@marian @solarpapst Hab ich mich auch gefragt. Was ist überhaupt "eingesetzt"?
Beim #Windrad liegt das theoretische Maximum ja bei 59% (#Betz'scher #Leistungsbeiwert) und bei der #Solarzelle läuft die Forschung immer weiter (#Perowskit) und ist aktuell in ähnlichen Größenordnungen beim Wirkungsgrad unterwegs. Also deutlich unter 100%.
Das ist aber gar nicht der Punkt, denn egal wie ineffizient #EE gewonnen wird, sie ist kostenlos, unschädlich und praktisch unendlich.
Statt "eingesetzt" würde ich deshalb "eingekauft" verwenden, denn #Wind und #Sonne stellen keine Rechnung, der Mineralölkonzern schon. Dann müsste man den Jahresertrag nur durch den Jahresenergiebedarf für die Regelung teilen, was Quotienten deutlich über 100% ergibt. Eher 6MWh/(365*24h*50W) > 1000%, wenn ich meiner #PV+#WR+#BMS einen richtig schlechten Standby-Verbrauch von 50W unterstelle, der ausschließlich aus dem Netz bezogen wird.
Berücksichtigt man noch Invest, Wartung und dergleichen, hat man #Gestehungskosten. Die sind allerdings abhängig von der Stückzahl und deshalb für einen Markt-unabhängigen Technologievergleich ungeeignet.