veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

300
active users

#Uckermark

4 posts1 participant0 posts today
Lieber ein richtiges Klapprad<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://berlin.social/@agitatra" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>agitatra</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://hessen.social/@berner" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>berner</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.berlin/@pneumann" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>pneumann</span></a></span></p><p>Wenn man das <a href="https://social.tchncs.de/tags/Auto" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Auto</span></a> sowieso vor allem für Reisen in die <a href="https://social.tchncs.de/tags/Uckermark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Uckermark</span></a> benötigt, bietet es sich an, die Karre nahe <a href="https://social.tchncs.de/tags/SBahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SBahn</span></a>hof <a href="https://social.tchncs.de/tags/Bernau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bernau</span></a> zu parken. Dauert von <a href="https://social.tchncs.de/tags/UBahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>UBahn</span></a>hof <a href="https://social.tchncs.de/tags/StrausbergerPlatz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>StrausbergerPlatz</span></a> ca. eine halbe Stunde mit dem <a href="https://social.tchncs.de/tags/%C3%96PNV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖPNV</span></a> und man hat den schlimmsten Teil des Weges schon hinter sich.</p>
Lieber ein richtiges Klapprad<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://berlin.social/@agitatra" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>agitatra</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.anoxinon.de/@NorbertD68" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>NorbertD68</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.berlin/@pneumann" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>pneumann</span></a></span> </p><p>Der <a href="https://social.tchncs.de/tags/Uckermark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Uckermark</span></a>-Fahrer aus <a href="https://social.tchncs.de/tags/Friedrichshain" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Friedrichshain</span></a> kritisiert absurderweise ausgerechnet jene, die am ehesten für Alternativen zur allgemeinen <a href="https://social.tchncs.de/tags/Automobilmachung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Automobilmachung</span></a> einsetzen, nämlich <a href="https://social.tchncs.de/tags/Gr%C3%BCne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grüne</span></a>. Und er kritisiert die Alternativen, z.B. <a href="https://social.tchncs.de/tags/Fahrrad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fahrrad</span></a>streifen und Fahrrad-<a href="https://social.tchncs.de/tags/Parkpl%C3%A4tz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Parkplätz</span></a>e.</p>
Lieber ein richtiges Klapprad<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.anoxinon.de/@NorbertD68" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>NorbertD68</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.berlin/@pneumann" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>pneumann</span></a></span></p><p>Es wird versucht, Alternativen zu schaffen. Aber das wollen genau solche Leute wie der <a href="https://social.tchncs.de/tags/Uckermark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Uckermark</span></a>-Fahrer sabotieren.</p><p>"Wenn Alternativen geschaffen werden, also neue <a href="https://social.tchncs.de/tags/Stra%C3%9Fenbahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Straßenbahn</span></a>en oder <a href="https://social.tchncs.de/tags/Fahrrad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fahrrad</span></a>spuren, dann wird protestiert oder geklagt, weil ja ein <a href="https://social.tchncs.de/tags/Parkplatz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Parkplatz</span></a> verloren gehen könnte 🤷"</p><p>Der <a href="https://social.tchncs.de/tags/%C3%96PNV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖPNV</span></a> in <a href="https://social.tchncs.de/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berlin</span></a> ist u.a. an der Belastungsgrenze, weil die <a href="https://social.tchncs.de/tags/SPDBenzin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SPDBenzin</span></a> damals die <a href="https://social.tchncs.de/tags/Tram" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tram</span></a> in <a href="https://social.tchncs.de/tags/Westberlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Westberlin</span></a> zerstört hat und weil die <a href="https://social.tchncs.de/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a> Fahrrad- und <a href="https://social.tchncs.de/tags/Bus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bus</span></a>spuren verhindert.</p>

@pneumann

Nicht #Autos verpesten die Luft und nehmen einem den Platz zum Leben, sondern Raum für Mensch und Grün "drücken einem die Luft ab"?

In dem Artikel kommen wirklich alle, selbst die dümmsten Clichés vor, die man sich nur vorstellen kann. Von "sind früher selbst #Fahrrad gefahren" bis "ältere Menschen sind #aufsAutoAngewiesen".

Weil man zum Wochenendgrundstück in die #Uckermark will! Kannste Da nich oosdenken.

