veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

296
active users

#vibecoding

88 posts68 participants0 posts today

⚠️ LLMs are bad at returning code in JSON

「 Benchmarks show that models struggle with syntax errors in the code they write, related to quoting and escaping it into JSON. The benchmark results also imply a decreased capacity for solving coding problems due to the burden of JSON formatting 」

aider.chat/2024/08/14/code-in-

aider · LLMs are bad at returning code in JSONLLMs write worse code if you ask them to return the code wrapped in JSON via a tool function call.
Continued thread

Hmmm... die KML-Datei sieht OK für mich aus, aber im BRouter bekomme ich Fehler wie

"Fehler beim Laden von tracks: GeoJSON has no valid layers."

oder

"Fehler beim Laden von tracks: The operation is insecure."

Und es fehlen immer wieder einzelne Marker oder der Text ist unvollständig in der eben beschriebenen Weise.

Bevor ich jetzt @mjaschen anhaue, teste ich es erst mal in Google Earth

Continued thread

Ich habe dem Skript jetzt beigebracht, die Feed-Daten aus JSON-Dateien zu holen, die ich vorher heruntergeladen habe, und nur die Details zu jedem einzelnen Spiel über HTTP. Das ist quasi erst mal ein Ersatz dafür, das Paging zu implementieren.

Jetzt sollte ich ca. 5x so viele Orte bekommen (alles seit Mitte April)

Continued thread

Okay... ich habe das Context Window gesprengt und musste eine neue Konversation anfangen und erst mal beschreiben, worum es geht und was jetzt gemacht werden soll, aber das Berechnen der Antwort darauf hat wieder das Context Window gesprengt.😂

Da scheint der kostenlose Plan auch sehr beschränkt zu sein (oder man darf einfach nicht drei Dateien anhängen)

Replied in thread

OK, das sieht jetzt gut aus (Bild 1)

Jetzt sehe ich, dass die Einträge mit type=7 offenbar "Batch"-Einträge sind (wenn man mehrmals hintereinander dieselbe Karte spielt, wird das zu einem Eintrag zusammengefasst) (Bild 2)

Jetzt möchte ich natürlich, dass diese Einträge "expandiert" werden (Bild 3)

Das funktioniert auch (Bild 4), aber jetzt muss ich herausfinden, was diese Einträge mit "Unknown Map" sind.

😵‍💫 The Copilot Delusion

「 It’s just the ghost of a thousand blog posts and cocky stack-overflow posts whispering, "Hey, I saw this once. With my eyes. Which means it's good code. Let’s deploy it." Then vanishing when the app hits production and the landing gear won’t come down.

If you let that ghost fly the plane, you deserve the ball of flames you go up in 」

deplet.ing/the-copilot-delusio

Blogmobly · The Copilot DelusionDisclaimer: This post was written May 2025, and the arguments apply to AI code capabilities at this time. The arguments around lack of competence are certainly likely to become less prevalent-while the parts about the desecration of the joys of programming, and fundamental human understanding of programming-are likely to become
Continued thread

Es sieht auf den ersten Blick hervorragend aus - aber wenn man genau hinsieht, gibt es nur die Einträge mit "isDailyChallenge" = "true" aus. Es sollte aber auch andere Einträge geben (die Spiele, die nicht Daily Challenge waren)

Ich versuche, das zu fixen und sage Claude, dass es einen Debug-Modus hinzufügen soll, bei dem die Response aus einer Datei "response.json" gelesen werden soll, anstatt den HTTP-Request zu machen.