veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

288
active users

#ndrmv

3 posts3 participants0 posts today

🔶 Der Krieg im Gaza-Streifen hat alles verändert, sagt der Rostocker Arzt Amar Mardini. Er stammt aus Schwaben. Sein Vater ist Syrer, seine Mutter Deutsche.

🔷 Mehrfach reiste der Mediziner in das Krisengebiet, um Hilfe zu leisten. Doch viele Probleme - wie der Mangel an Lebensmitteln und Medikamenten - bleiben ungelöst.

📝 ndr.de/nachrichten/mecklenburg
#NDRMV #MecklenburgVorpommern #Gaza #Israel

ndr.de · Gaza: "Die Leute haben es verdient, dass wir da sind"By David Pilgrim

Der Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 von 12,82 Euro auf 13,90 Euro pro Stunde steigen. In Norddeutschland dürften davon mehr als eine Million Menschen profitieren.

Besonders hoch ist der Anteil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die künftig mehr verdienen, in Mecklenburg-Vorpommern.

📝▶️ ndr.de/nachrichten/info/wer-im

ndr.de · Wer im Norden vom steigenden Mindestlohn profitiertBy ndr.de

Vor Sassnitz auf Rügen ist am Dienstag ein U-Boot aufgetaucht. Begleitet wurde es von einem Schiff der Küstenwache. Rene Baier, ein Urlauber aus Sachsen-Anhalt, filmte die Szene und postete das Video auf seinem Facebook-Profil sowie in einer Facebook-Gruppe.

Kurze Zeit später kam die Meldung von Facebook, sein Account sei aus "Sicherheitsgründen" gesperrt worden.

Nach knapp 24 Stunden wurde sein Profil wieder freigegeben.

📝▶️ ndr.de/nachrichten/mecklenburg
#rügen #uboot #ndr #ndrmv

ndr.de · U-Boot-Video vor Rügen: Facebook-Profil aus "Sicherheitsgründen" gesperrtBy ndr.de

Bei einer Razzia bei Lübtheen im Landkreis Ludwigslust-Parchim am Mittwochabend hat die Polizei Waffen und Sprengstoff gefunden.

Tatverdächtig ist ein 60-jähriger Deutscher, der in dem Gutshaus lebt. Dabei handelt es sich nach NDR Informationen um einen AfD-Kreistagsabgeordneten.

📝 ndr.de/nachrichten/mecklenburg

🚑 Steigende Zahl von Verkehrstoten: Polizei schockt mit "Crash Kurs" - Rettungskräfte und Hinterbliebene erzählen in Güstrow von tödlichen Unfällen, mit denen sie direkt zu tun hatten. Mit solchen eindrücklichen Berichten beim "Crash Kurs" sollen Fahranfängerinnen und -anfänger sensibilisiert werden.

📝 ndr.de/nachrichten/mecklenburg

ndr.de · Steigende Zahl von Verkehrstoten: Polizei schockt mit "Crash Kurs"By Jürn-Jakob Gericke

💣 Rund 1,6 Millionen Tonnen alter Weltkriegsmunition liegen immer noch auf dem Grund von Nord- und Ostsee. Rostock wird Sitz eines neuen Bundeskompetenzzentrums zur Munitionsbergung in Nord- und Ostsee.

❗ Der Standort verfüge über die wissenschaftliche Expertise durch den Ocean Technology Campus und über das notwendige technische Know-how durch die Werften und die vielen Zulieferer, sagte Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD).
📝ndr.de/nachrichten/mecklenburg
#NDRMV #Ostsee #Weltkriegsmunition

⛵ Berlin bewirbt sich gemeinsam mit vier Bundesländern um Olympische Spiele - 2036, 2040 oder 2044. Kiel oder Warnemünde wären wohl naturgemäß bei allen deutschen Bewerbern für die Segel-Wettbewerbe vorgesehen - und sind dabei Konkurrenten.

🟢 Die Spiele sollen möglichst nachhaltig sein, vorhandene Sportstätten deshalb genutzt werden.
📝 ndr.de/sport/mehr_sport/Berlin
#NDRMV #NDRSH #OlympischeSpiele #Segeln

💨 Die rot-rote Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern will dafür sorgen, dass neue Anlagen für Windkraft und Solarenergie sich direkt im Portemonnaie von betroffenen Bürgern und der Gemeinde-Kasse auswirken.

💸 Das soll die Akzeptanz erhöhen. Denn vielerorts gibt es Widerstand gegen Windkraftanlagen. Heute berät das Kabinett ein Bürger- und Gemeindebeteiligungsgesetz.
📝 ndr.de/nachrichten/mecklenburg
#NDRMV #Windkraft #Energiewende #Klimaschutz #Energie

💡 Ob das Hamburger Rathaus, die historischen Stadttore in Neubrandenburg oder das Welfenschloss in Hannover - vor allem öffentliche Gebäude und Stätten bleiben am heutigen Samstag ab 20.30 Uhr für eine Stunde unbeleuchtet.

🌍 Die "Earth Hour" ist laut WWF die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz. Seit 2007 beteiligen sich Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte rund um den Globus.
📝 ndr.de/nachrichten/mecklenburg
#NDRMV #MecklenburgVorpommern #EarthHour #Klimaschutz

🌊 Was für Vogelliebhaber ein imposantes Naturschauspiel ist, kommt bei den Fischern im Landkreis Vorpommern-Rügen gar nicht gut an: Tausende Kormorane haben sich an der Hafenmole von Barth eingefunden.

🐟 Und vor allem fressen sie in der Gegend Fische - und halten sich dabei nicht an die Fangquote für Heringe, die den Ostseefischern ihr Einkommen erschwert.
📝ndr.de/nachrichten/mecklenburg
#NDRMV #Ostsee #Fangquote #Fischfang #Hering #Kormoran

🖐️ Im Ernst-Barlach-Museum Güstrow läuft die Tast-Ausstellung "Shape!" mit 14 ertastbaren Skulpturen. Mit dünnen Handschuhen können Besucher:innen Kunst neu erleben – geschlossene Augen, offene Sinne für verborgene Dimensionen der Werke. 👁️

🌈 Ein Schwarzlicht-Kabinett lädt zum kreativen Verkleiden ein. Die Schau läuft bis 6. Juli.

▶️ ndr.de/fernsehen/sendungen/nor

#NDR#NDRMV#Kunst

Der Wolf ist seit knapp 20 Jahren auch zurück in Norddeutschland. Landkarten zeigen: Besonders viele Territorien gibt es in Niedersachsen. Auch in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein leben immer mehr Wölfe. 🐺

Ende der 90er-Jahre wurde Deutschland wieder Wolfsland - nach mehr als 100 Jahren. Damals übertraten Wölfe aus Polen die Grenze zur sächsischen Lausitz und bekamen auf einem Truppenübungsplatz Nachwuchs. 🐾

▶️ 📝 ndr.de/nachrichten/info/Woelfe

#NDR#NDRNDS#NDRSH

💡 Im Ostseebad Ahrenshoop wird neuerdings eine insektenfreundliche Straßenbeleuchtung getestet.

🐝 "Insekten können in der Regel rotes Licht nicht sehen", erklärt Annett Storm, die das Projekt leitet. Auch nachtaktive Tiere wie Igel und Fledermäuse sollen profitieren, denn helles Nachtlicht stört auch ihren natürlichen Rhythmus.

📝ndr.de/nachrichten/mecklenburg