Draußen scheint die Sonne und die Vögel zwitschern. Statt an die frische Luft zu gehen, sitze ich an meinem Notebook und haue in die Tasten. Da stellt sich natürlich die Frage: Warum blogge ich eigentlich?
Warum bloggen wir eigentlich immer noch?
Kurze Antwort: Aus Spaß. Aber das ist nicht die ganze Geschichte, da gibt es noch viel mehr zu erzählen. Ich blogge seit 1999. Eine lange Zeit, die sich nicht ausschließlich mit Spaß erklären lässt. Aber alles der Reihe nach. […]Ich wünsche allseits einen schönen 1. Mai, #Beltane, #TagDerArbeit und was auch sonst ihr heute feiert!
In meinem #Blog habe ich ein paar Aktivitäten gesammelt, mit denen wir von der Natur lernen können, was aus der Versöhnung von Gegensätzen entsteht
https://angela-carstensen.de/1-mai-der-kuckuck-und-der-esel/
Warum bloggen wir eigentlich immer noch?
https://nureinblog.at/54065-warum-bloggen-wir-eigentlich-immer-noch/
Geburtstage und Blogwochen
Roberts Blog wird 20 Jahre alt, Dirks Blog ebenfalls und Benedikts Blog wird 25 Jahre alt. Das sind schon echte Hausnummern.
Neu auf dem Blog:
Linktipp: BloggerRolle – WebBlog-Monitor
Thomas Gigold, der Erfinder vom UberBlogr hat ein neues Projekt ins Leben gerufen. Die BloggerRolle – ein Udate-Monitor für Blogs. Dort kann man seinen Blog für den Dienst registrieren. Wer […]
https://www.jansens-pott.de/linktipp-bloggerrolle-webblog-monitor/?mtm_campaign=mastodon
Ich mache heute noch mal Werbung fürs Forum (nicht meins) für #Blogger*innen. Gerade die Mitgliederzahl von 150 geknackt und ein Mehrwert für alle Schreibenden.
Hatte mich schon gefragt, wann der erste doitsche Rechtsdualist die gewachsene & erfolgreiche #Konkordanzdemokratie der #Schweiz als „sozialistische Einheitspartei“ beschimpfen würde.
️
Soeben hat uns ein Account namens #ThomasM genau diesen „Gefallen“ getan! Jetzt hoffe ich noch auf „schöne“ #Troll - Beschimpfungen wie neulich erst #Solarpopper !
#Dialog #Demokratie #Fediversum #Bloggen https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/deutschland-kann-in-wenigen-tagen-eine-konkordanzregierung-statt-wachsendem-faschismus-bilden/#comment-171841
Hier nochmal ein Hinweis:
Ihr könnt meinem Blog auch direkt im Fediverse folgen. Dort bekommt Ihr alles mit, was auf dem Blog passiert, auch die neuen Kurzgedanken.
Hier geht es zum Blog im Fediverse: @blog
Ich blogge seit 25 Jahren. Bisher hatte ich immer themenbezogene Blogs, aber neuerdings habe ich auch einen ganz privaten Platz für alles, was mir so in den Sinn kommt.
Es tät mich freuen, auch dort Leser:innen und Diskutant:innen zu haben:
Mastodon-Account: @hello
Website: https://c0d1.eu/
Feedback, Meinungen, Ideen, Kritik usw. ist herzlichst willkommen.
Jo, den meisten Punkten kann ich zustimmen. Außer bei der Themenauswahl. Ich schreibe über alles Mögliche, ohne einen festen Themenfaden - und es funktioniert für mich.
I have a brand new now page instead of an "about me" page:
https://angela-carstensen.de/now/
Derek Sivers has a list of lots of amazing now pages by lots of amazing people with blogs and websites here:
I forgot who inspired me to write my own but I like the concept very much and am determined to update regularly.
Hmmm, drei Tage läuft mein Blog nun ohne Titelbilder. Vielleicht bin ich boomerig, vielleicht hänge ich zu sehr an alten Gewohnheiten (nach 18 Jahren mit Bildern). Aber mir fehlt was, auch wenn das Minimalistische seinen Reiz hat, keine Frage.
Die versprochene Zusammenfassung meiner ersten #Blogparade. Hier vergleiche ich einige unterschiedliche Perspektiven auf das Thema #Zuversicht
Tach auch. Stellt euch vor, ich habe mich gestern in einem Forum registriert. EIN FORUM! Wie oldschool is das denn bitte ? Und ich finds echt spaßig.
Ist ein Forum für Blogger:innen. Vielleicht hat ja hier ein blogbetreibendes Weser ebenfalls Interesse daran. Bin zufällig auf das Forum gestoßen.
Hier mal der Link: https://forum.bloghexe.de/
Darf sehr gerne geteilt werden. Danke
Erinnert Ihr Euch noch an die Diskussion über (Titel-) Bilder im Blog? Mir schwirrt seitdem die Frage im Kopf herum, ob Titelbilder wirklich notwendig sind. Jetzt habe ich die auf meinem Blog mal entfernt.
#blog #bloggen #bilder #wordpress
https://www.jansens-pott.de/ein-leben-ohne-titelbilder-ist-moeglich/?mtm_campaign=mastodon
Neu auf dem Blog:
Ein Leben ohne Titelbilder ist möglich
https://www.jansens-pott.de/ein-leben-ohne-titelbilder-ist-moeglich/?mtm_campaign=mastodon
Was ich an anderen Blogs mag, schreib t@jansenspott@ruhr.social
"Mache Dein Ding, Deinen Blog, mit dem Du Dich wohlfühlst und alles ist gut. Denn denke immer daran, Du schreibst für Dich und Deine Leser. Und das sind nur zum kleinen Teil andere Blogger:innen oder Guru-Coaches." #Bloggen
Zum Thema Persönlicher Blog vs. Firmen-Webseite: Es gab auch mal Corporate Blogs und Communities auf Firmen-Websites
https://www.jansens-pott.de/was-ich-an-anderen-blogs-mag/?mtm_campaign=rss