Landwirte zufrieden mit trockenem Jahresbeginn
In Ochsenwerder freut sich Christian Behn, dass der Boden genau die richtige Feuchtigkeit für sein junges Gemüse hat.
Landwirte zufrieden mit trockenem Jahresbeginn
In Ochsenwerder freut sich Christian Behn, dass der Boden genau die richtige Feuchtigkeit für sein junges Gemüse hat.
Hallo Fediverse!
Wir sind zwar nicht mehr so ganz #neuhier (der Account ist schon älter), aber aktiv waren wir bisher noch nicht.
Wir sind ein kleiner Bioland-Betrieb im Nebenerwerb aus dem westfälischen #Hamm mit #Ackerbau, Rindern, Schafen, Streuobstwiesen und #direktvermarktung.
Was die "Tech-Bros" aus den USA derzeit so veranstalten, hat uns sehr nachdenklich gemacht. Deswegen wollen wir (nach Meta) gern auch hier aktiv werden.
Das!
#Scientists call for renewed Paris pledges to transform #agriculture - The Lancet Planetary Health
https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(19)30245-1/fulltext
Anwendung -#Lebensmittelstrategie Neugestaltung des Agrarsektors zur Diversifizierung der #Lebensmittelproduktion durch Ersatz von #Vieh durch #Lebensmittel, die gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren und den Nutzen für die öffentliche Gesundheit maximieren – hauptsächlich #Hülsenfrüchte ( #Bohnen, #Erbsen und #Linsen), #Getreide, #Obst, #Gemüse, #Nüsse und #Saaten.
Wenn #Weideland für den #Gartenbau oder #Ackerbau nicht benötigt wird oder ungeeignet ist, soll, wenn möglich, ein Ansatz für natürliche Klimalösungen verfolgt werden, um das Land als #Kohlenstoffsenke umzufunktionieren, indem die ursprüngliche #Vegetationsbedeckung wieder auf ihr maximales #Kohlenstoffbindungspotenzial gebracht wird.
Wir schlagen vor, dass Länder mit hohem und mittlerem Einkommen ihre Viehproduktion nicht in andere Länder auslagern und stattdessen die Nachfrage nach #Tierprodukten reduzieren.
Fahre gerade durchs Unterallgäu (DE), sehe hier sehr viele #Gründüngung|en ausgesät. Ist das wegen der #EU #Greening -Zulagen? Ist das verpflichtet?
90 % der Fläche bleibt für #Ackerbau, #Grünland und #Rinderhaltung nutzbar. Mit 4,3 MW Leistung versorgt der Park rund 4.000 Menschen mit Strom, dank Ost-West-Ausrichtung vor allem zu Spitzenzeiten.
Nutzen und Kosten landwirtschaftlicher #Diversifizierung
Forschungsteam der Universität Göttingen untersucht Erwartungen von #Landwirten
Wie schätzen #Landwirtinnen und #Landwirte Maßnahmen ein, die die Vielfalt in der #Landbewirtschaftung erhöhen? Eine solche Diversifizierung kann einen wesentlichen Beitrag zur biologischen Vielfalt in #Agrarlandschaften leisten und gerade in Zeiten des #Klimawandels auch ökonomische Vorteile bieten. Zum Thema haben Forschende der Universität Göttingen Landwirte und Landwirtinnen interviewt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Befragten eine Erweiterung der #Fruchtfolge als #ökologisch wie #ökonomisch vorteilhaft sehen, wohingegen die Beurteilung anderer Diversifizierungsmaßnahmen unterschiedlich ausfällt. Landwirtinnen und Landwirte, die #Ackerbau und #Viehhaltung integrieren, sehen mehr ökonomische Vorteile gegenüber reinen Ackerbaubetrieben. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Ecological Economics publiziert
https://www.uni-goettingen.de/de/891.html?id=7437
#Landwirtschaft #biodiversität
Im #Landbau der Zukunft sollten sich #Viehzucht u. #Ackerbau abwechseln, #Blühstreifen u. #Bäume integriert, #Grundwasser geschützt u. #Bodengesundheit gefördert werden
https://globalmagazin.com/ohne-monokultur-trotzdem-ueppigere-ernten/
F: Kremen/pte