Keine #BoundedContext bei Netflix: Irrweg oder Inspiration?
#SoftwareArchitektur im #Stream
Freitag 2025-08-22 13:00 CEST
Mehr Informationen und Möglichkeit für Fragen:
https://software-architektur.tv/
Keine #BoundedContext bei Netflix: Irrweg oder Inspiration?
#SoftwareArchitektur im #Stream
Freitag 2025-08-22 13:00 CEST
Mehr Informationen und Möglichkeit für Fragen:
https://software-architektur.tv/
Aufnahme (Video / Podcast) verfügbar:
Das Eichhörnchen im Kopf: KI-Architektur zwischen Hype und Realität mit Barbara Lampl und Ralf D. Müller @rdmueller
#SoftwareArchitektur im #Stream
https://software-architektur.tv/2025/08/15/folge274.html
Das Eichhörnchen im Kopf: KI-Architektur zwischen Hype und Realität mit Barbara Lampl und Ralf D. Müller @rdmueller
#SoftwareArchitektur im #Stream
HEUTE 13:00 CEST
Mehr Informationen und Möglichkeit für Fragen:
https://software-architektur.tv/
software-architektur.tv: KI-Architektur zwischen Hype und Realität
In dieser Folge diskutieren Ralf D. Müller und Barbara Lampl, wie man bei der Flut an täglichen KI-Informationen einen klaren Kopf und den Überblick behält.
Das Eichhörnchen im Kopf: KI-Architektur zwischen Hype und Realität mit Barbara Lampl und Ralf D. Müller @ralfdmueller.bsky.social
#SoftwareArchitektur im #Stream
MORGEN 13:00 CEST
Mehr Informationen und Möglichkeit für Fragen:
https://software-architektur.tv/
Die Zukunft der Software-Architektur: Wie LLMs den Code von Morgen gestalten
Am 16. Okt. spricht @rdmueller auf der #BaselOne25 über das Potenzial dieser Technologien – von automatisierter Entwicklung bis zu ethischer Verantwortung.
Automatisierung & Optimierung
Neue Rolle für Architekt:innen & Devs
Programm: https://baselone.org/#programm
Tickets: https://eventfrog.ch/BaselOne2025
Das Eichhörnchen im Kopf: KI-Architektur zwischen Hype und Realität mit Barbara Lampl und Ralf D. Müller @rdmueller
#SoftwareArchitektur im #Stream
Freitag 2025-08-15 13:00 CEST
Mehr Informationen und Möglichkeit für Fragen:
https://software-architektur.tv/
OOP Focus Webinar – Tools, Code & Best Practices für moderne Entwickler:innen
Webinar: Produktivität messen & Open Source sicher nutzen – praxisnah für Devs
Event-Driven, Teil 7: Wie man mit Event-getriebener Architektur anfängt
Vom ersten Gespräch bis zur ersten Umsetzung: Wie man Events entwickelt, im Team einführt – und den Einstieg findet, ohne sich zu übernehmen.
Wir feiern 5 Jahre #SoftwareArchitektur im Stream mit Shorts!
Heute: Softwarearchitektur: So wirst du erfolgreich im Team!
mit Stefan Toth @st_toth
https://tube.tchncs.de/w/qWCYjp9djwh1YK7G9QZKLa
Wir feiern 5 Jahre #SoftwareArchitektur im Stream mit Shorts!
Heute: Feedback: Fehler im Simulator als Chance nutzen!
https://tube.tchncs.de/w/3Jn54Td9ykUjto7AScnhhR
Saubere Trennung zwischen Fachlogik und Technik: Hexagonale Architektur
Klassische Architekturen wirken sauber, werden aber schnell zur Falle. Die hexagonale Architektur macht Software testbar, flexibel und langlebig.
Wir feiern 5 Jahre #SoftwareArchitektur im Stream mit Shorts!
Heute: Mitarbeiter führen: So funktioniert das Remy Prinzip!
https://tube.tchncs.de/w/pCswhbNgptCggfsrrUbpMy
Model Context Protocol (MCP): Schnittstellen für LLMs schaffen
mit Martin Lippert @martinlippert
Aufnahme verfügbar!
#SoftwareArchitektur im #Stream
https://software-architektur.tv/2025/08/01/folge273.html
Wir feiern 5 Jahre #SoftwareArchitektur im Stream mit Shorts!
Heute: Sketchnotes: Visuelle Notizen erklärt – So geht's!
mit Lisa Schäfer @teapot418
https://tube.tchncs.de/w/6bazs8G3SW3SQBBMLmU9LB
Wir feiern 5 Jahre #SoftwareArchitektur im Stream mit Shorts!
Heute: Macht Code einen besseren Architekten?
https://tube.tchncs.de/w/bQa8x8eqhnU5d6L1sSshfX
Wir feiern 5 Jahre #SoftwareArchitektur im Stream mit Shorts!
Heute: Komplexität im Code: Fluch oder Segen für Entwickler:innen?
mit Ralf D. Müller @rdmueller
https://tube.tchncs.de/w/wo2W8ytnpS1RG9N4hmaVtr
Mastering Microservices 2025: Zukunftssichere Softwaresysteme
"Schnell, flexibel, polyglott und nachhaltig!" lautet das Motto der Onlinekonferenz für Softwarearchitekten und Developer am 16. Oktober.
SoftwareArchitekTOUR – Episode 106: Konfliktzone Softwarearchitektur
Konflikte sind im Architekturalltag unausweichlich. Cosima Laube und Patrick Roos untersuchen, wie man diese frühzeitig erkennt, löst und vermeidet.
Angular Signals: Elegante Reaktivität als Architekturfalle
In komplexen Architekturen bringen Angular Signals eine Reihe Nachteile mit, die Systeme völlig aus dem Ruder laufen lassen können.