Fascho-Gewalt Jugendliche AfD Uckermark

„Der Vorfall in #Templin passt in ein Muster, das seit Sommer 2024 verstärkt zu beobachten ist. Jugendliche werden zunehmend über die sozialen Medien für rechtsextreme Ideologien gewonnen. Zugleich werden sie für Aktionen mobilisiert wie etwa bei mehreren Attacken auf Paraden zum Christopher Street Day (#CSD), aber auch für bundesweit organisierte Demonstrationen.“

#Uckermark

tagesspiegel.de/potsdam/brande

Zwei Tote bei Reisebusunfall auf der A11 in Brandenburg

Auf der Autobahn 11 in der Uckermark ist ein Reisebus an einer Ausfahrt zu einer Raststätte umgekippt. Zwei Businsassen starben, zahlreiche wurden verletzt. Das Fahrzeug war auf dem Weg in Richtung Stettin.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Zwei Tote bei Reisebusunfall auf der A11 in BrandenburgBy tagesschau.de

#Uckermark – AfD-Kreistagsabgeordneter wegen #Volksverhetzung verurteilt – #LockHimUp
Der uckermärkische AfD-Kreistagsabgeordnete Tony Riller ist am Freitag vom Amtsgericht in Prenzlau wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe von 12.000 Euro verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Riller in einer Rede in Prenzau Bootsflüchtlinge als Mörder bezeichnet hatte
dokmz.com/2024/12/13/uckermark

dokmz.com#Uckermark – AfD-Kreistagsabgeordneter wegen #Volksverhetzung verurteilt – #LockHimUp – dokmz

Wir sind hier gerade einer großen Sache auf der Spur, die den ländlichen Raum durchaus "revolutionieren" kann, im positiven Sinne. Und diesen Erfolg verdanken wir Robert Habeck und den Grünen. Leider ist das viel zu wenig bekannt...

Es gibt hier in der #Uckermark große Photovoltaik-Anlagen und Pläne für weiteren Ausbau selbiger. Diese Anlagen stehen natürlich nicht in der Stadt, sondern meistens in den Dörfern bzw. Gemeinden. Diese Gemeinden haben z.B. ein Ortsteil-Budget von weniger als 4000 EUR/Jahr. Von diesem Budget müssen alle Aktivitäten und Verbesserungsmaßnahmen finanziert werden. Alles darüber hinaus muss von der Stadt erbettelt werden.

Der im Jahr 2025 verpflichtende "Solareuro" beinhaltet aber auch, dass beim Neubau von PV-Anlagen ein bestimmter Anteil dieses Solareuro an den Ortsteil/Gemeindeteil fließt, in dessen Gemarkung die Anlage steht. Ein ursprünglicher Gesetzentwurf in Brandenburg schlug vor, 30 % des Solareuro in das Ortsteil-Budget zu geben und 70 % in der Stadt zu belassen.

In unserem konkreten Fall würde das Ortsteil-Budget damit plötzlich von ~ 4000 EUR/Jahr auf ~ 75.000 EUR/Jahr steigen. Das ist eine Steigerung auf 1800 % des Ortsteil-Budgets. Damit sind auf einmal ganz andere Dinge denkbar, wie z.B. eine Energiegenossenschaft, um Wärme- und/oder Stromtechnisch autark zu werden etc.

Leider wissen die wenigsten Ortsbeiräte von diesem Gesetz und lassen sich mit den üblichen Phrasen von ihren Städten abspeisen... Dabei ist das eine der wirksamsten Anti-AFD-Maßnahmen die ich mir vorstellen kann im ländlichen Raum.

bravors.brandenburg.de/gesetze #Solar #SolarPV #SolarEURO

bravors.brandenburg.deGesetz zur Zahlung einer Sonderabgabe für Photovoltaik-Freiflächenanlagen an Gemeinden (Photovoltaik-Freiflächenanlagen-Abgabengesetz - BbgPVAbgG)

#antifa #demokratieretten #niewiederistjetzt #presse #news
#wahl #partei

"Die Parteieigenschaft sei gegeben. Der Dritte Weg vertritt nach Einschätzung des Verfassungsschutzes #brandenburg ein „klar rechtsextremistisches Staats- und Gesellschaftsbild“.Das Zehn-Punkte-Programm sei an das Gedankengut der #nsdap angelehnt, heißt es im jüngsten Verfassungsschutzbericht für 2022. Die Gruppe ist nach eigenen Angaben unter anderem in der #prignitz & der #uckermark vertreten."

tagesspiegel.de/potsdam/brande

Der Tagesspiegel · Kommunalwahl in Brandenburg: Rechtsextremer Dritter Weg darf als Partei antretenBy Oliver von Riegen, dpa

#Uckermark – AfD-#Bürgermeisterkandidat wegen #Volksverhetzung angeklagt
AfD-Politiker Tony Riller wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung angeklagt. Die Anklage der zuständigen Staatsanwaltschaft Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) wurde Riller zugestellt, wie ein Sprecher des Amtsgerichts Prenzlau (Uckermark) dem rbb am Dienstag bestätigte. Hintergrund seien Äußerungen des Politikers bei einer Demonstration im April 2023 in Prenzlau gegen eine geplante Asylunterkunft
dokmz.com/2024/03/28/uckermark

dokmz · #Uckermark – AfD-#Bürgermeisterkandidat wegen #Volksverhetzung angeklagtDer AfD-Politiker Tony Riller aus der Uckermark ist wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung angeklagt worden. Die Anklage der zuständigen Staatsanwaltschaft Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) wurde Rill…