veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

300
active users

#Generalstreik

6 posts6 participants0 posts today
Replied to Guido Pagenkopp

Okay..
Erst dachte ich, ich muss den Aufruf zurückziehen. Dann las ich ihn noch mal durch..
..und nö, der ist okay.
Okay, ich gendere da nicht und auch das Volk (Volk von Mother Earth) kommt oft vor. Aber vergessen wir mal diese Kleinigkeiten und besinnen uns auf Wesentliche, unsere Zukunft.
Wir müssen handeln, um der Zukunft eine Zukunft zu geben, da denke ich sind wir uns einig, oder? ODER?
Also Last uns überlegen, ob es mehr ist als nur eine Vision..
#DasLebenistbunt #Generalstreik #Zukunft

#Belgien stand still am 29. April - ein echter #Generalstreik und doch erst der Anfang: Bis zum nächsten, nicht letzten Aktionstag am 29. April wird weiter mobiliisert gegen rechte Regierung
labournet.de/?p=225441

LabourNet Germany · Breites Gewerkschaftsbündnis verschärft mit Streiktag Proteste gegen Sparpolitik und Rentenabbau der möglichen „Arizona-Koalition“ in Belgien » LabourNet GermanyDossier "Mobilisieren wir uns: Nein zu Arizonas Rentenwünschen! Die "Geschenke", die von der potenziellen zukünftigen Regierung Arizonas versprochen werden, versprechen vor allem sehr unangenehme Überraschungen für die Renten der Arbeitnehmer. Wieder einmal sieht der Plan, unsere Lebensqualität zu verbessern, eher nach einem großen sozialen Rückschritt aus. Und wieder einmal werden die Schwächsten die Zeche zahlen, während die Reichen weiterhin gut verschont bleiben. Jeder hat das Recht auf eine angemessene Rente. CSC, FGTB und CGLSB organisieren daher am 13. Januar 2025 eine Kundgebung, um mehr soziale Gerechtigkeit, Solidarität und eine Politik zu fordern, die die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellt..." Aufruf auf der franz. Kampagnenseite des Christlichen Gewerkschaftsbundes CSC - siehe weitere Informationen und Hintergründe auch der Gewerkschaften ABVV, ACV und ACLVB zum Streik v.a. im Bildungswesen, öffentlichen Verkehr und der Abfallwirtschaft. NEU: Belgien stand still am 29. April - ein echter Generalstreik und doch erst der Anfang: Bis zum nächsten, nicht letzten Aktionstag am 29. April wird weiter mobiliisert gegen rechte Regierung

'Mehrere Hundert Kulturschaffende haben sich am Montag vor dem berühmten Theater im Herzen Brüssels versammelt, um gegen die rechtslastige belgische Regierung und ihre Kürzungspläne zu protestieren. „Die Faschisten hassen die Kultur“, steht auf einem Plakat. „Die Kultur ist eine Waffe“, heißt es auf einem anderen.'

taz.de/!6075831

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Landesweiter Streik legt Belgien lahmKulturschaffende, Arbeiter und Gewerkschaften rufen am Montag einen Generalstreik aus. Ihr Protest richtet sich gegen die Kürzungspläne der rechtslastigen Regierung

Landesweiter Streik in Belgien gegen Rentenreform

Die belgische Regierung plant harte Reformen inklusive Rentenkürzungen. Der Widerstand dagegen ist groß. Jetzt wird überall im Land gestreikt. Geschäfte sind geschlossen, Züge stehen still. Von Andrea Meyer-Feist.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/b

tagesschau.de · Landesweiter Streik in Belgien gegen RentenreformBy Andreas Meyer-Feist

Man könnte meinen, es wir ungemütlich für #Netanjahu: Proteste, Demos, sogar von einem #Generalstreik wird gemunkelt. Doch der israelische Ministerpräsident hält an seiner mörderischen Politik fest. buff.ly/EfqE1db

Foto: @ arixegal via X

Unsere Zeit · Tief gespaltene GesellschaftWieder gingen mehr als hunderttausend Menschen in Israel auf die Straße, um gegen Benjamin Netanjahu, seine geplante Entlassung des Geheimdienstchefs und die

Man könnte meinen, es wir ungemütlich für #Netanjahu: Proteste, Demos, sogar von einem #Generalstreik wird gemunkelt. Doch der israelische Ministerpräsident hält an seiner mörderischen Politik fest. buff.ly/EfqE1db

Foto: @ arixegal via X

Unsere Zeit · Tief gespaltene GesellschaftWieder gingen mehr als hunderttausend Menschen in Israel auf die Straße, um gegen Benjamin Netanjahu, seine geplante Entlassung des Geheimdienstchefs und die

@why_not
Es ist schon ein Unding, dass Menschen, die jeden Monat öffentliches Geld bekommen, anderen Menschen bis zu 6 Monate Geld vorenthalten dürfen.

Das Kant'sche besteht schon darin, dass Bürger 4 Wochen! Widerspruchsfrist haben, Behörden sich 6 Monate! Bearbeitungszeit herausnehmen dürfen. Und das bei jedem Bescheid. Ein erster Bescheid ist ja kein Abschluss eines Antrages.

#Serbien: Nach Ausnahmezustand im Parlament ein #Generalstreik am Freitag, 8. März, weit über die ausrufenden Studierenden hinaus - und Spenden für staatlich sanktionierte Lehrkräfte
labournet.de/?p=225799

LabourNet Germany · "An euren Händen klebt Blut!": Studentische Proteste gegen tödliche Korruption weiten sich in Serbien zu Streiks gegen die neoliberale Regierung aus » LabourNet GermanyDossier "In Serbien finden derzeit die größten Straßenproteste seit Jahrzehnten statt. Der Anlass: Anfang November stürzte in der nordserbischen Stadt Novi Sad das Vordach des Bahnhofs ein. Bei dem Unglück kamen 15 Menschen ums Leben. Studierende organisieren seit dem Vorfall Proteste und fordern von der Regierung, Verantwortung zu übernehmen und den Fall aufzuklären. Die Demonstrierenden sehen die tief verwurzelte Korruption im Land als Ursache für den Einsturz. (...) Die Proteste weiteten sich über das ganze Land aus. Den Protesten haben sich Oppositionelle, Schüler und Schülerinnen, Professorinnen, Künstler und Bauern angeschlossen. Im Dezember wurde ein weiterer Skandal öffentlich, der das Vertrauen in die Regierung erschütterte: Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International berichtete, dass die serbische Polizei und Geheimdienste die Handys von Aktivisten und Journalisten mit einer israelischen Spionagesoftware infiziert haben..." Umfangreicher Beitrag vom 26.12.2024 im Deutschlandfunk ("Jugend vereint sich gegen Korruption"), siehe die weitere Entwicklung und NEU: Die in Serbien ungehört protestierenden Student*innen starten am 3.04 eine Fahrradtour nach Straßburg, um am 17.04 die Unterstützung der EU einzufordern