veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

184
active users

#Depressionen

5 posts5 participants2 posts today

Seit meinem Klinikaufenthalt kämpfe ich ja mit #depressionen . Auch wenn ich immer noch permanent schlafen und weinen könnte, habe ich es zum Glück heute wieder Reus geschafft und habe meine ehem Zimmernachbarin aus der Klinik im Seniorenzentrum besucht. Langsam sehe ich wieder ein bisschen Licht am Ende des Tunnels.

Ein nicht so schöner Blogeintrag:

"Hallo, ich bin deine Depression. Ich habe mich schon länger nicht mehr bei dir gemeldet."

Ein Boost wäre nett, Danke. 🙏

Ich ziehe mich für heute zurück.
Ich hoffe wir lesen uns bald wieder.

Nachtrag: Die Nacht war kurz und der Tag fängt ganauso beschissen an wie er gestern aufgehört hat.

swquadrat.de/2025/04/24/depres

SWQUADRAT.DE · Hallo, ich bin deine Depression. Ich habe mich schon länger nicht mehr bei dir gemeldet. - SWQUADRAT.DEEs ging mir gut. Sehr gut sogar und das schon seit vielen Wochen. Heute am frühen Abend hat die Depression wieder zugeschlagen und mir gezeigt, warum ich eine Erwerbsminderungsrente bekomme.
Continued thread

Worum es mir im Kern geht: Viel zu oft wird von ärztlich-psycholog. und in der Folge von gesellschaftlicher Seite geurteilt: Mit depressiven Menschen stimmt etwas nicht - chemisch, genetisch oder wahrnehmungsmäßig. Und folgerichtig arbeitet man sich entsprechend an ihnen ab.
Dass das Einzige, was bei vielen nicht stimmt, die permanente Kränkung durch ihr Umfeld ist, wird häufig ignoriert. Denn das Umfeld kann man ja nicht kostenpflichtig behandeln und jahrelang teuer abrechnen.
#Depressionen

Inzwischen wird erfreulicherweise wesentlich offener und häufiger - zumindest im Netz - über das Thema #Depressionen gesprochen.

Negativ finde ich allerdings, dass viel zu selten über exogene/reaktive Formen der Depression gesprochen wird, also über jene, die ihre Ursache in Sachverhalten, Geschehnissen bzw. zugefügten Traumata haben und damit durchaus "gesunde Reaktionen" der Seele auf Unerträgliches sind.
Sie sind deshalb so deutlich abzugrenzen, weil z.B. in letzterem Fall
1/2

📢 Petition: Kein Zugang zu sozialen Medien für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren 🚨

Genauso wie es Altersbeschränkungen für #Alkohol, Autofahren oder Verträge gibt, braucht es eine klare Regelung für soziale #Medien! 📵 #Kinder und #Jugendliche leiden zunehmend unter den Folgen von exzessiver Smartphone- und Social-Media-Nutzung: #Depressionen, Angststörungen, #Mobbing, Schlafmangel – die Liste ist lang.

👉 Ein Mindestalter von 16 Jahren für soziale Netzwerke kann helfen!
#Australien geht mit gutem Beispiel voran – warum nicht auch wir? Ein solches Gesetz würde #Eltern entlasten, #Kinder schützen und die psychische sowie physische #Gesundheit der nächsten Generation bewahren.

📢 Jetzt handeln – unterschreibe die Petition und teile sie! ✍️⬇️
🔗 openpetition.de/sozialemediena

Replied in thread

@tagesimpuls diese Interpretation ist für Menschen mit #depressionen einfach nur verletzend! Nein, wir sind nicht dafür verantwortlich, dass wir uns nicht freuen und nicht dankbar sein können! Das ist eine anerkannte #Krankheit.
Wir tun, was wir können, aber wir können nicht bestimmen, was wir fühlen! Gute Taten geben uns keine Belohnungsgefühl! Das Belohnungssystem ist gestört. Wir tun alles wirklich, ohne einen Lohn dafür zu bekommen! Wir geben nur und empfangen nichts. #FediKirche

Gestern ist mir durch Zufall ein wirklich toller kostenloser #Ratgeber #Guide zum Thema #MentalHealth in die Hände gefallen. Obwohl ich schon viel über #Depressionen #Panikattacke #Angst wusste, habe ich dadurch viel gelernt. Falls ihr auch in #Rettungsdienst #BOS #THW #Feuerwehr etc. seid oder einfach jemanden um euch habt, dem es nicht so gut geht (oder gar selbst betroffen seid): Ich kann euch die Lektüre empfehlen:
zeit.de/campus/ratgeber-mental
issuu.com/zeitmagazine/docs/he

ZEIT CampusWas fühlst du?Wie du lernst, auf dich zu hören und erkennst, wann du Hilfe brauchst

🚴 Vom gefeierten Sporthelden zum Ausgestoßenen, der sich in den Alkohol flüchtet und depressiv wird: Jan Ullrichs Leben als "bewegt" zu charakterisieren, wäre eine maßlose Untertreibung. Wie sehr ihn das Aus im Radsport getroffen hat, beschreibt der Rostocker im Podcast "Raus aus der Depression".

📝 ndr.de/sport/mehr_sport/Jan-Ul