mai 1945 kapituliert die deutsche Wehrmacht. Für die meisten in Norddeutschland und Umgebung endet der Krieg aber bereits vorher - ihre Wohnorte werden von den Alliierten eingenommen oder kampflos übergeben.
Was passierte wann und wie haben die Menschen die letzten Kriegstage erlebt?
Unser Dossier zum Thema:
Am heutigen #Meermittwoch bezaubert das Auge ein weiter Blick über die niederländische Nordseeküste in der Provinz Zeeland.
Das #Meer spielte auch eine große Rolle bei einem Ereignis, welches kurz darauf - genau heute vor 79 Jahren am 08.05.1945 - zum #Kriegsende, zum Sieg über Nazi-Deutschland und zum #TagDerBefreiung führte.
Meine Gedanken
#photography #fotografie #pictureoftheday