veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

296
active users

#klimakatastrophe

96 posts74 participants9 posts today

#Klimakatastrophe letzte Woche:

- Fluten Südafrika, Porterville, Cape Town
- Fluten Saudi Arabien, Taif
- Fluten Kolumbien, Cali
- Fluten Brasilien, Rio de Janeiro, Jaguaruna
- Fluten Ecuador, Turubamba Alto, Quito
- Fluten Indien, Tharali
- Fluten Bosnien, Prijedor
- Fluten Peru, Morales

1/2

Hach, diese #Reaktanz & Dummheit 🥰🔥🤔

Da titelt die Zeitung über #Niedrigwasser in #Bodensee & #Rhein. Ich warne dringlich vor der eskalierenden #Klimakatastrophe & #Wasserkrise, weise auf #TopGun & die These zur #Dummheit von Dietrich #Bonhoeffer hin.

Und gleich der erste Blog-Druko dazu kommt von einem „Bernd“: Bitte nicht übertreiben, sonst wird die #AfD stärker.

Verdrängung hat #Deutschland 🇩🇪 noch immer so gut drauf wie der Rest der „freien Welt“… 🇺🇸🇪🇺🔥 scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Die große Leere im Bodensee, Rhein und unseren Köpfen - Wasserkrise und Hitzesommer 2025Dr. Michael Blume warnt seit 2015 vor der Klima- und Wasserkrise und identifiziert den Fossilismus als Dummheit unserer Zeit.

Count Down 1379

Guten Morgen Trötys,

Kaffee ☕🫖

Gestern war Klimatreik. Ich werde meinen Enkelinnen erzählen, dass ich dort war. Sie werden Wasser nur haben, wenn sie genug verdienen. Sie werden hoffentlich anderen Menschen helfen. Diese Katastrophe wird alles überdecken.

#heidelberg

#opa #gedanken #klimakatastrophe

#gutenmorgen #gutenmorgentroet

#NIEWIEDERISTJETZT #keinSchrittnachrechts
#fcknzs #fcknazis #fckafd
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam

Hello friends!

I am Eden, I am new here, and I like making things grow.

My particular interests include tree pruning (think: fruit orchards, but also espaliers and bonsai when I'm feeling particularly spicy), figuring out how to grow a garden on a plot that is almost 100 % sand and gets little to no rain in the summer months, building soil, and collecting interesting vegetable varieties (bonus points if they are black/purple or variegated).

I am a mix of about 50 % idealism and 50 % cynicism. The world is going to shit, but… that doesn't mean we can't try to have nice things while we watch the world burn.

Follow and connect if you want to exchange ideas, passions, seeds or just talk about STUFF. I speak German and English well enough to hold a conversation, other languages might need some more time to decipher.

Some random assortment of things that rotate through my hyperfocus lens in irregular intervals: #Permakultur #Permaculture #Streuobstwiese #Pomologie #Obstbaumschnitt #RegenerativeAgriculture #SoilBuilding #Compost #Kompost #Selbstversorgung #SolarPunk #KlimaKatastrophe #ClimateEmergency #Klimawandel #ClimateChange #Sustainability #Nachhaltigkeit #AnimalRights (to be extended)

Ich war heute mal in #Düsseldorf, nachschauen, ob noch Wasser im #Rhein ist.

Sah schon mau aus. #KlimaKatastrophe und so, Ihr wisst schon.
Ich würde noch davon abraten, da durch laufen zu wollen, aber wenn wir mit den Gletschern durch sind und die Erderhitzung so weiter machen ... puh! Und dann will ja RWE auch noch das riesige Dreckloch auf der anderen Rheinseite mit Rheinwasser auffüllen. Wird schwierig.

Und weil die #Fridays heute gestreikt haben, war auch wer mit einem passenden Schild da. Manchmal hat man einfach Glück.

„Das Abdriften von tropischen Stürmen nach Süden ist nur ein Vorgeschmack auf das, worauf wir uns einstellen müssen, wenn wir die Förderung und die Verbrennung von fossilen Rohstoffen unverändert beibehalten“, schreibt der australische Climate Council in seiner jüngsten Publikation. „Die Menschen bezahlen schon heute einen hohen Preis – sowohl in Australien als auch weltweit – für das Versagen von Regierungen, Klimagase zu reduzieren.“

Wanderzyklone: taz.de/!6069425

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · WanderzykloneTropenstürme in Zeiten des Klimawandels

Berlin fällt 3 Bäume und pflanzt einen nach. Stadtbäume werden nicht alt. Aber sie kühlen im Sommer und verteilen den Regen während Starkregenereignissen. Höchste Zeit, dem entgegenzuwirken. 1,5 Grad Temperaturerhöhung bedeutet bei Wärmeabsrrahlung im Sommer können die gemessenen Temperaturen bis zu 10 Grad über denen des Umlandes liegen. Die #klimakatastrophe und was wir dagegen tun sollten: Die #Schwammstadt bauen. Wie die Pariser. Was wir aber in Deutschland tun: 👇🏻

Allein in meinem direkten Umfeld kenne vier Leute, die allein oder mit Familie über Ostern eine Woche weg fliegen.

Wenn ich dann sage, dass man wegen der #KlimaKatastrophe nicht mehr fliegen sollte, dann werde ich angesehen, als sei ich bescheuert.

Klimaschutz schön und gut, aber der eigene Urlaub wird als unantastbar angesehen. Wie kann ich ihnen das nur weg nehmen wollen! 🙄

Alternative Urlaubsmöglichkeiten stehen nichtmal zur Diskussion.

Es ist zum Verzweifeln 😢