veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

196
active users

#Mikrobiom

0 posts0 participants0 posts today

Die Gabe von #Antibiotika in den ersten Lebenswochen könnte die Wirkung von #Impfungen schwächen: Eine Studie zeigt geringere Antikörperspiegel gegen verschiedene Impfungen, potenziell durch die Wirkung der Antibiotika auf das #Mikrobiom. @guardian berichtet. theguardian.com/science/2025/a

The Guardian · Newborns treated with antibiotics respond less well to vaccines, study showsBy Donna Lu

HZI-Wissenschaftlerin Lisa Osbelt-Block war zu Gast im Wissenschaftstalk scobel bei @3sat. Sie forscht daran, krankmachende resistente Bakterien aus dem #Mikrobiom zu verdrängen, indem sie die ökologischen Nischen mit ähnlichen Bakterien füllt.
3sat.de/wissen/scobel/scobel--

3satscobel: Biotop MenschDer Mensch ist ein lebendiges Ökosystem. In und auf seinem Körper leben mehr fremde Organismen als dieser Zellen hat: Bakterien, Pilze, Amöben, Viren und Milben bilden das Mikrobiom.

Schatzsuche im #Mikrobiom & die Wiederbelebung eines Ur-Antibiotikums: Im Podcast des @CMFI erfahrt ihr mehr über Wirkstoffforschung & welches Potenzial der uralte #Wirkstoff Paleomycin im Kampf gegen #Antibiotikaresistenzen haben könnte. cmfi.uni-tuebingen.de/news/pal

Podcast Inside CMFI: Potenziale der Mikrobiomforschung, Folge #2 · Podcast Inside CMFI: Potenziale der Mikrobiomforschung, Folge #2"𝗣𝗮𝗹𝗲𝗼𝗺𝘆𝗰𝗶𝗻: 𝗪𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗯𝗲𝗹𝗲𝗯𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗨𝗿𝗮𝗻𝘁𝗶𝗯𝗶𝗼𝘁𝗶𝗸𝘂𝗺𝘀" CMFI Podcast Folge 2  Im Podcast „Inside CMFI“ tauchen wir ein in die wegweisende Forschung des Exzellenzclusters „Controlling Microbes to Fight Infections“ (CMFI) an der Universität Tübingen. Unsere Expertinnen und Experten teilen ihr Wissen über die Welt der Mikroben und sprechen über bahnbrechende Entdeckungen in der Mikrobiomforschung. Antibiotikaresistenzen gehören zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Durch die weltweit zunehmende Resistenzentwicklung droht uns eine post-antibiotische Ära, also eine Zeit, in der Antibiotika nicht mehr wirken und selbst kleinere Infektionen wieder lebensbedrohlich werden könnten. Doch wie können wir diesen resistenten Bakterien entgegentreten? Welche neuen Wirkstoffe und Strategien braucht es, um diese Gefahr zu bannen? Für alle, die Wissenschaft mit Leidenschaft verfolgen: Dieser Podcast bietet spannende Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und zeigt, was wir von der Natur im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen lernen können, um neuartige therapeutische Ansätze zu entwickeln. Konzeption: Malte Hennig und Leon Kokkoliadis Moderation: Malte Hennig Ein Podcast des Exzellenzclusters CMFI. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Podcast ist auf allen gängigen Portalen zu finden und auch ohne Player direkt auf der Website des Podcasts verfügbar https://insidecmfi.podbean.com/. Folge 1: Antibiotikaresistenzen: Die Suche nach neuen Wirkstoffen in der Natur Bakterielle Infektionen lassen sich aufgrund steigender Antibiotikaresistenzen immer schlechter behandeln. Im Exzellenzcluster CMFI werden deshalb unter anderem neuartige antibiotische Wirkstoffe erforscht. Prof. Dr. Heike Brötz-Oesterhelt, stellvertretende Sprecherin des CMFI, spricht in dieser Folge über die Auswirkungen von Antibiotikaresistenzen, was das für die medizinische Versorgung bedeutet und was wir von der Natur lernen können, um diese Resistenzen zu bekämpfen.
Continued thread

Wieder #Rührtofu gemacht❣️🤗
✅️ Zum Niederknien lecker
✅️ Super #Protein-Kombi, davon ordentlich
✅#Brainfood
✅️ Vitamin-Mineral-Power: Folat, B-Komplex, Eisen, Magnesium, Kalium, Calcium, Phosphor uvm
✅️ Niedriger #glykämischerIndex
✅️ Futter fürs #Mikrobiom
✅#Vegan #satt&glücklich
❌️ Tierleid
❌️ Antibiotokareste
❌️ Salmonellen

Anbraten, sehr wenig Öl: Knobi, Zwiebeln, Thymian
Weiterbraten: leicht gestampfte Kichererbsen (Dose), Tofu Rosso, Seidentofu, Hefeflocken, Curry, Prise smoked Paprika

Hallo, ich bin Wissenschaftsjournalistin und #neuhier Mit Begeisterung schreibe ich seit vielen Jahren für Zeitungen und Online-Medien hauptsächlich zu Themen rund um unser #Immunsystem Bei @riffreporter könnt ihr ausführliche Recherchen von mir zu #Infektionskrankheiten, #Viren, #Mikrobiom, #Allergie und #Corona lesen. Dort beschäftige ich mich aber auch mit den Rhythmen des Lebens, denn: #Leben ist #Rhythmus! Ich freue mich auf den Austausch mit euch!