veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

202
active users

#NDR

35 posts25 participants7 posts today

Hendrik Lünenborg soll neuer NDR-Intendant werden

Der Verwaltungsrat des NDR hat Hendrik Lünenborg als neuen Intendanten vorgeschlagen. Der bisherige Direktor des Landesfunkhauses Hamburg könnte das Amt im September übernehmen. Nun muss der Runfunkrat entscheiden.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Hendrik Lünenborg soll neuer NDR-Intendant werdenBy tagesschau.de

Madeleine Darya Alizadeh alias "dariadaria" möchte keine Mutter werden. Was eine persönliche Entscheidung sein sollte, löst bei vielen Menschen heftige Reaktionen aus. "Ich habe noch nie so viel Hass bekommen und so viele Hassbotschaften wie bei diesem Thema", erzählt sie im Podcast "Deutschland3000".

Madeleine macht klar: Es gibt so viele wertvolle Rollen außerhalb der Mutterschaft – wie etwa die der Tante.

🔈 ndr.de/n-joy/Madeleine-Dariada

Am Montagvormittag will der Verband der europäischen Übertragungsnetzbetreiber eine Studie zu den Strompreiszonen in der EU vorstellen. Die EU prüft gerade, ob eine Aufteilung auch in Deutschland für den europäischen Strommarkt vorteilhafter wäre.

Bei einer Aufteilung des Strommarktes in Deutschland könnte eine Folge sein, dass Industrie-Unternehmen im Süden und Westen mehr für ihren Strom zahlen müssten.

📝ndr.de/nachrichten/info/Stromp

🤳 Michel Abdollahi und das "deep und deutlich"-Team haben gemeinsam mit dem Psychologen Marcel Moses Schulen besucht. Dort erlebten sie, dass es vielen Jugendlichen nicht gut geht - das hat unter anderem mit Social Media zu tun.

🏫 Dies ist kein seltenes Phänomen - eine DAK-Studie zeigt, dass mehr als 25 Prozent der Kinder und Jugendlichen soziale Medien riskant oder krankhaft nutzen.

▶️ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr

Wer in den letzten Jahrzehnten ein Kind bekommen hat, kennt wahrscheinlich das Neugeborenenscreening. Die Untersuchung wird kurz nach der Geburt gemacht, um Stoffwechselerkrankungen schon früh zu erkennen.

Viele dieser Krankheiten sind behandelbar, und dabei könnten in Zukunft sogenannte digitale Zwillinge eine wichtige Rolle spielen. Darunter kann man sich in der Medizin eine Art virtuelle Kopie vom eigenen Körper vorstellen.

📝tagesschau.de/wissen/forschung

💫 Alljährlich zwischen Mitte und Ende April regnet es Sternschnuppen: Dann zeigt sich der Meteorstrom der Lyriden am Himmel. Dieses Jahr wird der Mond die Sicht auf die Schnuppen kaum stören.

🌌 Ihren Namen haben die Lyriden vom Sternbild der Leier, lateinisch Lyra. Zu erkennen ist das kleine Sternbild an der Wega, einem der hellsten Sterne des Nachthimmels.

📝ndr.de/ratgeber/Sternschnuppen

🤯 Als Britta Flaig fünfzig Jahre alt war, begann sie immer mehr zu vergessen. Als sie sich Hilfe bei Ärzten suchte, wurde sie nicht ernst genommen. Erst mit 56 Jahren kam die Diagnose: Alzheimer-Demenz.

🧠 In Deutschland leben derzeit rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Es sind nicht immer nur alte Menschen, die an dieser Krankheit leiden.

ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/fruehdemenz100.html

🔋 In Deutschland gab es Anfang Februar fast 162.000 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge - laut Bundesnetzagentur ein Zuwachs von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

🚗 In Bremen, Hamburg und Niedersachsen stieg die Zahl der Ladepunkte sogar stärker, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern lagen genau im Schnitt.

📝🔉ndr.de/nachrichten/info/E-Auto

🚄 Nur in Minuten von Hamburg nach Berlin – klingt unmöglich? Eine Hyperloop-Strecke soll's möglich machen. Der Senat hat offenbar eine Teststrecke entlang der A24 ins Auge gefasst – zwischen Horner Kreisel und Jenfeld.

Ein Hyperloop ist ein Hochgeschwindigkeits-Verkehrssystem, bei dem Transportkapseln magnetisch durch eine Vakuumröhre gleiten - ähnlich dem Rohrpost-System.

📝 ndr.de/nachrichten/Wo-eine-Hyp