veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

293
active users

#stadtgestaltung

0 posts0 participants0 posts today

"Sowohl Freytag als auch Jean-François #Decaux, Deutschlandchef des Unternehmens, bezeichneten Hamburg „als Filetstück“ der Außenwerbung in Deutschland."

Wir wurden nicht gefragt, bevor wir als "Filetstück" verkauft wurden ...

für 'n Appel und 'n Ei (10 Cent pro Kopf und Tag) ...

Die Verträge laufen bald aus. #Hamburg hat jetzt die Gelegenheit, umzusteuern. ⚓

"Auch wenn es im Einzelfall nervt" - spricht er wirklich von der omnipräsenten Video-Werbung, die Hamburg für viele von uns mittlerweile zur Qual macht? 😱

Die Wähler:innen sollten sich also nicht veräppeln lassen.

So etwas gehört nicht zu unserer schönen Stadt und "Laissez-faire" halten wir für den ganz falschen Umgang mit einer Branche, die außer Rand und Band geraten ist und jedes Maß verloren bei in ihrer Jagd auf erzwungene "Blickkontakte".

#HamburgWerbefrei: weil wir es uns wert sind. Einigen in der Regierung sind wir offenbar nichts wert.

5/6

#Stadtgestaltung #Stadtverkehr

„ES GRÜNT SO GRÜN

In Paris werden 500 Straßen autofrei. Wie könnte das in Wien aussehen?

Ein Drittel der Wiener Bevölkerung sei mit Grünraum in der Nachbarschaft "stark unterversorgt", sagt Landschaftsarchitekt Jürgen Furchtlehner. Seine Idee: autofreie Straßenparks“

🤔 Wie könnte das in Köln, Düsseldorf, Dortmund … aussehen❓

derstandard.de/story/300000026

DER STANDARD · In Paris werden 500 Straßen autofrei. Wie könnte das in Wien aussehen?Ein Drittel der Wiener Bevölkerung sei mit Grünraum in der Nachbarschaft "stark unterversorgt", sagt Landschaftsarchitekt Jürgen Furchtlehner. Seine Idee: autofreie Straßenparks

Bauarbeiten an Hamelns "neuer Stadtmauer". Die Grünanlage zwischen Haspelmat- und Pulvertum wird vollständig umgestaltet. Eiben und Linguster wurden entfernt. Pflegeleichteres (insektenfreundlicheres) Grün soll eingebracht werden, um die Unterhaltungskosten von 3.000 Euro im Jahr zu halbieren. Laut DEWEZET/Stadtverwaltung kostet die Maßnahme 61.500 Euro.
#hameln #grünflächen #stadtgestaltung
Auf der Fläche steht auch die Skulptur der Handwerker: hamelnerbote.de/archive/541