veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

300
active users

#Christentum

4 posts4 participants1 post today

Meine Erklärung vom 03.02.2025 zu Mehrheiten mit der #AfD steht heute noch genau so fest wie damals:

“Ich war bewusst mit der Biografie von Angela Merkel auf der Brandmauer-Demonstration in Stuttgart. Wenn diese große Kanzlerin gemeinsam mit den Kirchen und dem Zentralrat der Juden einen Rat gibt, dann erwarte ich auch von Konservativen ernsthaftes Zuhören.”

#Union #Brandmauer #Merkel #Christentum #Judentum #Stuttgart #Demokratie #GegenFaschismus #Handsoff #Deutschland scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Mit den Kirchen glaubwürdig gegen Geschichtsvergessenheit und VerschwörungsmythenDr. Michael Blume widerspricht jenen, die die historische und demokratische Bedeutung von Kirchen und Religionen bestreiten.

In einem christlich geprägten Land, geht ein Jesuit wegen der Aufforderung zur Vernunft im Umgang mit dem ökologischen System in den Knast. Ich bin zwar christlich getauft u. später konfirmiert, habe mich aber vom Christentum abgewandt. Dennoch zolle ich gerade Jesuiten meinen höchsten Respekt. Politiker:innen, die sich als Christen sehen, sollten sich beim Blick in den Spiegel schämen. #Christentum #CDU #CSU #Jesuiten

@AnthroBlogger

Das die #anthroposophie eine Folge des europäischen #kolonialismus ist, der auch die #Weltreligionen in Europa vereinnahmte und konzentrierte, scheint den meisten wenig bewusst.
Ein #eklektizismus , der indische Mystik, #christentum & #germanische Riten für die Hausfrauen der oberen Mittelschicht der dreißiger Jahre zu einem hierarchischem Initiationssystem vermischt und auch den „Gemischtwarenladen Esoterik", den wir in Europa haben, fundiert…

@Freiheitsrechte

Ich finde Verbote von Religionen schwierig. Was ist denn die emanzipierte Begründung, warum Frauen Kopftücher tragen wollen?

Meines Wissens war das immer nur ein Unterdrückungsinstrument, aber wenn das falsch ist, klärt mich gerne auf.

Gerichte mögen noch so ungerecht sein, ich bin trotzdem froh, dass dort keine leicht betuchten europäischen Männer an Kreuzen hängen.

Der #Diözesanrat der Katholiken der Erzdiözese #München und #Freising hat vor dem Hintergrund der #DBK-Erklärung „Völkischer #Nationalismus und #Christentum sind unvereinbar“ (dbk.de/themen/erklaerung-zum-v) die Räte-Satzungen aktualisiert: „Ein Katholik oder eine Katholikin, der oder die öffentlich wahrnehmbar menschenverachtend handelt, indem er oder sie Menschen abwertet, herabwürdigt, diffamiert oder bedroht und damit die Glaubwürdigkeit der Kirche beeinträchtigt, ist nicht wählbar.“ Die Feststellung erfolgt auf Antrag des Wahlausschusses durch die zuständige Schiedsstelle (die mich dann natürlich näher interessieren würde). → erzbistum-muenchen.de/news/Dio

Deutsche BischofskonferenzErklärung zum völkischen Nationalismus

Vor allen in protestantischer Tradition wurden Kirche und #Christentum während der #Aufklärung zu einer moralischen Veranstaltung. Neben dem unseligen Bündnis Thron und Altar gab es jetzt zusätzlich noch das Bündnis zwischen Eltern und dem lieben Gott, das diesen als ständigen Beobachter und Buchhalter von Sünden in die Kindererziehung einband. Die von #Luther betonte Erlösung des Menschen durch Jesus geriet in den bürgerlichen Kinderzimmern in Vergessenheit.
Diese Haltung pflanzte sich in der #Postaufklärung im #Moralismus fort, die anstelle Gottes gesellschaftlichen Druck, ideologische Ziele oder zeitgeistliche Strömungen mit der Strafe sozialer Ausgrenzung setzt.
#fedikirche #katholischekirche #evangelisch

Friedensgottesdient im Rahmen der Ausstellung „Gesichter des Friedens“ vom 8.3. bis 28.3.2025. Mit Gospelchor und Friedensliedern. Am 16. März um 10:30 Uhr in der Johanneskirche (Zanderstr. 51, 53177 Bonn). Unter dem Motto: "Sehnsucht nach #Frieden". Nach dem Gottesdienst Führung und Gespräch darüber, beim „Kaffee danach“. Hier gibt´s mehr Infos: johannes-kirchengemeinde.ekir.
#FriedensMut #friedenstheologie #friedensethik #Peace #Christentum ##spiritualität #Bonn

Evangelische Johannes-Kirchengemeinde Bad GodesbergFriedensausstellung - Evangelische Johannes-Kirchengemeinde Bad GodesbergWeiterlesen... from Friedensausstellung