veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

196
active users

#Feditip

0 posts0 participants0 posts today

Hey gente #hola aquí un #tip Cuando hacemos un posteo del tipo público (con el 🌍🌎🌏🌐) pero que socialmente va dirigido a grupos o conjunto de humanes de un lugar geográfico específico, coloquemos el lugar o si en su caso va a todes en general,

recordemos que en #fediverso #fedi #fediverse hay personas de todo el #mundo y luego resulta confuso cuando ese post principal habla de un sitio tiene la intención de que sea para ese sitio pero no dice cual, en automático se hace céntrico y excluyente hacia las demás #vivencias 👀

Acá no hay algoritmos de seguiento regional y eso creo que nos enseña a #convivir y a hacernos conscientes de la existencia de los demás y de donde estamos parades nosotres, es #incluyente ✨

Además tenemos otras herramientas de accesibilodad como la agrupación por instancias, en algunas la posibilidad de publicaciones locales, solo seguidores, y los hastags que por ejemplo se puede colocar un #región también si son posteos abiertos al público. 🕸️

Ah, e igual cuando hay convocatorias o se publican convocatorias o eventos, es una buena práctica en el texto! #introducción #presentación #vamonosjuntas #feditip

🤞

I am noticing another surge in new #Fediverse netizens and just thought I might mention as my own #FediTip, when either someone is new or when you have joined an #ActivityPub hub that is new, if a new Follower's profile seems sparce, it could be you! Your client should have a link to visit their home-server page in a browser showing posts they've done your own hub may not know about. It's all about that "World" tab I almost never visit :)

Oh, yeah, newcomers #tip: check your Local tab!

Mas que #feditip es un consejo creo útil:

El # de #presentacion es para la gente de nuevo ingreso a mastodon y el fediverso, igual que el de #introduccion para que nos cuenten un poco sobre ellos a fin de que los demás les conozcan, les sigan y hacer amigos, es conveniente fijar dicho toot.

Si se requiere para alguna cosa más específica como la presentación de un libro, tal vez sería conveniente usar #presentacionDeLibro o #presentacionliteraria, si es para dar una infografia o despliegue de diapositivas, etc. habría de usar tal vez algún otro # a fin de no crear confusión ('presentacionTeatral' por ejemplo)

Lo comento por que he visto varias editoriales, agencias de teatro y escritores por aquí que usan solo el de 'presentacion' asumiendo que es el indicado para promocionar su obra

I am finding Google useful for pretty much one thing, and that is providing additional evidence that an account reported to me is likely a scam.

Want to confirm for yourself so you can block confidently or provide more support to your admins when reporting?

Go to the profile and right-click on the image thumbnail. Select "copy image location" (these accounts don't tend to be private, eh?)

Then .... (rest of this #feditip in next msg)

GELÖST!

(Wie kann ich mir die privaten Nachrichten anschauen, bzw. danach filtern? Ich habe vergessen, wie das geht, und finde es gerade nicht.)

LÖSUNG GEFUNDEN: Die App "Fedilab" hat unten rechts ein Icon in Form eines geschlossenen Briefs. Und bei der Web-App können die privaten Nachrichten unten unter dem @-Symbol aufgerufen werden. #feditip

Wenn auch andere Apps diese Möglichkeit bieten, raus mit der Sprache!

Sind im Fediverse Likes unnütz?

Nein. Die Funktion nutzt man, um dem Autor des Beitrages zu danken und um jedem zu verdeutlichen, dass es ein guter Beitrag ist.

Oft gelikte Beiträge landen in der Trending-Liste, die jeder bei Interesse einsehen kann.

Es bleibt also derselbe Beweggrund wie in anderen Netzwerken. Nur, dass diese Posts nicht automatisch durch einen Algorithmus in jedermanns Timeline landen, sondern in einer separaten Liste.

:fediverse: Fediverse Sprechstunde!
🗓️ am Donnerstag 27.03.2025, 19:30 Uhr!
ONLINE!
Bist du #neu oder #neuhier in der Welt des Fediverse? Kein Problem! Wir helfen dir bei den ersten Schritten: Profil einrichten, Sicherheitstipps, Posten und Vernetzung. Sei dabei!
Hauptthema: #Peertube mit @gunchleoc@mastodon.scot .
Ich freue mich darauf. Eine Aufzeichnung wird es nicht geben.
Eingeladen sind ebenso alle, die bereits Erfahrungen mit Mastodon, Friendica, Pixelfed, Misskey , Hubzilla oder anderen Anwendungen haben und ihr Wissen gerne weitergeben möchten.....
#FediverseSpechstunde
#neuhier
#FediTip
#FediTipp
#MastodonBeginner
#Mastodon
#MastodonSprechstunde
#Fediverse
#socialmedia

