Handwerk in der Region Osnabrück robust
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland kriselt - die Lage im Handwerk im Raum Osnabrück ist dennoch stabil.

Handwerk in der Region Osnabrück robust
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland kriselt - die Lage im Handwerk im Raum Osnabrück ist dennoch stabil.
Kündigen ohne neuen Job? Daniela Wirth hat es getan – mit 51.
Warum sie alles hinter sich ließ und heute glücklicher denn je ist, erfährst du in der neuen Folge unseres Podcasts.
#Neuanfang #Karriere #Handwerk #Podcast #Veränderung
All diese Keramik habe ich an der Drehscheibe getöpfert und später glasiert. Mit meinen eigenen Händen! Das macht mich unverhältnismäßig froh. Und auch etwas stolz
Halbzeit auf dem #Ausbildungsmarkt 2024/2025 in #Dortmund: Gute Aussichten auf einen #Ausbildungsplatz - es gibt viel mehr offene Stellen als Interessierte. #Bildung #Schule #Ausbildung #Wirtschaft #Handwerk #Industrie
Die junge #Geigenbauerin Heinke Sundermann hat einen Blogtext für den #Leiermann geschrieben. Sehr interessant! Schaut mal rein.
https://www.blog.der-leiermann.com/catarina-guarneri-und-der-geigenbau-ein-gedankenspiel/
Während viele Branchen Stellen abbauen, wächst der Bedarf an Fachkräften im Bereich der #ErneuerbarenEnergien stetig.
Gesucht werden v. a. #Dachdecker, #Elektriker und #Projektmanager.
Auch #Quereinsteiger haben Chancen, allerdings scheitern ausländische #Fachkräfte oft an #Bürokratie und fehlender #Anerkennung.
"Knappe Kiste" hat Mathias sein #gesellenstück genannt - doch sein #couchtisch aus geölter #eiche bietet mehr raffinierte Details als der Name zunächst vermuten lässt.
Im Video zeigt er sein Stück:
https://youtu.be/pFfyBsMKSaI
#waldorf
Auch eine Faszination von #Handwerk und die Suche nach einer traditionellen Identität, welche in Deutschland wegen der historischen Mitschuld im zweiten Weltkrieg, kollektivpsychologisch verdrängt wurde und nicht mehr so gelebt werden kann wie in anderen Ländern, spielt hier eine Rolle.
Schaut man sich den unnachhaltigen Konsum, den Konkurrenzdruck und die Gottlosigkeit unserer Gesellschaft an, kann man das der #waldorfschule schon zugute halten.
Den #Löffel hab ich geklebt und etwas gekittet, er funktioniert. Die unsymmetrische Form des Laffen kommt gut in die Kanten einer Schüssel rein, aber: beim #Essen fühlt es sich komisch an. Wenn die Oberlippe auf der runden Seite schon runter ist, hängt sie auf der Ecke nach. Kriegt man 'ne schiefe Gusche von :\
Ich habe vor ein paar Tagen @tischlernrw entdeckt.
Hier werden gerade jeden Tag Gesellenstücke von Tischler:innen vorgestellt.
Das sind wirklich sehr besondere Stücke. Sehenswert.
Julia zeichnet gerne - und so lag es nahe, dass sie als #gesellenstück einen #zeichentisch
Im Video zeigt sie die Besonderheiten ihres Stücks:
https://youtu.be/lBmjRuyyKvA
Ich möchte der Handwerks- und Fahrradbubble @wasnichtalles zum Folgen vorschlagen. Er macht Dinge wie: Fahrraddrechselbank, Fahrradschmiede. Ihr trefft ihn an auf Märkten hin und wieder oder bei privaten Feiern womöglich. Dann kann man selbst mit seiner Anleitung Messer schmieden und deren Griffe drechseln. Und, eben entdeckt für die Bushcraftenden unter uns: wie baut man eine Spülbürste aus Gras?
Direkt am Möncheplatz in #Einbeck steht die Einbecker Blaudruckerei, die älteste ihrer Art in Europa. Seit der Gründung als #Färberei im Jahr 1638 bis 2005 war sie in Besitz der Färberfamilie Wittram. Um 1740 wurde das Gebäude am heutigen Möncheplatz errichtet und später um das Mangelgebäude (rechts) erweitert.
Erfahre in unserem Entdeckerpfad durch Einbeck mehr über den Blaudruck, das tolle #Fachwerk und die #Geschichte der Stadt.
Luca hat sein #gesellenstück so konstruiert, dass es perfekt in die spezielle Raumsituation zuhause passt. Seine #garderobenbank für den Flur hat er unter anderem mit raffinierten Schiebetüren ausgestattet.
Sein Stück erklärt er im Video:
https://youtu.be/_Gqx5coym28
Hab heute endlich mein #Gesellenstück zum ersten Mal lackiert.
Mit der #Leinölfarbe Eisenmennige der Firma Ottosson aus Schweden. So ohne Lösemittel ist lackieren wirklich sehr viel schöner.
#Handwerk #Metallgestaltung
Wichtiges Thema:
#Inklusion im #Handwerk
Im #Formenpark suchen wir aktuell nach einer Möglichkeit, für unseren Mitarbeiter einen passenden Arbeitsplatz einzurichten.
Im Laufe des Arbeitslebens in unserem Gewerk kommt es bei so einigen Kolleg*innen zu körperlichen Einschränkungen.
Als Klein(st)betrieb wird man damit nahezu alleine gelassen. Dabei sind gerade wir von jeder*m Beschäftigten abhängig.
https://www.handwerk-magazin.de/unternehmerfrauen-im-handwerk-fehlzeiten-273543/
Zum Whitepaper
Und sich das erstmal auch nicht so groß ändert.
Was meint ihr? Ist das üblich? Ist das echt wenig? Hätte gern mal vergleichswerte, also wenn ihr im #handwerk seid, oder eure freund*innen
Und wenn ich schon bei fragen ans #schwarmwissen bin: mich würde interessieren, wie viele (kleine-mittlere) handwerksbetriebe tarifgebunden sind. Kennt da wer eine #statistik?
2/2
Wir sind jetzt im Fediverse.
Und wir starten damit, euch hier tolle #Gesellenstücke (und mehr) zu zeigen.
Los geht´s mit Helenas #gesellenstück:
Flexibel, leicht zu transportieren und Platz für viele Dinge des Alltags - das sind die Faktoren, nach denen Helena ihr Gesellenstück konstruiert hat. Entstanden ist so ihr #möbel aus Esche mit einer harmonischen Lackierung in Blau-Grau.