veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

302
active users

#planetarium

0 posts0 participants0 posts today

Und das war die #Sonnenfinsternis gestern in #Bochum, bei meist klarem Himmel: Aufnahmen der Finsternis selbst und von öffentlichen Beobachtungen u.a. vor dem #Planetarium in facebook.com/planetarium.bochu und facebook.com/dan.fischer.393/p - und in skyweek.wordpress.com/2025/03/ gibt es zahlreiche Links zu teilweise recht originellen Beobachtungen wie der aufgehenden Sonnensichel in Nordamerika.

𝐁𝐢𝐥𝐥𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫𝐢𝐞 𝐨𝐮𝐯𝐞𝐫𝐭𝐞

ℙ𝕝𝕒𝕟é𝕥𝕒𝕣𝕚𝕦𝕞 𝕕𝕖 ℕ𝕒𝕟𝕥𝕖𝕤 : 𝐬𝐨𝐫𝐭𝐢𝐞 𝐝𝐞 𝐫é𝐬𝐢𝐝𝐞𝐧𝐜𝐞
Vendredi 4 avril 2025 19h30

Billetterie : billets.planetarium.nantesmetr

Infos et inscriptions : grn44.org/page/3216944-sortie-

When I bought the XEphem ephemeris and planetarium program in the 1990s it was the first astronomy software I used on Linux.

Now available as open source, it is still as advanced as back in the day with features few similar programs have. With its Motif user interface frozen in time and now turned retro, here is XEphem on my Linux Mint box where it still builds and runs fine. Almost permacomputing.

xephem.github.io/XEphem/Site/x

𝑹𝒆𝒕𝒐𝒖𝒓 𝒆𝒏 𝒑𝒉𝒐𝒕𝒐𝒔 𝒔𝒖𝒓 :
Planétarium de Nantes : 𝐂𝐨𝐧𝐟é𝐫𝐞𝐧𝐜𝐞 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫𝐬𝐢𝐯𝐞 - 𝐃𝐞 𝐥𝐚 𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞 𝐚𝐮𝐱 𝐥𝐮𝐧𝐞𝐬 𝐝𝐞 𝐉𝐮𝐩𝐢𝐭𝐞𝐫, 𝐌𝐚𝐫𝐬 𝐞𝐭 𝐕é𝐧𝐮𝐬
Jeudi 28 février 2025

Plus de photos : grn44.org/page/3159133-de-la-t

Heute waren wir in der Archenhold-Sternwarte im Treptower Park. Wir haben Venus, Mond und Mars durchs Teleskop angeschaut. Schon beeindruckend. Dann noch kurz durch den Museumsteil. Welche Apparate schon vor hunderten von Jahren erdacht und gebaut wurden, um die Sterne zu beobachten und zu vermessen, Wahnsinn. Geschichtsträchtig ist der Ort auch noch. 🤓
#Berlin #Planetarium

Wart ihr schon mal im #Planetarium? Meine Mutter ist Astronomin/Astrophysikerin und hat die Sternkarten für die Zeiss-Planetarien gemacht.

Dazu musste berechnet werden, wie ein Sternbild am Standort eines neu gebauten Planetariums aussieht.

Das Planetarium in der Prenzlauer Allee steht jetzt unter Denkmalschutz.

taz.de/!6063161

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Endlich DenkmalDas Zeiss-Großplanetarium steht seit Januar unter Denkmalschutz. Die Kuppelhöhe folgte politischen Vorgaben im Kalten Krieg, unten drunter verbarg sich modernste Technik