veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

294
active users

#KRITIS

11 posts8 participants2 posts today

#KRITIS Sektor #Staat und #Verwaltung

#Pentagon: Hegseth kündigt IT-Verträge im Wert von 5,1 Milliarden Dollar

"Pete Hegseth kürzt bei #Cloud-Diensten und IT-Beratung. Betroffen sind Branchengrößen wie Accenture und Deloitte. Das Geld sei etwa bei Veteranen besser angelegt, sagte der Minister.

In dem Memo fordert der Minister überdies die Kündigung von elf weiteren Verträgen im gesamten Pentagon, die Beratungsleistungen umfassen..."
handelsblatt.com/politik/inter

www.handelsblatt.comHandelsblatt

#Billig ist nicht #Souverän... aber #Erlösmaximierung ist halt wichtiger... wie bei den #Mobilfunkmasten

#KRITIS Sektor #IT und #TK

Deutsche #Telekom will keine eigenen #Seekabel mehr

"Leasen ist besser als selbst bauen. Dem Motto folgt die Deutsche Telekom bei #Seekabeln.

Der Telekom-Konkurrent Vodafone Group ist dagegen selbst #Seekabelnetzbetreiber und hat weltweit 70 Seekabel in Betrieb. Führende europäische Telcos hatten zuletzt einen Appell..."
golem.de/news/tat-14-deutsche-

Golem.de · TAT-14: Deutsche Telekom will keine eigenen Seekabel mehr - Golem.deBy Achim Sawall

#KRITIS Sektor #Staat und #Verwaltung

IRS und #DOGE wollen #Steuerdaten der US-Bürger in #Palantir [von #Thiel] heben

"Mit einer großen API sollen sensible Daten von US-Steuerzahlern in Palantir zusammenwandern. Rund 30 Tage soll das dauern.

Name, Adresse, #Sozialversicherungsnummer und vieles mehr über amerikanische Bürger hat die US-Steuerbehörde in ihren Datenbanken abgespeichert – und alles soll jetzt in eine zentrale Software eines Privatunternehmens wandern..."
heise.de/news/Hackathon-IRS-un

heise online · Hackathon: IRS und DOGE wollen Steuerdaten der US-Bürger in Palantir hebenBy Niklas Jan Engelking

Laut dem Wall Street Journal hat es wohl ein indirektes Commitment der VR #China für #KRITIS-#Cyberangriffe in den #USA gegeben. Klar ist damit unzweifelhaft, dass sich das politische Verhältnis zwischen USA und China in den nächsten Monaten nicht unbedingt verbessern wird und mit derartigen Äußerungen beiderseits erste Vorbereitungen für eine weitere Verschärfung des geopolitischen Konflikts um Taiwan getroffen werden könnten:

wsj.com/politics/national-secu #cybersecurity

Wer für den Schutz von #KRITIS im #Verteidigungsfall zuständig ist - und wie gut dieser Schutz zum gegenwärtigen Zeitpunkt vorbereitet ist: Den großen Bogen von betroffenen Einrichtungen, der Einbindung der #Bundeswehr, über faktische Probleme und rechtliche Hürden bis hin zu Fragen der damit verbundenen digitalen #Souveränität spannt eine eine neue Analyse bei Golem:

"Im Kriegsfall schützt die Bundeswehr die digitale Kritis physisch."

golem.de/news/digitale-kritis- #cybersecurity

www.golem.deDigitale Souveränität ist noch weit weg - Digitale Kritis im Kriegsfall: "Momentan sind wir schlecht vorbereitet" - Golem.deDeutschland kann seine digitale kritische Infrastruktur im Verteidigungsfall nicht ausreichend schützen. Die Liste nötiger Maßnahmen ist lang. - Digitale Souveränität ist noch weit weg

