veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

47
active users

#dav

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@neiundnauf Herzlich willkommen! Für die Follower-Zahl würde es vielleicht noch helfen, wenn ihr das Profil dahingehend ergänzen könntet, wo die Kletterhalle genau steht 😀 Ich weiß es schon, weil ich eine Websuche gestartet habe, aber es wäre doch sinnvoll, die Info niederschwelliger anzubieten 😂

Hoffentlich ist das nur der Auftakt zu noch mehr #dav Aktivitäten im #fediverse! 👍

Hallo #Mastodon!👋

Der #AnwaltVerein #Stuttgart e.V. (#AVS) vertritt die Interessen seiner 2.200 Mitglieder. Damit gehört er zu den größten örtlichen Vereinen im Deutschen AnwaltVerein (#DAV).

Wir bieten für Anwält:innen und Rechtsanwaltsfachangestellte unter anderem 👩‍🏫 Fortbildungen und für Bürger:innen einen 🚨 Notdienst in #Strafsachen (24/7) und zusammen mit der IHK Stuttgart eine kaufmännische #Gütestelle.

Wir sind #NeuHier und freuen uns auf einen regen Austausch zu allen Rechtsthemen.

Just noticed that there is a new site for hut reservations in the Alps. The new site was created by a cooperation of DAV, SAC, OEAV and AVS.

hut-reservation.org

Not sure if indeed reservations are possible for all huts, but did check some random huts and they were all in there. The site looks nice. It is also possible to merge multiple accounts from the old alpsonline into one (logon as to the one you would like to keep and than start the merge process). It works.

www.hut-reservation.orgHut Reservation

Nexcloud ist für mich derzeitig eine Enttäuschung. Bei meinen E-Mail Anbieter habe ich Kontakt- und Kalenderdaten hinterlegt. #Nextcloud bietet anscheinend keine Möglichkeit per #DAV auf diese Ressource zuzugreifen, nicht mal lesend. Importieren das geht, aber das ist nicht der Sinn der Sache.
Somit ist Nextcloud für mich eine Insellösung. Gesehen, gelacht und gelöscht. Schade

Replied in thread

@BlumeEvolution Was sagt denn der deutsche Alpenverein #DAV dazu? Immerhin hat der fünf mal so viele Mitglieder wie die CDU (363.000) und zwölf mal so viele wie die Grünen (130.000). Bislang kam mir der DAV klimapolitisch unverdächtig vor, gewissermaßen im Zustand einer Art kognitiven Dissonanz der Situation der Berge einerseits und der Politisierung der Lebensführung und des Engagements seiner Mitglieder andererseits. Gerade der DAV kommt mir bislang wie ein sicherer Hafen des Unpolitischen vor

Replied in thread

@my_millennium du hast vollkommen recht. Kenne die ganzen Hütten da oben.
Aber es geht um das „wie“ das der #DAV kommuniziert.
Ich bin seit Jahrzehnten im DAV und fühle mich wie ein Aussätziger mit einem #eMTB.
Ich denke, das der DAV sich mal dem Thema #Mountainbike wieder annehmen sollte. Schließlich werden mittlerweile mehr eBikes verkauft als BioBikes.
Es geht nicht ums aufladen, es geht einfach um den DAV wie er zu eMTB steht.

Jemand von euch im Alpenverein
#DAV
?
Bin gerade darüber gestolpert das
#eMTB
weder unterstützt noch gerne gesehen wird.Wie lässt sich diese „Idiotie“ begründen gegenüber Wanderer die ja auch mit der Gondel hochfahren und nicht den ganzen Berg ersteigern?
Bin gerade als DAV Mitglied ziemlich angesäuert

#Mountainbike

alpenverein.de/artikel/der-dav

www.alpenverein.deDer DAV und das E-MountainbikeE-Bikes sorgen immer wieder für Diskussionen, so auch beim Deutschen Alpenverein. Im Positionspapier Mountainbiken wird zum Thema E-MTB kritisch Stellung genommen.

So, probieren wir mal was.

Ich würde gerne den Deutschen Alpenverein davon überzeugen auch das Fediverse mit seinem Social Media Content zu bespielen.
Als Motivationshilfe würde ich gerne eine grobe Zahl nennen können, wieviele Mitglieder denn hier erreichbar sind.

Daher bitte wenn ihr
DAV Mitglied seid einmal diesen Post liken. Alle anderen bitte nicht liken, aber sehr gerne teilen. 😉

#fediverse #alpenverein #dav #deutscherAlpenverein