Amphibienschutz: Ehrenamtliche retten Kröten in Volksdorf
Freiwillige bewahren dort jeden Abend zahlreiche Tiere vor dem Tod und dokumentieren die Laichwanderung.

Amphibienschutz: Ehrenamtliche retten Kröten in Volksdorf
Freiwillige bewahren dort jeden Abend zahlreiche Tiere vor dem Tod und dokumentieren die Laichwanderung.
(Eine Veranstaltung der BUND- Ortsgruppe Wieblingen in Zusammenarbeit mit dem Umweltbildungsprogramm "Natürlich Heidelberg")
#BUND #naturentdeckenu#frühjahr #neckar #naturschutz
#BadenWürttemberg #Lichtverschmutzung
Kein Aprilscherz!
Ab April gilt: Licht aus an Gebäuden
- Beleuchtungsverbot gilt für alle vom 01. April bis 30. September
- Auch Privatpersonen und Unternehmen dürfen Fassaden nicht mehr beleuchten
- Ziel: Lichtverschmutzung und Energieverbrauch reduzieren sowie Artensterben stoppen
Ich bin gespannt, wie das hier in der Stadt ab nächster Woche gehandhabt wird...
Eine #Frechheit was der #schlichtungsvorschlag im Tarifkonflikt zwischen #bund und #verdi vorgeschlagen wird. Das ist nicht das was das Land weiterbringen wird. #öffentlicherdienst
#Zentrum_für_digitale_Souveränität: #Bund legt #offener #Verwaltungssoftware Steine in den Weg.
Um die Abhängigkeit der öffentlichen Verwaltung von Microsoft zu verringern, rief die #Ampel-Regierung das „Zentrum für Digitale Souveränität“ ins Leben. Es soll unter anderem den Einsatz und die Weiterentwicklung von #OpenSource-Lösungen vorantreiben. Doch der #Bund behindert die Arbeit des Zentrums, statt diese zu fördern.
Gericht weist BUND-Klage gegen LNG-Terminal in Stade ab
Verstöße gegen den Naturschutz sah das Bundesverwaltungsgericht nicht. Die Umweltorganisation reagierte enttäuscht.
Das Thema #TRAS ist geklärt. Der #BUND hat den Mitgliedsbeitrag aufgetrieben und als zweckgebundene Spende angeboten. Der nächste Redner informierte, dass er den Betrag schon gestern an die Stadt #Waldkirch überwiesen habe. Ein weiterer Redner richtete von seinen Enkeln aus, dass diese ihr Taschengeld anböten.
Die "Studie legt nahe, dass der #Bund den Wirtschaftsstandort #Rheinland [..] in der #Verkehrsplanung systematisch benachteiligt."
"Aus der Studie geht hervor, dass die Prognosen des Bundes die Verkehrsströme aus den sogenannten ZARA-Häfen (Zeebrügge, Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam) unterschätzen, was gravierende Folgen für die #Schieneninfrastruktur und die wirtschaftliche Entwicklung der Region hat"
#nrw #verkehr #bahn #Wettbewerbsfähigkeit #ihk
https://wir.gorheinland.com/medienportal/aktuelles/detailseite/neue-studie-zum-schienenverkehr-im-rheinland/
Nur noch vier Prozent der Berliner #Waldbäume gelten als gesund.
Zum #TagdesWaldes fordert der #BUND Berlin einen behutsamen Umgang mit dem „empfindlichen Patienten“ Berliner Wald.
Statt schwerer Maschinen und #Setzlingen aus der #Baumschule soll die #Waldentwicklung stärker den natürlichen Prozessen folgen und zwar langsam, standortgerecht und ökologisch.
2 interessante Veranstaltungen mit Dr. #LutzFähser, einem renommierten Forstexperten für naturnahe Waldnutzung und dem Begründer des sogenannten #LübeckerModels
- Waldexkursion im Koblenzer Stadtwald: Am 1. April 2025 von 16:30 bis 18:30 Uhr führt Dr. Fähser eine Exkursion durch den rechtsrheinischen Teil des Koblenzer Kommunalwaldes. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Standortübungsplatz Schmidtenhöhe, Alte Heerstraße in #Koblenz. Die Teilnahme ist kostenfrei und öffentlich. Am Abend findet außerdem ein Vortrag zum Thema "#Ökonomie durch #Ökologie" statt, in welchem Dr. #Fähser über seine Erfahrungen aus dem Lübecker Stadtwald berichten und mit den Gästen diskutieren wird
https://www.dav-koblenz.de/artikel/Klimabundnis-Koblenz---Mit-Dr-Lutz-Fahser-in-den-Wald-/111819
- Vortrag in #Hemsbach: Am 27. April 2025 um 15:00 Uhr hält Dr. Fähser einen Vortrag zum Thema "Naturnahe Waldbewirtschaftung - Wie kann das gehen?" in der Evangelischen Bonhoeffergemeinde. Gastegeber ist der #BUND Hemsbach
https://www.hemsbach.de/veranstaltungskalender/umwelt-natur/bund-laedt-ein-naturnahe-waldbewirtschaftung-wie-kann-das-gehen
Flüsse in Niedersachsen in besonders schlechtem Zustand
Die Heinrich-Böll-Stiftung und die Umweltorganisation BUND haben den Wasseratlas vorgestellt. Sie fordern schnelles Handeln.
Koalitionsgespräche: NABU und BUND fürchten um Artenschutz
Beiden Organisationen zufolge werde das Wort "Artenkrise" im Sondierungspapier von CDU und SPD mit keiner Silbe erwähnt.
Viele der #Dividenden gehen ins Ausland, wo es dort versteuert wird (oder auch gar nicht). Z.B. 2021 waren Einnahmen durch #Abgeltungssteuer im #Bund 10 Mrd #Euro . Davon z.B. das abgezogen, was bei Zinsen auf Sparkonten fällig, und viel wird davon hierzulande nicht gehabt.
Also, wenn man da mehr Steuer holen möchte, eher bietet sich höhere Gewinnversteuerung an, ggf. mit Klausel, dass wenn es Stellenabbau gab, dass dann umso mehr fällig.
Hinweis auf Veranstaltungen und Termine der #BUND Kreisgruppe SL-FL in #Schleswig und Umgebung für die Monate März, April und Mai.
#news
Freue mich SEHR über die Einigung von #Union, #SPD & #Grünen im #Bund! Bin gespannt, ob #Söder trotz der Koalition zwischen #CSU und #FW liefern kann, oder ob er #Bayern ins Aus manövriert hat. Hoffe das Beste auch für den #Bundesrat. https://www.tagesspiegel.de/politik/100-milliarden-euro-fur-den-klimaschutz-union-spd-und-grune-haben-sich-auf-finanzpaket-geeinigt-13367563.html
#news