Heute ist der letzte Tag in
Heute ist der letzte Tag in
#Energiewende #Photovoltaik #erneuerbareenergien #Windkraft #Balkonkraftwerk #Batterie #Heimspeicher #Petition #Regierung #Bundestag #BMWK #Merz #Soder #Klingbeil #CDU #CSU #SPD #Blackrot
Erneuerbare Energien nutzen statt abregeln!
Für die #Energiewende zeichnet bitte folgende Online-Petition des Akkudoktors Dr. Andreas Schmitz:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2025/_02/_13/Petition_177835.html
Viele kleine Heimspeicher könnten sich netzdienlich verhalten und so zum Gelingen der Energiewende beitragen.
@leamusi #Balkonkraftwerk #SolarPV #balconypowerplant #BalconySolar #microinverter #gridtie #ResidentialPV #Steckersolargerät #PVPlug #GuerillaPV #Zählerbremse #Fernfusion #Sonnenenergie #Balkonsolar #Sonnenstrom #DezentraleEnergie #Heimkraftwerk #ResilienteInfrastruktur #DeinStrom #Bürgerenergie #Energiewende #Zukunftsenergie #Friedensenergie #Heimspeicher #Autarkie
Wer will, wer will, wer hat noch nicht: Petition zu Heimspeichern: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_02/_13/Petition_177835.$$$.a.u.html
Video dazu hier (youtube, sorry) https://www.youtube.com/watch?v=OUId8JzRoZQ
Mehrere hundert Euro pro Jahr sparen: Künftig können Haushalte einfacher #Strom aus dem Netz in den #Heimspeicher laden. Wer dabei die Niedrigpreis-Phasen nutzt, kann, wenn der Strom aus der eigenen #Photovoltaik-Anlage nicht reicht, zusätzlich sparen. https://www.riffreporter.de/de/technik/batterie-heimspeicher-solarspeicher-strommarkt-arbitrage-dynamische-stromtarife
Die aktuelle Batterietechnik, auch im Vergleich zu Wasserstoff, Kernenergie, eFuels...
Herr Prof. Fichtner mit seinem aktuellen Vortrag:
https://www.youtube.com/live/uTbiMGl0mts
Es ist nicht so, dass er das hier zum ersten Mal in der Art macht, aber er hat seine Folien "geupdated"
Vom 05.02.2025 im Deutschen Museum.
#energiewende #energie #bev #heimspeicher #klimakatastrophe
#edit: #typo, #hashtag
Bei @heiseonline gibt es vorab die #ct 5/25 zu lesen mit einem Test von 6 #Steckersolar Speichern.
Besonders gut scheint der #Zendure Hyper 2000 & AB2000S abzuschneiden.
Wir hatten den Test angeregt (Schulterklopf).
4/x
@grimm #Cleantech-Newsletter: Das Riesen-Potenzial der #Speicher-Zwerge
Wie #Heimspeicher nicht nur für ihre Besitzer, sondern auch für die #Netze Vorteile bringen könnten. https://cleanteching.beehiiv.com/p/das-riesen-potenzial-der-speicherzwerge-a6cc?
Wie #Heimspeicher dazu betragen könnten die #Stromkosten für alle zu verringern anstatt sie zu verteuern.
Anschaulich erklärt von @AkkuDoktor (#netzdienlich durch dynamische Einspeisetarife): https://youtu.be/-mJ0i9pYVDw
16 GWh Batteriekapazität ist bereits in Deutschland installiert (2x Goldisthal Pumpspeicher). Mit grossem Abstand haben die privaten #Heimspeicher die größte Batteriekapazität (13,8 GWh), die Großspeicher haben grossen Nachholbedarf (1,8 GWh). Quelle: https://battery-charts.rwth-aachen.de/
#Anker hat auf der #Ifa 2024 den #SolixX1 vorgestellt, einen All-in-One-Solar-#Heimspeicher mit bis zu 12 kW Leistung. Er versorgt Häuser netzunabhängig und schaltet im Falle eines Stromausfalls in weniger als 10 ms um. Das modulare System kann bis zu sechs Akkus mit je 5 kWh speichern und ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Preise gibt es nur auf Anfrage und variieren je nach Installation.
#Cleantch-Newsletter von @grimm: #Gasheizung|s-Rettungspaket? Oh nein! Aber eine Diskussion darüber wird kommen. Und eine Umfrage zum #Heimspeicher. https://cleanteching.beehiiv.com/p/gasheizungsrettungspaket-oh-nein
Grüße von der #Intersolar: Inzwischen gibt es Firmen, die sich um die effektive Vermarktung der eigenen Energiespeicher kümmern, egal ob Großspeicher, #Heimspeicher, oder Autobatterie (#V2G).
Gut für Alle, reduziert die Kosten der #Energiewende (weniger Netz- und Speicherinvestitionen, weniger Dispatch, reduzierter #Strompreis)
Unsere #Balkonsolaranlage ist fertiggestellt. Die bestellten Growatt Noah2000 Speicher mit jeweils 2kWh sind gestern geliefert worden. Heute habe ich die letzten Kabel angesteckt.
Jetzt heißt es abwarten wie sich der Speicher bei unseren Energiebedarf auswirkt.
#Energiewende #heimspeicher #balkonpv #Photovoltaik
Wie nützlich ist ein #Photovoltaik-#Batterie-#Heimspeicher wirklich?
Diese Frage haben wir an der HTW Berlin in unserer neuen Stromspeicher-#Inspektion untersucht. Die Studie mit den #Testergebnissen von 20 Heimspeichersystemen ist heute erschienen:
https://solar.htw-berlin.de/studien/stromspeicher-inspektion-2024/
… #Speicher (#Natrium/#Lithium #Batteriespeicher, #Vehicle2Grid (d.h. die netzdienliche Verwendung eines Elektroauto #Akku), #Druckluftspeicher, #Pumpspeicher, Speicher für #Wasserstoff oder andere synthetische Gase & Flüssigkeiten) und nicht zuletzt der Ausbau von Trassen, um Kapazitäten anderer Länder mitzunutzen (z.B. Pumpspeicher in #Skandinavien) oder regionale Schwankungen auszugleichen ...
Aktueller Stand unserer #Energiewende / #Sektorenkopplung im Haus BJ'61
PV
#Wechselrichter
Großverbraucher
Zufrieden? Jaaaaa!
Macht die Dächer voll
(1/x)
@42kb @m_hundhausen @techtobi @FabianLaasch
Habt ihr das auch schon mal gemacht?
Auf https://sektorenkoppler.com findet ihr das Excel Tool rund um die Investition in einen #Heimspeicher
-Berechnung der Amortisation
-Gewinn / Verlust / Rendite
-Kosten der kWh Strom aus dem Speicher
An dieser Stelle vielen Dank an @northalpha und alle die mitgewirkt haben
Ich freue mich auf kritisches Feedback und arbeite bereits am nächsten Tool.