veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

295
active users

#kraftwerksstrategie

0 posts0 participants0 posts today

Statt konsequent auf #ErneuerbareEnergien und mehr Flexibilität zu setzen, plant die Ampel neue #Erdgaskraftwerke. Bei der #Kraftwerksstrategie bleiben viele Fragen offen: Bis wann muss die Umstellung auf H2 erfolgen und woher kommt der Wasserstoff? Backup ja, aber keine neuen fossilen Überkapazitäten. Wir brauchen einen klaren Fahrplan für den #Kohleausstieg2030. n-tv.de/ticker/Bundesregierung

n-tv NACHRICHTEN · Eckpunkte veröffentlicht: Bundesregierung einigt sich auf KraftwerksstrategieBy n-tv NACHRICHTEN

2024 wird es voraussichtlich keine Ausschreibung mehr für sogenannte H2-ready-Gaskraftwerke geben. Damit steht auch der Kohleausstieg 2030 infrage, zeigten Debatten beim Jahreskongress des Energiebranchenverbandes BDEW in Berlin. #Kraftwerksstrategie

klimareporter.de/strom/verzoeg

Klimareporter° · Verzögerte Kraftwerksstrategie schiebt Kohleausstieg über 2030 hinausBy Jörg Staude

@mkreutzfeldt

Aber gerade bei Wärmepumpen ist doch offensichtlich, dass man die Last nicht viel mehr als 24 Stunden verschieben kann (da sonst im Zweifelsfall im Winter die Temperatur der Behausung sinkt).

Und da die windarmen Phasen im Winter aber deutlich länger dauern können als nur 24 Stunden (bsp. Ende November 2023: ca 3 Wochen) kommt diese Flexibilität an ihre Grenzen und es braucht die vorgehaltenen Gaskraftwerke aus der #kraftwerksstrategie.

Wenn Ingo Zamperoni von der Expertin Dr. Marie-Luise Wolff (BDEW-Präsidentin) sein Negativ-Framing zu Habeck und der heute veröffentlichten #Kraftwerksstrategie zerschossen bekommt („ein Meilenstein“ - ▶️ twitter.com/tagesthemen/status), dann muss es halt der Leiter der Wirtschaftsredaktion Plusminus/NDR, Holger Ohmstedt 🙈 mit einem Kommentar richten: "Ich meine, es war die ideologiegetriebene Energiepolitik der Grünen, die uns Rekordstrompreise beschert hat".

Einfach nur lächerlich...

Die Kraftwerksstrategie fällt deutlich kleiner aus als geplant

Die Bundesregierung hat sich nach langem Ringen auf einen Kompromiss zum Bau neuer Kraftwerke verständigt. Die Kraftwerksstrategie sieht zunächst den Bau von bis zu zehn Gigawatt an wasserstofffähigen Gaskraftwerken vor. Von M. Polansky.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Die Kraftwerksstrategie fällt deutlich kleiner aus als geplantBy Martin Polansky
Replied to Kwink

Fester Bestandteil der neuen #Kraftwerksstrategie: Gaskraftwerke, die auch mit Wasserstoff laufen. Wasserstoff, von dem noch nicht wirklich klar ist, ob er in ausreichender Menge nachhaltig gewonnen und transportiert werden kann.
Riecht nach einem typischen FDP-Geschenk ans Klientel auf Kosten der nächsten Generationen. ABER DIE SCHULDENBREMSE WIRD EINGEHALTEN!!!