RE:
https://top-netz.de/users/Doris/statuses/114156927872279663
MastodonDoris :fediverse:🦉🇪🇺 (@Doris@top-netz.de)Attached: 1 image :fediverse: Fediverse Sprechstunde! 🗓️ am Donnerstag 27.03.2025, 19:30 Uhr! ONLINE! Bist du #neu oder #neuhier in der Welt des Fediverse? Kein Problem! Wir helfen dir bei den ersten Schritten: Profil einrichten, Sicherheitstipps, Posten und Vernetzung. Sei dabei! Hauptthema: #Peertube mit @gunchleoc@mastodon.scot . Ich freue mich darauf. Eine Aufzeichnung wird es nicht geben. Eingeladen sind ebenso alle, die bereits Erfahrungen mit Mastodon, Friendica, Pixelfed, Misskey , Hubzilla oder anderen Anwendungen haben und ihr Wissen gerne weitergeben möchten. :fediverse: Wissensaustausch: Deine Kenntnisse im Fediverse könnten anderen Teilnehmern sehr nützlich sein, besonders denjenigen, die noch neu in der Community sind. :fediverse: Networking: Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich mit anderen engagierten Mitgliedern der Gemeinschaft zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen. :fediverse: Ideen und Inspiration: Deine Perspektive als erfahrener Benutzer oder Betreiber einer Instanz kann dazu beitragen, innovative Ideen zu fördern und die Zukunft des Fediverse mitzugestalten. Der Raum wird 10 Minuten vor Beginn geöffnet. Der Link: kommt wird hier 1 Tag vor Beginn gepostet und steht in meinem Profil. Das Online-Treffen findet auf unserem BigBlueButton-Server statt. Du benötigst keine zusätzliche Software, sondern nur einen Browser – vorzugsweise Firefox oder Chrome – ein Mikrofon (es handelt sich schließlich um eine Sprechstunde) und, wenn du möchtest, eine Webcam. Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch! 🎙️ 🙋‍♀️ Der Ablauf der Sprechstunde sieht folgendermaßen aus: Zu Beginn geben wir Tipps und Hinweise für Anfänger und Einsteiger. Anschließend geht es um Ratschläge für Instanzbetreiber und Moderatoren. Ein solcher Austausch ist wichtig und notwendig für eine gute Vernetzung untereinander. Die Welt des Fediverse ist Größer und vielfältiger. Mehr Miteinander statt Gegeneinander. Je mehr mitmachen, desto besser! #FediverseSpechstunde #friendica #MastodonBeginner #Mastodon #MastodonSprechstunde #Fediverse #socialmedia

#FediTip: There is a really cool way to use Mastodon's filter function that has made my life a lot easier.

You can create a filter with no keywords and only assign it to individual posts. Click the three dots menu underneath a post and click "add filter".

Some use cases:

Filter replies and DMs in your notifications, so you know which ones you read and processed if necessary and which ones still need action.
For a group account I recommend not "hiding completely" but "filtering with a warning", so you can mark posts as processed but others using the account can still see them, if they wish.

Create a list of accounts you want to read all posts of and then filter the posts you read. I use the advanced interface and pin the list as a timeline.

Create a list of trending bots aka. hype bots. You will no longer miss trending posts if you're offline for a while but you also won't have to go thorough already read posts again and again if you filter them out individually.

You can even create a timeline with public posts from a specific instance by using the fedibuzz replay. E.g. if you follow relay.fedi.buzz/instance/insta and then put that automated account into a list you'll see all new posts from our new Pixelfed instance instapix.org.

For mods and admins:

Create a timeline for the FediBlock hashtag in the advanced interface and filter the posts you processed. You'll never miss an important lock recommendation again.

Filter posts in your local timeline that you saw and don't need moderation.

Replied in thread

Nach allem was ich bei dir herauslese und sehe @mina, in Sachen eigenem blog etc kann ich nur sagen du solltest dir #friendica gestern zulegen, ganz klar ein #fediTip fuer dich.

Ich habe noch keinen Friendica-Account gehabt


Ueberlegen hier einen Schnupperserver aufzusetzen, ist ein addon der aktiviert wird.
Da "fliegen" Nutzer nach x-Tagen automatisch wieder raus.
Wenn dich das interessieren koennte es ein Grund sein den aufzusetzen.

Eigentlich mag ich das mit der Selbstzerstörung von Posts gar nicht (Habe ich auch hier auf dieser Instanz - 3 Monate).


Das ist hier sehr optional.
Nur fremde Posts.
Nur fremde Posts wenn es keine Interaktion mit denen gegeben hat.

Das ist der Grund, warum ich immer noch nicht meinen Twitter-Account gelöscht habe


Mache ich genauso.
(ausserdem halte ich "verlassen" fuer unauffaelliger als loeschen ..)
Bei einem diaspora Konto habe ich dem sogar einen Grabstein gesetzt.
Profil aufgerufen, als html abgespeichert und als subdomain wieder hochgeladen.
(ohh da, faellt mir ein, gibt da noch ein Profil das lange mausetot und verschwunden ist, der Server ist weg. Das werde ich gleich noch mal versuchen zu retten. Dezentralitaet ist schon was cooles!)