#KRITIS Sektor #Transport und #Verkehr

Vermutete #Sabotage: #Festnahme in London wegen #Paketbrandsätzen

"Brandsätze in #Luftfrachtpaketen sollen im Sommer in Birmingham, Leipzig und Warschau fast zur #Katastrophe geführt haben. Ermittler vermuten Russland dahinter - nach Festnahmen in Polen, Litauen und Bosnien und Herzegowina meldet auch Großbritannien einen Erfolg."

tagesschau.de/investigativ/wdr

tagesschau.de · Festnahme in London wegen PaketbrandsätzenBy Manuel Bewarder, WDR/NDR, Florian Flade, WDR und Sebastian Pittelkow, NDR 

Union und SPD schreiben in ihrem #Koalitionsvertrag:

> In sensiblen Bereichen der kritischen Infrastruktur dürfen künftig ausschließlich Komponenten aus vertrauenswürdigen Staaten verbaut werden.

Heißt das, Microsoft wird aus #KRITIS verbannt? Das wäre konsequent, mutig und vermutlich die richtige Entscheidung.

Bericht über die parlamentarische Kontrolle nachrichtendienstlicher Tätigkeit des Bundes
(Berichtszeitraum Oktober 2023 bis Februar 2025)

"Sicherheit von kritischer Infrastruktur in Deutschland
Das Gremium beschäftigte sich im Berichtszeitraum auch mit der Sicherheit von kritischer Infrastruktur in
Deutschland. Dabei umfassten die Themen den #Sabotage- und #Spionageschutz im physischen wie im #Cyberraum..."
#KRITIS #Geheimdienste
dserver.bundestag.de/btd/21/00

@ulrichkelber gibt es Informationen darüber, wie @zendis sich gegen #supplyChain -Attacken und Sicherheitslücken in den zugrundeliegenden #OpenSource -Lösungen von #OpenDesk und #OpenCode wappnet, um zusätzlich zur #Souveränität auch die IT-Sicherheit der Systeme ausreichend sicherzustellen? Wie wird bei der Weiterenwicklung und Updates geprüft, damit kein Schadcode eingeschleust wird?
#ITSecurity #Zendis #OpenSource #HybriderKrieg #OpSec #Kritis

Der Podcast @DieSicherheits_luecke soll Wissenslücken füllen – mit praxisnahen Einblicken und verständlichen Erklärungen rund um #Cybersicherheit. 🔍 🔐

In der aktuellen Episode zu Gast ist @kenji, der als Teil des GI-Präsidiums die Empfehlungen und Positionen der GI mitgestaltet. Er und die Hosts Volker Skwarek, Monina Schwarz und Ingo Timm nehmen die #NIS2 unter die Lupe, die IT-Sicherheit in der EU verbessern soll.

Hier reinhören 👉 sicherheitsluecke.fm/5-nis-2-k

Replied to hubertf

Details 3/n

Die Lage spitzt sich zu, Operation Blackout ist aufgeflogen und zwingt HexSwarm zum schnellen Handeln. Sie sind allerdings noch dabei ein letztes Kraftwerk zu infiltrieren, damit die Destabilisierung zu einem vollständigen Blackout führt. Um Zeit zu gewinnen, haben sie die Administratoren ausgesperrt und das Passwort geändert.

Replied to hubertf

Details 2/n

Nachdem es zunächst so schien als seie nur GridWatch vom benachbarten Stromnetzbetreiber betroffen, hat nun auch ein Kraftwerk Verdacht geschöpft und hat die kompromittierte Schaltzentrale für die PLCs und OT vom Internet getrennt. Doch HexSwarm war vorbereitet: Ein Totmannschalter sorgte für die automatische Abschaltung – erste Instabilitäten im Stromnetz sind bereits spürbar.

Replied to hubertf

Details 1/n

"Die berüchtigte Hackergruppe HexSwarm plant den ultimativen Sabotageakt: ein koordinierter Angriff auf die Stromversorgung von CyberCity. Mehrere Kraftwerke wurden bereits infiltriert – getarnt als harmlose Wartungstools haben sie Schadprogramme in die Systeme eingenistet.