veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

202
active users

#leibnizios

1 post1 participant0 posts today

🏛️ Wir freuen uns über eine große Erweiterung: Unter Leitung von Cindy Wittke startet am #LeibnizIOS ein neuer Arbeitsbereich Politik mit Fokus Ost- und Südosteuropa. Erste Projekte u. a. zu Friedensverhandlungen, Digitalisierung in#Russland und neue Abschreckungspolitik.

Mehr in unserer Pressemitteilung leibniz-ios.de/wissen-vermitte

📚 "Nacht der Bibliotheken" am #LeibnizIOS: Buchvorstellung mit Cindy Wittke, Mandy Ganske-Zapf und Fabian Burkhardt über Friedensverhandlungen im Krieg gegen die #Ukraine.
Außerdem: Führungen durch unser renoviertes Magazin, Vortrag zur digitalen Kartensammlung & Rätselreise Osteuropa mit Preisen.
📅 4. April | 18:00
➡️ leibniz-ios.de/veranstaltungen

leibniz-ios.deNacht der Bibliotheken am IOSZur "Nacht der Bibliotheken" gibt es am IOS ein Programm mit Führungen, Präsentationen und einer Buchvorstellung. Eintritt frei.

📘 Verehrter Fanatiker

Grzegorz Rossolinski-Liebe hat eine wissenschaftliche Biografie des 🇺🇦 Nationalistenführers Stepan #Bandera vorgelegt. Für die Süddeutsche Zeitung bespricht Guido Hausmann, Historiker am #LeibnizIOS, das Buch, das ihn mit empirischer Dichte überzeugt – aber auch Schwächen hat.

sueddeutsche.de/politik/ukrain

Süddeutsche Zeitung · Verehrter Fanatiker: Die erste Biografie auf Deutsch über den ukrainischen Nationalisten Stepan BanderaBy Süddeutsche Zeitung

📻 Am 29.3. vor 100 Jahren wurde Bajram #Curri, in #Albanien und #Kosovo als nationaler Freiheitskämpfer verehrt, in einer Höhle erschossen. Seine Geschichte steht für die vielen Umbrüche dieser Zeit auf dem Balkan.

"Kalenderblatt" im Deutschlandfunk mit #LeibnizIOS-Historiker Konrad Clewing. ⬇️
deutschlandfunk.de/freiheitska

„In so einem komplexen #Krieg, der seit 2014 andauert, wird es nicht den einen Gipfel geben, ab dem plötzlich Frieden herrscht.“

Im Handelsblatt erklärt Cindy Wittke (#LeibnizIOS), warum die US-Verhandlungsstrategie für ein Ende des russischen Angriffskriegs der #Ukraine weder raschen noch dauerhaften Frieden bringen dürfte.

handelsblatt.com/politik/inter

Join our panel discussion "A Just Peace for #Ukraine?" exploring global perspectives on Russia's war against Ukraine. With experts Cindy Wittke, Guido Hausmann (both #LeibnizIOS), Gerhard Gnauck (LMU München) & Nikolai Klimeniouk. Part of the Winter School "Ukraines Cultural Heritage".
📅 24 Mar | 19:00 CET | #Regensburg
➡️ leibniz-ios.de/en/events/detai

leibniz-ios.deA Just Peace for Ukraine? Positions on a Current DebatePanel discussion on the evolving global perspectives on the ongoing Russian war against Ukraine.