Spinat schützt den Boden. Knoblauch vertreibt Schädlinge. Erdbeeren wachsen besser denn je.
Diese Mischkultur ist ein echter Geheimtipp für deinen Garten!
#Garten #Mischkultur #Selbstversorgung #Gartentipps #Erdbeeren #Spinat #Knoblauch
Spinat schützt den Boden. Knoblauch vertreibt Schädlinge. Erdbeeren wachsen besser denn je.
Diese Mischkultur ist ein echter Geheimtipp für deinen Garten!
#Garten #Mischkultur #Selbstversorgung #Gartentipps #Erdbeeren #Spinat #Knoblauch
Evtl bin ich bei den Chili ein wenig eskaliert.
Ich hab meine mühsam gewonnenen Samen nicht mehr gefunden. Und die Zucchinisamen sind auch weg.
Dann eben so.
Eins davon ist eine mehrjährige Baumchili. Bin ja sehr gespannt, ob ich die wirklich durch den Winter kriege!
Letztes Jahr ist mir sogar der Mangold im Blumenkasten von Schnecken abgefressen worden.
Ich hab ihn dann über Winter einfach draußen gelassen. Und siehe da, jetzt treibt er neu aus und hat jetzt hoffentlich ein bisschen Vorsprung.
Jetzt fleißig futtern, bevor er anfängt zu blühen.
Heute Gärtnertag - endlich die Tomaten, Aubergine, Paprika Sämlinge pikiert und in Töpfe gesetzt. Dort dürfen sie sich jetzt entwickeln, bevor sie in die großen Kübel gepflanzt werden. Und das Hochbeet ist gefüllt mit künftigen Köstlichkeiten.
#Selbstversorgung
#balkongärtnern
Sie sind nicht nur schön, sondern auch super effizient!
#Garten #Mischkultur #Frühling #Selbstversorgung
Gestern habe ich endlich die Pilzdübel angewendet. Dafür habe ich viele Löcher in die Stubben, aber auch in eingeweichte Stammstücke der beiden Mitte Februar gefällten Ahornbäume gebohrt und die Dübel eingeschlagen. Dann mit Bienenwachs versiegelt.
Ich versuche es mit #austernseitlinge und #shiitake
Jetzt müssen sie feucht gehalten werden und frostfrei durchwachsen.
Im Optimalfall kann ich dann mehrere Jahre #Pilze ernten.
#shroomtodon #Pilzzucht #Garten #selbstversorgung 1/3
Ich habe heute die Stämme für die #Pilzzucht vorbereitet: 6 70cm lange Stücken von den Mitte Februar gefällten, etwa 15-20 cm dicken Ahornbäumen abgeschnitten und in der Regentonne eingeweicht, außerdem Bohrungen in die Stubben gesetzt und eine PET Flasche ohne Boden reingeschraubt und mit Wasser gefüllt.
Morgen oder übermorgen kommen dann die Pilzdübel rein.
Es werden #shiitake und #Austernseitlinge, und ich versuche die Dübel zu vermehren sowie Körnerbrut anzusetzen.
#Garten #Selbstversorgung
Leute, ich bastel mir hier grad eine Liste #SolarPunkDACH zusammen. Wenn ihr hier ab und an zu Themen wie #Garten, #Selbstversorgung, #Permakultur, #Gemüseanbau, #Obstanbau, #Landwirtschaft, #Nachhaltigkeit, #Resilienz, #Saatgut, etc. postet, selbst im Raum DACH lebt oder ein Fleckchen Erde bewirtschaftet, auf dem ihr Essen anbaut und man euch nicht erst davon überzeugen muß, dass die Klimakrise und Nazis Kacke sind, dann pingt mich doch gern mal an, damit ich euch meiner Liste hinzufügen kann!
Wie wird #Bioabfall zu wertvollem #Humus?
