Software Testing: Open Source sicher und einfach einsetzen
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Prof. Dirk Riehle über den sicheren Einsatz von Open-Source-Komponenten.

Software Testing: Open Source sicher und einfach einsetzen
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Prof. Dirk Riehle über den sicheren Einsatz von Open-Source-Komponenten.
Software Testing: Ergebnisse der Softwaretest-Umfrage 2024
In Richard Seidls Testing-Podcast diskutieren Karin Vosseberg und Frank Simon über KI im Test, agile Methoden und überraschende Lücken laut Umfrage 2024.
Testing Unleashed: Kommunikation in Teams mit visuellen Modellen verbessern
Wie lassen sich Missverständnisse in Softwareprojekten vermeiden? Gien Verschatse und Kenny Baas-Schwegler setzen auf kollaborative Modellierung.
Software Testing: Qualitätsprobleme in bestehender Software mit KI beheben
Richard Seidl und Benjamin Hummel diskutieren in dieser Podcast-Episode über den Einsatz von KI im Refactoring und der statischen Analyse.
Testing Unleashed: Teamvielfalt als Stärke für bessere Problemlösungen
Wie Teams durch Vertrauen, Vielfalt und Retrospektiven echte Verbesserung erreichen – Ben Linders im Gespräch mit Richard Seidl.
Software Testing: Retrospektiven richtig gemacht
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Sabina Lammert über Retrospektiven als Hebel für Veränderung im Team.
Testing Unleashed: Holistic Testing
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Lisa Crispin über ganzheitliche Softwarequalität und Holistic Testing.
Software Testing: Cypress, Playwright oder WebdriverIO
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Dehla Sokenou über die Auswahl von Testautomatisierungswerkzeugen.
Testing Unleashed: Coding oder nur Prompting? Software Engineering 2034
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Kevlin Henney über die Zukunft des Software Engineering.
Testing Unleashed: KI-Agenten und die Zukunft des Testens
Wer kontrolliert KI-Agenten? In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Szilárd Széll über Einsatz und Prüfung von KI-Agenten bei der Softwareentwicklung.
Testing Unleashed: Aktuelle Herausforderungen für Tester
Richard Seidl spricht in dieser Episode seines englischsprachigen Podcasts über aktuelle Herausforderungen für Software Tester und Quality Engineers.
Software Testing: sichere Software mit Fuzzy Testing – der Zufall hilft
Richard Seidl spricht mit Andreas Zeller in dieser Podcast-Episode über den Einsatz von Fuzzy Testing.
Software Testing: besser testen mit synthetischen Testdaten
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Dominic Steinhöfel über die Erstellung synthetischer Testdaten und deren Vorteile.
Software Testing: Zeitalter der Autonomik
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Prof. Peter Liggesmeyer über eine neue Profession: die Autonomik.
Software Testing: Konferenz-Jubiläum für die HUSTEF
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Tamas Stoeckert über einen Hidden Champion der Testing-Konferenzen: die HUSTEF 2025 in Budapest.
Software Testing: KI-Einsatz für die Legacy-Modernisierung
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Erik Dörnenburg über Möglichkeiten, Legacy-Systeme wie Mainframes zu modernisieren.
Software Testing: Von der Testfactory zum QS-Coaching
Richard Seidl spricht mit Stefan Brehovsky und Christian Ulrich vom IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit über den Wandel der Inhouse-QS-Abteiltung.
Software Testing: Mit Nudging zu mehr Security
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Dr. Erlijn van Genuchten über Maßnahmen für mehr Security, die beim Menschen ansetzen.
Software Testing: Gewaltfreie Kommunikation im Software Testing
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Maroš Kutschy über Gewaltfreie Kommunikation und den Einsatz dieser Methoden in der Softwareentwicklung.
Software Testing: Geschäftsgetriebene Testautomatisierung
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Jörg Sievers darüber, wie man fachliche Mitarbeiter bestmöglich für die Testautomatisierung gewinnen kann.