wgt<p>Was sagen eigentlich die BiologielehrerInnen zu <a href="https://bildung.social/tags/floraincognita" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>floraincognita</span></a> ? Ich als biologischer Totalausfall nutze es sehr gerne und bilde mir auch ein, dadurch schlauer geworden zu sein, aber wenn ich so denke, dass ich als Englischlehrer predige und anleite, z.B. <a href="https://bildung.social/tags/deepL" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>deepL</span></a> reflektiert zu nutzen und von den Vorschlägen ausgehend selber zu denken und systematisieren, erfülle ich den Anspruch selber bei der Pflanzenbestimmung nicht. Wisst ihr, was ich meine?! (<span class="h-card" translate="no"><a href="https://troet.cafe/@BioSchweiz" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>BioSchweiz</span></a></span> ?)<br><a href="https://bildung.social/tags/fedilz_bio" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fedilz_bio</span></a></p>