U3 in Hamburg: Seit heute fahren Busse statt Bahnen
Wegen Bauarbeiten müssen Fahrgäste zwischen den Haltestellen Schlump und Kellinghusenstraße für anderthalb Wochen umsteigen.

U3 in Hamburg: Seit heute fahren Busse statt Bahnen
Wegen Bauarbeiten müssen Fahrgäste zwischen den Haltestellen Schlump und Kellinghusenstraße für anderthalb Wochen umsteigen.
Der Bau der #U3 zum #Mexikoplatz kostet viel Geld bei überschaubarem Nutzen. Der Ausbau von #Tram und #Radwege|n brächte mehr #Verkehrswende fürs Geld. https://www.bund-berlin.de/service/presse/detail/news/u3-wo-bleiben-die-spatenstiche-fuer-strassenbahn-und-fahrradwege/
»Dass die #U3 -Verlängerung bis zum #Mexikoplatz Probleme mit der Wirtschaftlichkeitsberechnung bekommen kann, ist nicht unwahrscheinlich«, so Linke-Verkehrspolitiker Kristian Ronneburg.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190697.bvg-verlaengerung-der-u-festakt-fuer-abstellgleise.html
Am 28. April lädt die #BVG zum #Spatenstich für den Ersatzneubau der Abstellgleise der #U3 am Endbahnhof Krumme Lanke. Sie behauptet es sei der Baubeginn für die Verlängerung zum #Mexikoplatz. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190697.bvg-verlaengerung-der-u-festakt-fuer-abstellgleise.html
Ersatzverkehr für Hamburger U3 wegen Bauarbeiten
#Bauarbeiten #Hamburg #Hochbahn #UBahn #U3
https://bahnblogstelle.com/231545/ersatzverkehr-fuer-hamburger-u3-wegen-bauarbeiten/
Der Kurier glaubt zwar, dass wir uns eigentlich nur mit Blümchen und Bienchen beschäftigen, aber sei's drum. #BVG & @senmvku.bsky.social müssen handeln bei #U1, #U2, #U3, #U4 & #U12! https://www.berliner-kurier.de/berlin/nach-streik-streit-wieder-chaos-bei-bvg-20-minuten-warten-auf-u-bahn-li.2316208
Die #BVG braucht dringend neue U-Bahnen. Ein Rechtsstreit und Corona verzögerten die Beschaffung, doch nun gewinnt sie Tempo. #Stadler liefert ein neues Fahrzeug der Baureihe J. In JK-Zügen dürfen ab September erstmals Fahrgäste mitfahren. #Berlin #U2 #U3
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/mehr-als-drei-jahre-verspaetung-hier-kommt-die-neue-u-bahn-fuer-die-bvg-berlin-li.2315110
"Haltepunkte": Eine künstlerische Reise entlang der U3
Zwei Hobby-Fotografen haben die Stationen der U3 fotografiert. Entstanden ist eine Foto-Reihe und ein Film, der ihre Arbeit dokumentiert.
Ich hoffe ja mal, dass die Fahrer des Pendelzugs zwischen Implerstraße und Goetheplatz das nicht ne ganze Schicht machen müssen. Ne ganze Schicht nur die beiden Stationen plus Poccistraße und dann nicht mal ein Wechsel zwischen den beiden Führerständen, da der Zug mit zwei Fahrern besetzt ist, stelle ich mir recht schnell recht langweilig vor
Kein Baurecht, keine abschließend gesicherte Finanzierung, aber erster Spatenstich im April. #SchwarzRot und #BVG sind so heiß auf U-Bahn-Bau, dass schon mal so getan wird, als wäre die #U3 zum #Mexikoplatz bereits in Bau. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188178.u-bahn-bau-berliner-u-bahn-fake-spatenstich-fuer-u-schon-ende-april.html
Gegen die #U3 zum #Mexikoplatz, gegen die #Ostkreuz-Tram - und nun auch gegen die Verlängerung der Straßenbahnlinie #M10 in Kreuzberg.
Gegen Verkehrsprojekte führen Anwohner viele Argumente an. Verkehrssenatorin Bonde warnt vor Stillstand in #Berlin, die #IGEB kommt mit harter Kritik. #BVG https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bahn-ausbau-in-berlin-anlieger-sagen-nein-verband-nennt-das-dumm-li.2267774
Laut Gerüchten bereitet die #BVG die nächste Kürzung vor. Demnach soll die #U1 ab September nur noch alle 10 Minuten nur noch Uhlandstraße-Nollendorfplatz fahren. Die #U3 alle 5 Minuten Warschauer Straße-Krumme Lanke. Angesichts des katastrophalen Betriebs derzeit klingt das plausibel.
Wie sagte Verkehrssenatorin Ute Bonde doch kürzlich: “Ich glaube, da müssen wir eine andere Haltung bekommen. In anderen Städten fährt die U-Bahn alle zehn, alle 15 Minuten.” https://umweltzoneberlin.de/2024/07/04/bvg-angebot-wird-noch-instabiler/