veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

297
active users

#kriegsende

1 post1 participant1 post today

Tipp: Wir starten sogar schon früher. Am 29. April eröffnen wir unsere neue #Ausstellung "Vergessene Befreiung. Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945".
Am 8 Mai laden wir ein zu Diskussionen, Führungen und Begegnungen. Ihr findet alle Veranstaltungen auf unserer Website unter ns-zwangsarbeit.de/de/veransta . Die Ausstellung wird ab 30. April dienstags - sonntags von 10 - 18 Uhr geöffnet sein. Wir immer: Eintritt frei.

#Berlin erinnert mit Gedenkwoche an #Kriegsende
rbb24.de/politik/beitrag/2025/

NS-ZwangsarbeitVeranstaltungenDokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

Am 23. März 2025 jährte sich das #Kriegsende an der Saar zum 80. Mal. Bereits 1955, zum zehnjährigen Jahrestag, wurde von der Kommission für Saarländische Landesgeschichte eine „Rundfrage über die Schicksale der saarländischen Gemeinden und ihrer Bevölkerung im 2. Weltkrieg“ durchgeführt, um Material für eine spätere historische Aufarbeitung zu sichern. Dieses Material wurde nun durch das #LandesarchivSaarland digitalisiert und auf Archive.org zur Verfügung gestellt.
#histodons @histodons
1/4

# Gedenkkonzert zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Rosenheim
Am 8. Mai 2025 um 19:30 Uhr lädt der Historische Verein Rosenheim gemeinsam mit der Stadtkapelle Rosenheim, der Innphiharmonie, dem Chorkreis St. Quirinus, dem Choriamo-Chor und dem Kirchenchor Am Wasen zu einem besonderen Gedenkkonzert in die Christkönigkirche Rosenheim ein. …
hrbruns.de/hrb/gedenkkonzert-z
#ChristkönigRosenheim #Konzert #Krieg #Kriegsende #Rosenheim

hrbruns.deGedenkkonzert zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Rosenheim – Heinrich. Kultur. Medien.

Vom 7. bis 9. Mai 2025 richtet das Moses Mendelssohn Zentrum, zusammen mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft des Leo Baeck Instituts, die internationale Konferenz „80 Jahre Kriegsende: Jüdische Perspektiven auf Neuanfänge in Deutschland und Europa der Nachkriegszeit“ im Schloss Glienicke aus. Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier: tinyurl.com/29l24vee
#Geschichte #Konferenz #MMZ #MMZPotsdam #Kriegsende

tinyurl.com80 Jahre Kriegsende: Jüdische Perspektiven auf Neuanfänge in Deutschland und Europa der Nachkriegszeit

Am 8. Mai 1945 kapituliert die deutsche Wehrmacht. Für die meisten in Norddeutschland und Umgebung endet der Krieg aber bereits vorher - ihre Wohnorte werden von den Alliierten eingenommen oder kampflos übergeben.

Was passierte wann und wie haben die Menschen die letzten Kriegstage erlebt?

Unser Dossier zum Thema: 📝 ndr.de/geschichte/chronologie/

www.ndr.deKriegsende 1945: Wie der Zweite Weltkrieg im Norden endeteAm 8. Mai 1945 kapituliert die deutsche Wehrmacht. Viele Städte und Lager sind von den Alliierten da bereits befreit worden.

Am heutigen #Meermittwoch bezaubert das Auge ein weiter Blick über die niederländische Nordseeküste in der Provinz Zeeland.

Das #Meer spielte auch eine große Rolle bei einem Ereignis, welches kurz darauf - genau heute vor 79 Jahren am 08.05.1945 - zum #Kriegsende, zum Sieg über Nazi-Deutschland und zum #TagDerBefreiung führte.

Meine Gedanken
🖤 sind bei all denen, die dabei ihr Leben liessen. #NieWiederIstJetzt

#photography #fotografie #pictureoftheday