veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

297
active users

#wisskomm

14 posts13 participants0 posts today
Replied to NFDI4Culture

@christof @dietmarkammerer @prometheus_bildarchiv

Wir wollten jedoch nicht nur Euch in den April schicken 😅 , sondern uns selbst auf den Arm nehmen und zur Verständlichkeit ermahnen ‼️ , denn WER versteht denn SOWAS?

Und daher liefern wir Euch zeitnah, sozusagen als Strafarbeit, die Auflösung im Glossar für den #NFDI4Culture-Sprech nach!

@nfdi4objects : Gibt es zu Eurer Starantwort 🥇 ebenfalls eine Auflösung?

#NFDIrocks #Aprilscherz #WissKomm

^gp 2/2

Replied to NFDI4Culture

@christof @nfdi4objects @dietmarkammerer @prometheus_bildarchiv

⚠️ April, April, liebe Community!
Dass nur wenigen (complimenti!) aufgefallen ist, dass die Ankündigung des Übersetzerdienstes NFDIgoesDeepl für #NFDI4Culture nichts als ein Aprilscherz sein kann, sagt uns, dass wir Euch schon tief mit hineingenommen haben in unseren NFDI-Sprech voller Abkürzungen. Oder – dass Ihr einfach nur zu Recht den Kopf geschüttelt und geschwiegen habt.

#NFDIrocks #Aprilscherz #WissKomm

^gp 1/2

Verändert sich unsere Sprache im höheren Lebensalter? Darüber spricht die Linguistin Friederike Schulz am 11. April in Gusow-Platkow. Damit beteiligt sie sich an der bundesweiten Aktion „Heimspiel Wissenschaft“, bei der Forschende in ihren Heimatorten ihre wissenschaftliche Arbeit populärwissenschaftlich erläutern: uni-potsdam.de/de/medieninform
#heimspielwissenschaft #wisskomm #linguisitk #sprachwissenschaften #gusow

Die Leitlinien zur guten Wissenschaftskommunikation bieten Wissenschaftskommunikator*innen Orientierung und Unterstützung. Sie benennen Rollen und Verantwortlichkeiten der beteiligten Akteur*innen und führen sie auf Werte zurück. Zudem beinhalten sie eine Checkliste für die Kommunikationspraxis. Das Ziel der Leitlinien ist, die Qualität in der Wissenschaftskommunikation zu sichern. wissenschaft-im-dialog.de/docu

📢 Call for Proposals für das Forum Wissenschaftskommunikation 2025! Reicht bis zum 6. Mai eure Vorschläge ein: zum Schwerpunkt „Algorithmen, Plattformen und KI: Wissenschaftskommunikation im digitalen Wandel“ oder zu aktuellen Themen der #Wisskomm:
wissenschaft-im-dialog.de/foru

Das #fwk25 findet statt am 3. und 4. Dezember in der Liederhalle Stuttgart, in Kooperation mit der Landeshauptstadt Stuttgart. Unterstützt wird die Tagung von Die Zeit, academics und Spektrum.

@dwds da ich diesen gestrigen #ArtikelDesTages aus dem #DWDS ausnahmsweise verpasst hatte, nutze ich mal die Gelegenheit für einen Hinweis auf das #Archiv aller Beiträge: dwds.de/adt#24-03-2025.

Hut ab für die durchgehend hohe Qualität und Passgenauigkeit, lerne immer wieder etwas neues über Welt und Sprache! Dank an das ZDL @BBAW 😍

DWDSArtikel des Tages – ArchivDWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

@bmbf_bund @FraunhoferISI

@neuSoM

hat die #SPRIND verbindungen zu universitäten ?

bzw. zur #Kreislaufwirtschaft .. .
#EnergieWirtschaft

die Website ist etwas design-Lastig und gleichzeitig sparsam mit Informationen zu projekten

sprind.org/

ich habe jetzt grade erst gesehen, dass @sprind_de auch hier ist . -> muss ich mich gleich mal vernetzen.
#OpenScience
#FutureTech


#wisskomm

Bundesagentur für SprunginnovationenSPRINDHeimat für radikale Neudenker:innen – SPRIND unterstützt Ideen, Entdeckungen und Erfindungen, die nachhaltigen, volkswirtschaftlichen Nutzen bringen.