veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

296
active users

#eltern

12 posts11 participants2 posts today

Wie geht man als nichtbinäre Lehrkraft eigentlich damit gegenüber den Kindern um?

Klar, man kann denen das sicher erklären und z. B. sich mit Vornamen ansprechen lassen, aber wenn man so Blagen hat, die dann (v. A. absichtlich) mit sowas wie "Frau/Herr Soundso" ankommen, was tut man?

Man kann da ja nicht direkt Disziplinardrama draus machen, aber irgendwie sollte man das ja auch nicht hinnehmen müssen.

(1/2)
#Lehrerzimmer #Lehrer #Schule #Nichtbinär #Nonbinary #Queer #LGBT #Eltern #Pädagogik

"Ein Benachrichtigungszettel zu einem Paket? Was soll das sein? Ach Quatsch, das ist nicht das Ersatzschaltauge, oder?"

Hab vor Wochen mal den Support des großen Onlineversandes angeschrieben und nach einem Ersatzschaltauge für das neue Kidsbike gefragt. Die haben das an ihre Montageabteilung weitergegeben und sich danach nie wieder gemeldet.

Das wäre richtig toll, wenn nun ohne Ankündigung doch noch ein Schaltauge rausgegangen ist :o)

📢 Petition: Kein Zugang zu sozialen Medien für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren 🚨

Genauso wie es Altersbeschränkungen für #Alkohol, Autofahren oder Verträge gibt, braucht es eine klare Regelung für soziale #Medien! 📵 #Kinder und #Jugendliche leiden zunehmend unter den Folgen von exzessiver Smartphone- und Social-Media-Nutzung: #Depressionen, Angststörungen, #Mobbing, Schlafmangel – die Liste ist lang.

👉 Ein Mindestalter von 16 Jahren für soziale Netzwerke kann helfen!
#Australien geht mit gutem Beispiel voran – warum nicht auch wir? Ein solches Gesetz würde #Eltern entlasten, #Kinder schützen und die psychische sowie physische #Gesundheit der nächsten Generation bewahren.

📢 Jetzt handeln – unterschreibe die Petition und teile sie! ✍️⬇️
🔗 openpetition.de/sozialemediena

Da man im Netz einfach keine unabhängigen Vergleiche mehr zu lesen bekommt...

Ich will mit meinem kleinen Sohn (1.5J) demnächst Radfahren. Ich fahre ein E-MTB und möchte die Tour möglichst aktiv mit ihm zusammen erleben. Er soll also nicht nur meinen Hintern sehen.

Ich dachte also an so einen Sitz vorne am Lenker. Dabei habe ich aber Angst vor Stabilitätsproblemen und frage mich auch, ob das nicht auch beim Manövrieren stört.

Hat jemand so ein Ding? Bspw. von Thule gibt es da was namens Yepp Nexxt oder so. Taugt das?

Yeah, #buchmessezuhause, da mach ich mit und stelle meinen Ratgeber für #Eltern, #Großeltern und #Pädagoginnen vor:

📚 Screen Teens - Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten

Kurz: Ich teile in diesem Buch meine Erfahrungen und gebe Eltern sowie Pädagog*innen praxisnahe Tipps, wie sie ihre #Kinder (kurz vor Teenager-Alter bis zu jungen Erwachsenen) sicher durch die digitale Welt begleiten können. Es geht darum, die Faszination für #Smartphones, #SocialMedia und #Gaming zu verstehen und gleichzeitig die Risiken zu erkennen. Mit einfach umsetzbaren Ratschlägen, Perspektivwechseln und Gesprächsanreizen. Besonders wichtig ist mir, den mündigen Umgang mit Daten und digitalen Medien zu fördern (#Datenschutz).

Bei Fragen dazu bin ich ein offenes Buch für euch 😉🙊

Mehr Infos auch hier: medien-wawrzyniak.info/

#Buchstodon #Buch #Buchtipp #Buchbubble #Schreibbubble #Schreiben
#Leseempfehlung #Autorenleben #Buchmesse #Buchvorstellung

"Pappe hast du, Schlüsselbänder hast du auch noch genug, Drucken darfst du bei der Arbeit. Los gehts."

Wird die Familien-Radtour-Schnitzeljagd (FRTSJ) den ganzen Kids und Eltern Spaß machen? Hoffentlich.

Feiern die Kids das Navigieren und die Stempeljagd? Auf jeden Fall.

Spielt das Wetter Karfreitag mit? Muss :o)

Morgen früh darf ich zwei Stunden lang eine Expertin für Elterngeld mit Fragen Löchern. Ich werde hier natürlich exklusiv berichten.
So nun für euch, habt ihr Fragen die ich mitnehmen soll? Gerne als Kommentar drunter oder als DM. Antworten kommen dann ab morgen Mittag.

Apps zur „Kindersicherung“: nur Vorwand?

Manchmal frage ich mich, wie ich überhaupt groß werden konnte, so ohne Möglichkeit für die Eltern, mich zu "helikoptern". Wie viel Zeit habe ich ohne Aufsicht verbracht: Schulweg (Fahrrad oder zu Fuß), Schule, Freunde, Nachbarn

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoApps zur „Kindersicherung“: nur Vorwand? | pc-flüsterer bremen

Ich hab mir ja früher den Mund fusselig geredet und die Finger wundgeschrieben und irgendwann aufgegeben. Aber vielleicht ist jetzt, wo #Signal gerade krass präsent in den Medien ist wegen der Idioten im Weißen Haus, eine gute Gelegenheit, wieder Werbung zu machen. @kuketzblog liefert Argumente für #Schule und #Eltern, warum #WhatsApp wirklich bedenklich ist: kuketz-blog.de/argumentationsh

www.kuketz-blog.deKuketz IT-Security BlogIT-Sicherheit | Datenschutz | Hacking