#Wurmkiste #Kompostieren #Balkongarten #Biomüll #Gartenideen #Selbstversorgung #UrbanGardening #Umweltschutz #DIY
@tinoeberl Seit ich mein eigenes Gemüse anbaue, habe ich festgestellt, dass es seltenst so makellos aussieht, wie das aus dem Supermarkt. Und dann bezahlt man da 99 Cent für'n Kilo Möhren. Wie machen die das!? Das Maß an Ausbeutung, das da zwischen dem Saatkorn und dem fertigen Gemüse im Regal stattfinden muß, um diese Optik und diese Preise zu leisten, muß unglaublich hoch sein. Das geht einfach gar nicht klar. #Garten #Selbstversorgung
Jeder Meter zählt! Ökologisches Gärtnern auf kleinem Raum
16. Online Bio-Balkon Kongress vom 20. bis 31. März 2025
#Selbstversorgung, #Artenvielfalt, #Stadtnatur und natürlich verbunden sein
https://bio-balkon.de/16-online-bio-balkon-kongress/?aff=Iris111
Gerade konnte ich zum ersten Mal von meiner neuesten #Saatgut- Innovation profitieren: eingeheftetes Küchenpapier, je Sorte ein Blatt, nach Jahrgängen aufgeteilt.
Sehr viel übersichtlicher als die ganzen verknüllten Papierstücken wo die Beschriftung nach drei Mal aufmachen eh nach innen gefaltet wird.
#Garten #Aussaat #Selbstversorgung
Erfolgreiche #Permakultur, #Selbstversorgung und #Tomaten - zu Gast bei Don Giardino
https://www.youtube.com/watch?v=1fkL1UpTAw0
Ein gut geplanter Aussaatkalender ist das Herzstück eines erfolgreichen Gartens!
#GartenCommunity #Aussaatkalender #Selbstversorgung
Aaaaaaaaahhh. Ich dreh durch hier.
Was für fiese Möp. DIE PÖSE #RINGELTAUBE hat wohl wieder zugeschlagen und diesemal wirklich unverschämt.
Jetzt hat sie den auf dem #Balkon ganz vorn exponierten #Grünkohl abgefressen. Das gibt es doch nicht.
Wer sich auch im #Balkongarten ärgern möchte, hier mein Buchtipp:
https://www.oekologisch-unterwegs.de/buchempfehlungen/1208-buchempfehlung-balkongarten-fuer-einsteiger-leckeres-gemuese-und-frische-kraeuter-vom-balkon.html
Die ersten Asia-Salate, Scherkohl und Kohlrabi sind in der Erde. Damit habe ich eine halbe Woche Vorsprung vor dem Gartenplan. Alles wird auch im Polytunnel immer noch mit Vlies abgedeckt, weil es nachts immer noch -4°C hat. Tagsüber ist es im Gewächshaus allerdings zu Spitzenzeiten schon über 30°C warm. Spitzkohl wird nächste Woche aufgetopft. Und in der indoor Anzucht habe ich heute Paprika, Physalis, Pepino & Pfefferoni gesät. #ArschDerHeide #Garten #gardening #GemüseAnbau #Selbstversorgung
Jedes Jahr ab etwa Februar brauchen #Gärtner haufenweise kleine #Pflanztöpfe zur #Anzucht von #Jungpflanzen. Und wenn man nicht genug davon hat? Neue kaufen? Es gibt auch unkonventionelle Methoden, um #Tomaten und anderes #Gemüse heranzupäppeln.
#Upcycling #Gartenideen #NachhaltigGärtnern #Balkongarten #Plastikfrei #Selbstversorgung #UrbanGardening
Starte jetzt & hol dir eine ganzjährige Ernte!
#Garten #Selbstversorgung
Liebes #Gartentagebuch, heute habe ich am #ArschDerHeide die ersten Blatt-Salate ins Gewächshaus gepflanzt. Die Asia-Salate folgen in Kürze. Ich habe sie natürlich noch mit Vlies abgedeckt, damit sie nicht erfrieren, weil es die letzten Nächte immer noch -5°C hatte. Ich freue mich schon darauf, im April wieder frischen Salat ernten zu können.