veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

300
active users

#internationalerfrauentag

0 posts0 participants0 posts today

🙌 Am Internationalen Frauentag hat Landespräsidentin @muhterem.aras im Reutlinger Rathaus ein starkes Zeichen gesetzt: „Hören wir nicht auf, für die Gleichstellung zu kämpfen! Hören wir nicht auf, bis sie vollständig erfüllt ist! Und lassen wir nicht zu, dass wir das verlieren, was wir haben! Kämpfen wir, Frauen und Männer, gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit.“ 💪

🗨️ "So elementar es ist, Mädchen zu ermutigen und alte Denkmuster zu durchbrechen, so wichtig ist es auch, Jungs dafür zu begeistern. So elementar es ist, dass sich Frauen vernetzen und gegenseitig stärken, so wichtig ist es auch, Männer noch stärker zu Adressaten des Feminismus zu machen. Nur so entziehen wir dem kraftmeierischen, breitbeinig polternden Populismus den Nährboden", betonte die Präsidentin.

#Gleichstellung, #Fairness, #Respekt und #Sicherheit sollten allen gleichermaßen zustehen und gewährleistet sein. Lasst uns gemeinsam für eine Welt kämpfen, in der das Geschlecht keine Rolle mehr spielt.

#InternationalerFrauentag #Frauenrechte #Gleichstellung #Frauenpower #GemeinsamStark

/Team Landtag BW

Ridley Scott – „Thelma & Louise“ (1991)

Bei diesem Film versagt dem Mediathek-Chronisten das Wort. Und das nur, weil er ein Mann ist. Wie tief Ridley Scotts Roadmovie vor 34 Jahren in mein Kinogedächtnis eingebettet wurde, lässt sich kaum ermessen. Ich habe die beiden Protagonistinnen geliebt wie Schwestern. (ARTE)

NexxtPress · Mediathekperlen | Ridley Scott - „Thelma & Louise“ (1991)Bei diesem Film versagt dem Mediathek-Chronisten das Wort. Und das nur, weil er ein Mann ist. Wie tief Ridley Scotts Roadmovie vor 34 Jahren in mein Kinogedächtnis eingebettet wurde…

Gestern war der 8. März, der internationale Frauen*Tag. Und vorgestern war Equal Pay Day. Der sagt etwas darüber aus, wie ungleich die Löhne in einem Land sind zwischen Frauen* und Männern und wird immer neu berechnet: Bis zum Equal Pay Day arbeiten Frauen* im Vergleich zu Männern quasi umsonst. Rechnet man den Wert in Tage um, arbeiten Frauen* insgesamt 66 Tage umsonst.

#0803 #internationalerfrauentag #internationalwomensday2025 #equalpayday2025 #equalpay #equalpayday

#feministischerkampftag

Heute haben wir in der Fußgängerzone von #Dresden erneut das Blümchen-Gehabe zum #Frauentag auf die Schippe genommen. In unseren Geschenken steckten #Tampons und #Binden, garniert mit unangenehmen Wahrheiten zum Thema #Menstruation.

Über 200 dieser Notfall-Sets haben @stillnotlovin, @tabs, @ueckueck und ich verteilt. Warum, wieso, weshalb, erfahrt ihr auf unserer Homepage:

piraten-dresden.de/menstruatio

Heute ist Weltfrauentag! 💪

In den Beständen des Staatsarchivs Sigmaringen findet sich passend hierzu diese Akte der Gewerbeaufsicht aus den Jahren 1917 bis 1928.

👉 Darin geht es um den erhöhten (Arbeits-)Schutz von Frauen unter anderem auch um besondere Bestimmungen für "Schwangere- und Wöchnerinnen".

📁 Die gesamte 38seitge Akte finden Sie unter der Signatur: Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Sigmaringen Ho 278 T 1 Nr. 12.

💡 Die Gewerbeaufsicht wurde in Hohenzollern 1879 eingeführt und "bis auf weiteres" dem Regierungs- und Baurat Laur vom Handelsministerium übertragen. Sie erstreckte sich auf die Beschäftigung jugendlicher und weiblicher Arbeiter und den Fortbildungsschulunterricht.

👉 landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-