veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

300
active users

#öpnv

85 posts56 participants0 posts today

In #Freiburg formiert sich Kritik an den Ausbauplänen der Deutschen Bahn in der Freiburger Bucht. Die BI Gute Gleise fordert Takt vor Tempo und befürchtet durch die Hochgeschwindigkeitsstrecke Klima- und Landschaftsschäden. Während des Baus würde der #ÖPNV massiv eingeschränkt. Anwohner*innen sehen massive Beeinträchtigung durch die geplanten 6m hohen Schallschutzwände. rdl.de/beitrag/klima-und-lands

Radio Dreyeckland · Klima- und Landschaftsschäden durch Hochgeschwindigkeitsstrecke?Während in de Schweiz der Gotthardtunnel schon lange gebaut ist, war man in Deutschland nicht so schnell. Der Ausbau des 3. und 4.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A9: Halle/Leipzig -> Nürnberg, zwischen 0.6 km hinter AS Lauf und 2.0 km vor Brunn und blockieren die #Autobahn.

Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)

🚨 Wichtige Info für alle Anwohner im Ammertal! 🚨

In den Nächten vom 02. auf 03. April und vom 03. auf 04. April 2025 ist auf der Ammertalbahn-Strecke ein Schotterzug unterwegs. Er verteilt Gleisschotter zur Vorbereitung auf die anstehenden Bauarbeiten in den Pfingstferien.

🔸 Mittwoch auf Donnerstag → Bereich Tübingen – Entringen
🔸 Donnerstag auf Freitag → Bereich Entringen – Herrenberg
⏰ Einsatzzeit jeweils zwischen 02:00 Uhr und 04:00 Uhr

In diesen Nächten kann es zu kurzzeitigen Lärmbelästigungen kommen. Der Zweckverband bittet um euer Verständnis.

📍 Alle Infos auch unter: www.ammertalbahn.de

Leider bleibt das größte Argument gegen den #ÖPNV: der Mann.

Immer wieder sind es latent agressive Männer, die eine Fahrt unangenehm machen. Lautes Singen, Alkohol, andere Drogen, Platz wegnehmen, Starren – zu jeder Tageszeit, vom RE1 im Pott bis zur U5 in Berlin. Man muss sich stets neu einstellen

Der Rückschritt kommt an die #Regierung:

Ab 2027 soll das #Deutschlandticket teurer werden. Gleichzeitig sinken im #Luftverkehr Steuern und Abgaben.

#Ryanair wird sich freuen.

Während Investitionen in #Bahninfrastruktur angekündigt sind, bleibt der #Radverkehr weitgehend außen vor.

Aus Sicht von #Umweltschutz und Klimazielen tun sich Abgründe auf.

taz.de/OePNV-wird-teurer-Flieg

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · ÖPNV wird teurer, Fliegen günstiger

Demo gegen Kürzungen am 31. März ab 16:00 Uhr

Morgen trifft sich der #StaDDrat zu einer Sondersitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Zukunft der #DVB, der Erhalt des #ÖPNV in #Dresden und weiter Kürzungen.

Das Bündnis gegen Kürzungen ruft deshalb ab 16:00 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Rathaus auf. Kommt zahlreich und zeigt den Stadtratsmitgliedern, was ihr von den Kürzungen haltet!

Bürgerbegehren gegen Kürzungen beim #ÖPNV in #Dresden

Wir als Bündnis „Mobilität für alle“ vereinen Organisationen, Initiativen und weitere Gruppen aus der Dresdner Stadtgesellschaft, die sich gemeinsam für den Erhalt und Ausbau des Mobilitätsangebots in Dresden einsetzen. Das Bündnis ist offen für weitere Verbände, Initiativen sowie politische Unterstützung. Gemeinsam stehen wir für eine zukunftsfähige, gerechte und nachhaltige Mobilität für alle.

Deshalb sammeln wir für unser Bürgerbegehren gerade fleißig Unterschriften. Wenn ihr mehr über das Bündnis wissen wollt oder Termine und Anlaufstellen zum Unterschreiben sucht, schaut auf unserer Website (Work in Progress) vorbei:

mobilitaet-fuer-alle-dd.de/

mobilitaet-fuer-alle-dd.deMobilität für Alle