veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

296
active users

#Haltungsform

0 posts0 participants0 posts today

#Ostern: Beim Eierkauf auf #Tierschutz achten!
Ostereier stammen genauso wie die frischen Schaleneier meist aus der #Bodenhaltung.Knapp über 60 Prozent der landwirtschaftlich gehaltenen Legehennen kommen aus dieser Haltungsform.Da gekochte und gefärbte Ostereier verarbeitete Produkte sind,besteht keine Pflicht zur Kennzeichnung der #Haltungsform.Ist diese nicht freiwillig angegeben,können die bunten #Eier sogar aus tierschutzwidriger Kleingruppenkäfighaltung stammen.

tierschutzbund.de/ueber-uns/ak

Deutscher Tierschutzbund e.V.Ostern: Beim Eierkauf auf Tierschutz achten!

@ucf
💚 Kinderspiel

❤️Tue ich mich schwer mit, aber:

Ich würde mehr #öpnv fahren, wenn das #Deutschlandticket abofrei und datenarm analog angeboten wird. Gleiches für die #DeutscheBahn! Hundetauglichkeit für verhaltensoriginelle Exemplare.

Bei 5..8000km mit dem #Fahrrad/Jahr brauche ich das Auto nicht so viel. #Carsharing ist immer noch nicht hundetauglich.

Fleisch ist mein Gemüse, gucke deshalb auf sehr gehobene #Haltungsform. Das vegetarische und vegane ergibt sich zwangsläufig daraus.

„Tierwohl“ ist in aller Munde. Unzählige Label und „gehobene“ Haltungsformen mit mehr Platz und Stroh für die Tiere, sollen ein gutes Gewissen beim Fleischeinkauf machen. Diese Bilder zeigen Sauen aus einem „Tierwohl“-Schweinestall, der sein Fleisch unter einem der vielen „Strohschwein“-Label verkauft, nach den Vorgaben der „besten“ Haltungsform 4.

Anrecht auf Stroh und mehr Platz haben freilich nur die „Mastschweine“. Die Mutterschweine, die die Ferkel für die Mast zur Welt bringen, sind weiterhin einen Großteil ihres Lebens in Abferkelkörben eingesperrt – sogar unzulässig lange! Oder sie leben in trostlosen Betonbuchten auf harten Betonspaltenböden.

_ _ _

Das ganze, unermessliche Leid der Tiere bringen unsere Veröffentlichungen regelmäßig an Licht. Wir freuen uns, wenn ihr uns dabei unterstützt:

➡️ ariwa.org/foerdermitgliedschaft

Mehr Infos zu der Recherche: ariwa.org/tierwohl-sterbende-ferkel

Qualvoll sterbende #Ferkel in „#Tierwohl“ Betrieb
Schwache Ferkel wurden über Tage nicht versorgt und qualvoll sterben gelassen unter Aufsicht des Betreibers. Sauen blieben illegal in Abferkelgitter eingesperrt. Zustände wurden in einer preisgekrönten „Tierwohl“- #Schweinemast & #Zuchtanlage mit gehobener #Haltungsform 4 dokumentiert.
ariwa.org/tierwohl-sterbende-f
#Schweine #agrarwende #Ernährungswende #subventionen #ethik #tierrechte  #tierquälerei #verantwortung #Landwirtschaft #Agrarkriminalität

Brustbeinschäden kommen bei "Legehennen" extrem häufig vor. Bis zu 97 Prozent der Hennen einer Herde haben ein gebrochenes #Brustbein.

Viele der Hennen haben starke Schmerzen, weil ihre Knochen gebrochen sind.
Ihre Flugmuskulatur setzt am Brustbein an.

Die
#Haltungsform – Boden, #Freiland oder #Bio – spielt nur eine kleine Rolle. Das Phänomen taucht in allen Hühnerställen auf.

#Deutschland wurden im Jahr 2022 nach vorläufigen Angaben pro Kopf durchschnittlich 230 Eier verbraucht.
Die verarbeiteten
#Eier kommen meist aus der niedrigsten Haltungsform.
Bitte seht von RFH: "Ich kauf nur Eier vom Nachbarn und der liebt seine
#Hühner" Bekundungen ab. Denkt stattdessen mal drüber nach, wie es den meisten der 50 Mio Hühnern (nur in Deutschland) in ihrem beschissenen kurzen Leben geht.
#Ei "#Frühstücksei" #ernährung #Landwirtschaft #tierschutz #tierquälerei #Tierrechte #

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/tierhaltung-legehennen-mit-gebrochenem-brustbein

Brustbeinschäden kommen bei "Legehennen" extrem häufig vor. Bis zu _97 Prozent_ der Hennen einer Herde haben ein gebrochenes #Brustbein.

Viele der Hennen haben starke Schmerzen, weil ihre Knochen gebrochen sind.
Ihre Flugmuskulatur setzt am Brustbein an.

Die #Haltungsform – Boden, #Freiland oder #Bio – spielt nur eine kleine Rolle. Das Phänomen taucht in allen Hühnerställen auf.

#Deutschland wurden im Jahr 2022 nach vorläufigen Angaben pro Kopf durchschnittlich 230 Eier verbraucht.
Die verarbeiteten #Eier kommen meist aus der niedrigsten Haltungsform.
Bitte seht von RFH: "Ich kauf nur Eier vom Nachbarn und der liebt seine #Hühner" Bekundungen ab. Denkt stattdessen mal drüber nach, wie es den meisten der 50 Mio Hühnern (nur in Deutschland) in ihrem beschissenen kurzen Leben geht.
#Ei "#Frühstücksei" #ernährung #Landwirtschaft #tierschutz #tierquälerei #Tierrechte

deutschlandfunknova.de/beitrag