veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

291
active users

#dialog

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

Danke, @Elischeva91 - ich fühle das sehr.

Meine interreligiöse Familie & ich, aber auch jüdische Deutsch-Israelis wie @eliyahhavemann , der DIG-Präsident Volker #Beck oder die IRGW-Vorsitzende Prof. Barbara Traub werden ja seit Jahren von einem antideutschen & islamfeindlichen Rassisten attackiert. Wir alle halten dennoch an der deutsch-israelischen Freundschaft fest & setzen uns für #Dialog & #Demokratie ein. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Media Ethics: Friendly Response to right-wing activist Benjamin Weinthal (English & German)After having lost a fight in 2018, Mr. Weinthal now tried again to troll a German Government Official & scientist. Read his friendly answer.

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Eine aus Spenden errichtete, fast fertige #Moschee in #Oberaichen / #LeinfeldenEchterdingen soll nach langem Rechtsstreit „auf Kosten der Muslime“ wieder abgerissen werden.

Es braucht niemand einen schwarzen Gürtel in #Medienwissenschaft um zu ahnen, wohin das führt. Islamfeinde wie auch Islamisten wetzen schon jetzt ihre digitalen Messer.

Ich plädiere dafür, stattdessen endlich in einen #Dialog zu finden. (1/2) esslinger-zeitung.de/inhalt.mo

Esslinger Zeitung · Moschee Leinfelden-Echterdingen - Antisemitismusbeauftragter warnt vor Moschee-AbrissBy Rebecca Anna Fritzsche
Replied in thread

Der fast fertige Neubau einer VIKZ - #Moschee in #Oberaichen soll nach Streit & Gerichtsentscheiden also abgerissen werden. Ich halte das für das Miteinander der Menschen auch international für bedenklich.

Schon 2018 hatte mich der Verein als #Streitschlichter vorgeschlagen, da ich u.a. gemeinsam mit Stefan Kramer zum Neubau der Synagoge #Ulm erfolgreich vermittelt hatte. Leider nahm #LeinfeldenEchterdingen den Vorschlag damals nicht auf. #Religionen #Dialog #Demokratie stuttgarter-zeitung.de/inhalt.

Stuttgarter Zeitung · Leinfelden-Echterdingen - Ist im Moschee-Streit ein Schlichter nötig?By Natalie Kanter

🫱🏻‍🫲🏽 Das ist gelebte Demokratie!

📝 Die Sprecherinnen und Sprecher des Bürgerforums zum Nichtraucherschutz haben heute ihre Stellungnahme mit Empfehlungen zum Landesnichtraucherschutzgesetz an die Landesregierung übergeben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lobten dabei die Diskussionskultur und den Ablauf des Bürgerforums.

💬 Seit dem Auftakt am 5. Juli haben rund 50 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Baden-Württemberg intensiv über die Reform des Landesnichtraucherschutzgesetzes beraten – online und in Präsenz in Stuttgart.

ℹ️ Die Empfehlungen des Bürgerforums sehen vor, den Nichtraucherschutz noch weiter auszubauen. Die Stellungnahme enthält Empfehlungen zu Themen wie Rauchverbote an Haltestellen oder Spielplätzen, Umgang mit E-Zigaretten und Shishas sowie Schutz vulnerabler Gruppen.

👉 Jetzt beginnt der nächste Schritt: Der Gesetzentwurf wird innerhalb der Landesregierung und anschließend im Landtag beraten. Das Bürgerforum war parallel zur Verbändeanhörung ein wichtiger Baustein im Gesetzgebungsverfahren.

Mehr dazu ➡️ t1p.de/av5jf

📷 Fotos: Staatsministerium BW / Ilkay Karakurt

Replied in thread

@Hans

Meine Kritik gilt nicht dem Inhalt, sondern der Form.

Zum einen hätten wir da auch die Goldene Regel in der #Thora oder bei #Jesus anführen können.

Zum anderen ist das kommentarlose „Werfen“ von Bibelversen m.E. respektlos nicht nur gegenüber der #Bibel, sondern auch gegenüber den #Menschen.

Die Bibel ist eine Sammlung gewachsener Texte, Geschichten & Deutungen & also eine immer neue Einladung zum #Dialog. Sie ist kein Kompendium von Kalendersprüchen. Meine ich.

Mit der Denkwerkstatt am 14. und 15. November 2025 in Berlin startet ein neues Zyklus im "#Dialog für #Cybersicherheit". In der jährlich stattfindenden Denkwerkstatt werden Ideen, Themen, Fragestellungen und Visionen für die gesamtgesellschaftliche Cybersicherheit mit dem @bsi und engagierten Personen aus Zivilgesellschaft, Kultur und Medien, #Wissenschaft, Wirtschaft und #Staat in einem partizipativen Format geteilt. Ebenso werden Ideen-Skizzen vorgestellt und ausgewählt, die im auf die Denkwerkstatt folgenden Zyklus von interessierten Vertreter:innen unterschiedlicher Stakeholdergruppen in Workstreams bearbeitet werden. Deadline für die Einreichung von Ideen-Skizzen ist der 31.08.2025. Am 14. August 2025 findet ein virtuelles Community-Treffen statt, bei dem Fragen zum Template, den Kriterien der Auswahl und dem Ablauf von der Einreichung bis zu Denkwerkstatt beantwortet werden. #SECUSO hat sich in den vergangenen Jahren selbst an Workstreams beteiligt. Seit November 2024 unterstützt Anne Hennig das Dialogkomitee des Dialogs für Cybersicherheit in der Stakeholdergruppe Wissenschaft.
Mehr Informationen: dialog-cybersicherheit.de/idee)
@Aryderwood

www.dialog-cybersicherheit.deDialog für Cybersicherheit | Ideen-Skizzen