Retröt: Was ist eigentlich #Mikroplastik und wo liegt das Problem?
Es handelt sich um winzige #Kunststoffpartikel, die fest, wasserunlöslich und biologisch nicht abbaubar sind.

Retröt: Was ist eigentlich #Mikroplastik und wo liegt das Problem?
Es handelt sich um winzige #Kunststoffpartikel, die fest, wasserunlöslich und biologisch nicht abbaubar sind.
Retröt: Was ist eigentlich #Mikroplastik und wo liegt das Problem?
Es handelt sich um winzige #Kunststoffpartikel, die fest, wasserunlöslich und biologisch nicht abbaubar sind.
Warum nicht auf #Holz statt #Kunststoff in der Küche setzen?
#Nachhaltigkeit #Küchenzubehör #Umweltschutz #Plastikfrei #RegionaleProdukte #Holzprodukte #Haushaltstipps
Retröt: Was ist eigentlich #Mikroplastik und wo liegt das Problem?
Es handelt sich um winzige #Kunststoffpartikel, die fest, wasserunlöslich und biologisch nicht abbaubar sind.
Keine #Neuigkeit, aber untermauernd: #Mikroplastik ist in fast allen untersuchten #Meeresfrüchten aus #Oregon, USA, nachweisbar – von #Garnelen bis zu #Lachs.
https://doi.org/10.3389/ftox.2024.1469995
Die winzigen #Kunststoffpartikel stammen aus #Verpackungen, #Textilien und #Umweltverschmutzung. Besonders betroffen sind kleine Organismen wie #Garnelen, die #Plastik mit #Nahrung verwechseln.
Mach' mit im Kampf gegen die #Plastikflut
Retröt: Was ist eigentlich #Mikroplastik und wo liegt das Problem?
Es handelt sich um winzige #Kunststoffpartikel, die fest, wasserunlöslich und biologisch nicht abbaubar sind.
Chinesische Forschende haben einen #BiopolymerSchaum entwickelt, der #Mikroplastik aus #Gewässern mit einer Erfolgsrate von bis zu 99,9 % entfernt.
Der Schaum besteht aus #Baumwollzellulose und #Chitin und zieht #Kunststoffpartikel effektiv an.
Noch ist unklar, wie der Schaum nach der Aufnahme recycelt werden kann. Dieses Verfahren könnte ein wichtiger Schritt im Kampf gegen #Mikroplastik sein.