The Secret Life Of Plants🌱<p>Manchmal bin ich auch optimistisch! <br>Ich hab für Sonntag eine liebe Freundin zum Tempeh Test eingeladen, Thaicurry und marinierter <a href="https://digitalcourage.social/tags/Tempeh" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tempeh</span></a> mit Satésauce, hoffe es funktioniert alles.<br>Gestern die halbierten und geschälten Sojabohnen eingeweicht, heut morgen gekocht, unter Rühren im Emailletopf getrocknet, auf 32° C abgekühlt, mit Genmai Su gesäuert und mit Rhizopus Sporen geimpft. <br>In die wieder verwendbaren Fermentationsbeutel gefüllt und leicht gepresst, jetzt kuscheln sie bei knapp 31°C im Backofen, nach ca 12 Stunden kann man die Temperatur reduzieren, aber weiter schön warm balten. <br>Dann noch mal ca 36 Stunden warten, bis die Sojabohnen komplett von einem weissen, appetitlich duftenden 🍄🟫 Pilzmyzel umhüllt sind. <br>Ich hab so viele verschiedene Anleitungen gelesen, in einigen Punkten waren sie sich nicht einig. <br>Zum Beispiel ob man Reismehl mit den Sporen mixt, ich hab es ohne versucht. ¯\_(ツ)_/¯<br>Jetzt heisst es Geduld. ⏳<br> <a href="https://digitalcourage.social/tags/vegan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>vegan</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/govegan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>govegan</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/veganfortheanimals" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>veganfortheanimals</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/veganfortheplanet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>veganfortheplanet</span></a></p>