In Sachen Datenemengen, du kannst einstellen ob Bilder bei dir gespeichert werden oder immer vom Sender neu gezogen werden. Das ist eigentlich das ganze Drama. Reiner Text, in Sachen 1 Giga .. na dann mal viel Spass, das dauert Jahrhunderte. Und auf friendica kann mensch ja Bilder einfach einbinden, muss die also nicht hochladen bzw kann die wo anders hochladen:

Ausserdem bekommst du Gespraeche einfach anders angezeigt. Wenn @mina@mastodon etwas kommentiert oder faved sieht @mina@friendica den Originalbeitrag und den Kommentar bzw den "like". U.a eIne backupkopie auf deinem eigenen Server.

En otras palabras la @mina se levanta un aconversa en el bondi con el cellular y @elMinon se lo termian disfrutande de tarde o el fin de semana en la compu ..
:)

Schau dir mal dieses Thema von dir hier auf diesem Server im Originallink auf einem Desktop an, das ist einfach eine andere Welt.

die Vorstellung, auch mal ein bisschen längere Texte schreiben zu können und auch fett, kursiv und unterstrichen nutzen zu können


Das ist wohl unwahr.


@bitpickup @sofasophia

Hey, looking for a #feditip
I want to find a DM (direct toot?) from about six months ago. I could, I think, scroll through the other person's posts but (a) he's quite prolific and (b) I'm not sure they'd show up there anyway.
Any other way to find them? Web or Tusky.

𝑭𝒊𝒏𝒅𝒊𝒏𝒈 𝑭𝒍𝒐𝒘: 𝑬𝒔𝒄𝒂𝒑𝒊𝒏𝒈 𝑫𝒊𝒈𝒊𝒕𝒂𝒍 𝑫𝒊𝒔𝒕𝒓𝒂𝒄𝒕𝒊𝒐𝒏𝒔 𝑻𝒉𝒓𝒐𝒖𝒈𝒉 𝑫𝒆𝒆𝒑 𝑾𝒐𝒓𝒌 𝒂𝒏𝒅 𝑺𝒍𝒐𝒘 𝑳𝒊𝒗𝒊𝒏𝒈

A personal guide to reclaiming focus in the age of endless temptation…

ssp.sh/blog/finding-flow/

Data Engineering Blog · Finding Flow: Escaping Digital Distractions Through Deep Work and Slow LivingLearn how to achieve flow state and defeat digital distractions through environment design, mindful breaks, and deep work practices for a more focused life.
#article#read#reading
Replied in thread

Understandable! I'd suggest follow every hashtag that interests you, and also keep this site bookmarked and just browse the directory for new people, but usually following a bunch of hashtags is the best way to get you started, IMO. That and just watching the local timeline and the federated timeline, but also look at fedi.directory/ @sebastian @TheBreadmonkey @pre #FediTips #FediTip

fedi.directoryFedi.Directory – Interesting accounts on Mastodon & the FediverseInteresting accounts to follow on Mastodon and the Fediverse

Hallo alle #neuHier und meine neufollower.

Ich sehe ja immer wieder, das ich von diversen Accounts gefolgt werde und das freut mich auch ein Stück weit, obwohl ich nicht ganz weiß, wieso ihr das macht.

Auch heute noch zählt mein alter Beitrag den ich hier mit angehangen habe.

Wenn ich zurückfolgen soll, dann möchte ich euch erst einmal kennenlernen. Das bedeutet, wir müssen uns mal austauschen und hin- und herschreiben
😉

Also, haltet euch an die einzigen Fediverse Regeln:
Seid nett
Seid kommunikativ

Der rest kommt von ganz allein. Und nicht alles muss am ersten Tag passieren

#FediTip

EDIT sagt:
da ist ein Schreibfehler....

gewesen

RE:
https://moppels.bar/notes/9c256z3zy2

Moppels wonderful and comfy Fediverse Barcrossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts (@crossgolf_rebel)Hallo noch mal an alle #NeuHier und meine neuen follower. Bitte schreibt und diskutiert mit uns und all euren anderen followern, so das wir uns alle gegenseitig beschnuppern können. Ich habe das blinde zurückfolgen schon im Birdland nicht gemacht und fange auch hier damit nicht an. Ich und alle anderen wollen erst mal sehen, wer ihr seid. Ihr könnt euch auch einfach in Unterhaltungen von der Seitenlinie aus rein drängeln, seid also nicht schüchtern und quatscht mit uns. Lasst uns das Fediverse der bessere Ort bleiben, wo Austausch im Vordergrund steht. #FediTipp #FediTip #FediHilfe