Zitat: "Wenigstens schön rechnen geht also noch bei der DB, bei der Fahrpläne sonst ja nur noch geschätzt werden."
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen...
Zitat: "Wenigstens schön rechnen geht also noch bei der DB, bei der Fahrpläne sonst ja nur noch geschätzt werden."
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen...
Die Kelchstützen heilen leider nicht die Fehlplanung #Stuttgart21
Das Land Ba-Wü plant, dass in Zukunft die meisten Regionalzüge nur bis Vaihingen, Feuerbach bzw. Bad Cannstatt fahren–da sie neben den Fernzügen nicht mehr in den Tiefbahnhof passen. „Nahverkehrsdreieck“ heißt der Plan. Fernreisende müssten dann in den Vororten in S-Bahn od. Stadtbahn umsteigen und am Hauptbahnhof erneut, um Fernzüge zu erreichen.
Die spannende Architektur der Kelchstützen heilt leider nicht die Fehlplanung #Stuttgart21
Das Land Ba-Wü plant, dass in Zukunft die meisten Regionalzüge nur bis Vaihingen, Feuerbach bzw. Bad Cannstatt fahren–da sie neben den Fernzügen nicht mehr in den Tiefbahnhof passen. „Nahverkehrsdreieck“ heißt der Plan. Fernreisende müssten dann in den Vororten in S-Bahn od. Stadtbahn umsteigen und am Hauptbahnhof erneut, um Fernzüge zu erreichen etc.
Heute mal den neuen Bahnhof in #stuttgart besichtigt. Ein Bahnhof, auf den ich mich im fertigen Zustand au jeden Fall freuen werde.
Bin zwar nicht der erste, der Bilder zu #stuttgart21 postet, hier aber trotzdem mal meine Auswahl dazu.
Ich kann nicht mehr drüber Lachen über die Jahrzehntelange Zumutung seitens der #Bahn in #Stuttgart
Und dass die @Bahnblogstelle das auch noch "lustig" findet, kann ich noch weniger verstehen. Menschenskinder, Viele können deswegen nicht mehr Bahnfahren.
Die Bahn ist nicht dazu da, uns das Leben immer schwerer zu machen, was sie aber tut! Mit #Stuttgart21 wird es nicht besser...
Heute betue ich mich mal im Katastrophen-, äh, Baustellentourismus.
Ich kann @9Lukas5 nur zustimmen: die Konstruktion der Stromschienenhalterung könnte nach meinem laienhaften Blick auch eine Stuttgarter Schwebebahn tragen.
Die Schwebebahn im Tiefbahnhof - hätte was!
Laut Auskunft eines dort Tätigen kommt darunter jeweils noch 40 cm Isolator, dann erst die eigentliche Stromschiene. Zukünftig einen streifenden Blick durch die Halle zu werfen ist in meiner Vorstellung dadurch nicht wirklich möglich.
Rechtzeitig zu #Ostern :
Die schönste befahrbare Baustelle der Welt, der sogenannte Bahnhof in #Stuttgart, hat vor den Feiertagen eine Erweiterung bekommen. Es gibt jetzt offiziell einen weiteren Umweg zum Umweg zu den Gleisen!
Für noch mehr Fernwanderfeeling! Erleben Sie The Länd von seiner längsten Seite!
(Festes Schuhwerk wird empfohlen .)
#Stuttgart21 #TheLänd #Bahn
Nett hier, aber haben Sie schon mal versucht, vom Zugende auf Gleis 7 auf dem schnellsten Weg zur U-Bahn zu kommen?
@Laszlo Glaube sie haben beschlossen, #Stuttgart21 endlich fertig zu bauen.
Falls Ihr zu Ostern in #Stuttgart seid:
Die schönste befahrbare Baustelle der Welt hat jetzt offiziell einen weiteren Umweg zum Umweg zu den Gleisen!
Für noch mehr Fernwanderfeeling! Erleben Sie The Länd von seiner längsten Seite! Festes Schuhwerk wird empfohlen.
#Stuttgart21 #TheLänd #Bahn #Bahnfahren #Fernwanderweg
Ich war heute mal wieder über die S21 Baustelle laufen, gucken wie es sich so entwickelt hat
https://www.europesays.com/de/44428/ Stuttgart 21: Osterbesuch auf der Baustelle – Stuttgart 21 öffnet die Tore #BadenWürttemberg #Baustelle #DE #Deutschland #Germany #Hauptbahnhof #Lichtauge #News #Ostermontag #Osterwochenende #Stuttgart #Stuttgart21
Besucherandrang auf Stuttgart-21-Baustelle - Probebetrieb ab Oktober
#BadenWürttemberg #Bahn #Baustelle #Besichtigung #DeutscheBahn #Hauptbahnhof #Stuttgart #Stuttgart21
Osterbesuch auf der Baustelle - Stuttgart 21 öffnet die Tore
#BadenWürttemberg #Bahn #Baustelle #Besichtigung #DeutscheBahn #Hauptbahnhof #Stuttgart #Stuttgart21
https://bahnblogstelle.com/231638/osterbesuch-auf-der-baustelle-stuttgart-21-oeffnet-die-tore/
... als wenn die #Bahn das nicht von Anfang an gewusst hätte.
Sie haben sich die Durchführung von dem Projekt erlogen.
Um mal aufzuzeigen, wie unsinnig die Streckenführung gebaut wurde.
Die alte Strecke (Geislinger Steige) war schon zu steil für Güterzüge - sie rechnet sich kaum im Betrieb.
Die Neubaustrecke ist um ein Vielfaches steiler! Was ein Irrsinn.
Milliarden-Projekt Stuttgart 21: Nur ein einziger Güterzug in über zwei Jahren auf Neubau-Strecke
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ice-stuttgart-ulm-nur-ein-gueterzug-100.html
Susanne Stiefel, Journalistin, Mitbegründerin der Kontext-Wochenzeitung und Vorstandsmitglied des "Forum gemeinnütziger Journalismus" hat heute auf der 753. Montagsdemo gegen #Stuttgart21 gesprochen.
https://clip.place/w/wgztkqL2xpGwvPv7yNBfv7
@KontextWZ
#CapitalismIsADeathCult #Geologie #stuttgart #stuttgart21
"In a nutshell": Wie die Deutsche Bahn exemplarisch versagt
#S21 #stuttgart21
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/wochenrueckblick-region-stuttgart-bahn-chaos-11-april-2025-100.html
eine sehr gute Rede von @AngelikaLinckh beim Globalen #Klimastreik in #Stuttgart zum Thema: Klimaskandal #Stuttgart21
https://www.youtube.com/watch?v=O7vjoBeEEkQ&t=2s
Die Rede auch in Schriftform:
https://www.parkschuetzer.de/assets/termine/2025/GlobalerKlimastreik_AngelikaLinckh_110425.pdf
#Stuttgart21 ist eben nicht nur ein Bahnhof.
Das System #S21 > Politik-, Bau-, Immobilien-, Auto-, Betonlobby, zum großen weltweiten Schaden durch völlig überzogene Bauprojekte.
Bauprojekte mit überwiegend Nutzen von Privilegierten und Konzernen. Der Schaden an Klima/Natur - fatal!