veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

300
active users

#Bochum

35 posts31 participants4 posts today

Bodo im April

Nadine Bönninger ist Gerüstbauerin und Unternehmerin mit Haltung. Ariane Kareev inszeniert bundesweit an Theatern – ihr bereits viertes Künstlerinnenleben. Tobias Backers forscht an der Ruhr-Universität zu Geothermie. Arne Nobel eröffnet eine Eckkneipe für Leute mit Anstand. Jeremiah Hayden berichtet aus Grants Pass, USA, wo auf die Kriminalisierung die Verfolgung Obdachloser folgt. Das Straßenmagazin im April

bo-alternativ.de/2025/04/01/bo

www.bo-alternativ.deBodo im April – Bewegung in Bochum

Der kurze Moment, in dem du inständig hoffst, dass das ein Aprilscherz ist.

"Ab dem Stichtag wird die Nutzung des Aufzugs ausschließlich mit speziell entwickelten „Anti-Bewegungsmarken“ möglich sein. Diese mit RFID-Technologie ausgestatteten Marken werden jedem*r Mitarbeiter*in monatlich in begrenzter Anzahl zur Verfügung gestellt. Für die Aktivierung des Aufzugs muss eine Marke in eine entsprechende Vorrichtung eingeführt werden."

vbw-bochum.de/artikel/vbw-anti

www.vbw-bochum.deVBW „Anti-Bewegungsmarken“ fördern die Gesundheit der MitarbeitendenNeues Mindset: Aufzug der VBW-Hauptverwaltung wird umgebaut

Wie es auch in #Bochum mehr Sicherheit auf den Straßen geben könnte, zeigt Bologna. Nach einem Jahr #Tempo30: erstmal kein:e getöte:r Fußgänger:in, -50 % bei Verkehrstoten, -31% bei Schwerverletzten , -13% bei Unfälle insgesamt, -11% Unfälle. perspective-daily.de/article/3

Perspective DailyErstes Jahr ohne tote Fußgänger: Diese Stadt zeigt, was Tempo 30 kannBy Julia Tappeiner

Seit heute läuft ein Verkehrsversuch auf der Oskar-Hoffmann-Straße in #Bochum. Um Radfahren sicherer zu machen, Parkplätze und Bäume zu erhalten, gilt auf 300 Metern eine Einbahnstraßenregelung. Wenns funktioniert, wäre das eine preiswerte und pragmatische Lösung. waz.de/lokales/bochum/article4

Westdeutsche Allgemeine Zeitung · Verkehrsversuch in Bochum: Straße wird zur EinbahnstraßeBy Sarah Kähler

Freifahrtschein für Nazischläger durch Generalstaatsanwaltschaft

Im Instagram-Kanal der Antifaschistischen Linken Bochum wird zu einem Artikel in der WAZ Stellung genommen: »Am 15.3.2025 kam es zu einem Neonazi-Angriff auf der Universitätsstraße. Die Nazis waren dabei mit einem Hammer sowie einem Teleskopschlagstock bewaffnet und jagten damit Menschen. Wir veröf

bo-alternativ.de/2025/03/31/fr

www.bo-alternativ.deFreifahrtschein für Nazischläger? – Bewegung in Bochum

Es kommt auf uns an – Wir sind die Zukunft!

Am Sonntag ,den 06.04 laden Schüler:innen - vom B.A.T. organisiert - um 18:00 Uhr zu einem Treffen im Rahmen der Kampagne „Wenn nicht jetzt, wann dann!“ in die Zanke ein: »Du bist Schüler*in und möchtest an deiner Schule politisch aktiv werden, brauchst aber noch Impulse wie? Du bist genervt von einem trockenen Politikunterricht und würdest ger

bo-alternativ.de/2025/03/30/es

www.bo-alternativ.deEs kommt auf uns an – Wir sind die Zukunft! – Bewegung in Bochum

Und das war die #Sonnenfinsternis gestern in #Bochum, bei meist klarem Himmel: Aufnahmen der Finsternis selbst und von öffentlichen Beobachtungen u.a. vor dem #Planetarium in facebook.com/planetarium.bochu und facebook.com/dan.fischer.393/p - und in skyweek.wordpress.com/2025/03/ gibt es zahlreiche Links zu teilweise recht originellen Beobachtungen wie der aufgehenden Sonnensichel in Nordamerika.

Nacht der Bibliotheken bietet vielfältiges Programm

Am Freitag, 4. April, findet die Nacht der Bibliotheken erstmals bundesweit statt. Vielerorts ist es eine Premiere, in Bochum wird die Nacht der Bibliotheken jedoch schon seit vielen Jahren gefeiert, auch diesmal wieder mit einem umfangreichen Programm für die ganze Familie an vielen Standorten.

Die Stadt Bochum

bo-alternativ.de/2025/03/28/na

www.bo-alternativ.deNacht der Bibliotheken bietet vielfältiges Programm – Bewegung in Bochum

ADFC fordert dringend Lösung fürRadfahrende

Seit Mittwoch, den 26.03. ist die Viktoriastraße an der Baustelle Husemannplatz für den Radverkehr gesperrt. Die Viktoriastraße ist Teil des sogenannten "Radkreuzes", das die Stadt Bochum seit 2023 als zentrale Radverbindung zwischen den Innenstadt-Radialen ausweist. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert, der schmale Weg, der an der Baus

bo-alternativ.de/2025/03/28/ad

www.bo-alternativ.deADFC fordert dringend Lösung für Radfahrende – Bewegung in Bochum