art4<p>Die <a href="https://infosec.exchange/tags/US" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>US</span></a>-Zoll- und Grenzschutzbehörde hat weitreichende Befugnisse, um alle Geräte von Reisenden bei der Ein- und Ausreise - unabhängig von deren Staatsangehörigkeit - zu durchforsten.</p><p>Es gibt zwei Arten von Durchsuchungen: </p><p>Eine einfache Durchsuchung kann ohne jeden Grund, völlig willkürlich oder aufgrund einer bloßen Vermutung über eine Person erfolgen - vielleicht aufgrund ihres Aussehens oder einer Antwort, die sie auf eine Frage gegeben hat. Bei einer einfachen Durchsuchung blättert ein Beamter durch die Fotos, E-Mails, Apps und Dateien der Geräte. Für diese Art der Durchsuchung ist kein Verdacht auf ein Fehlverhalten erforderlich.</p><p>Bei einer erweiterten Suche kann der Inhalt der Geräte zur Analyse kopiert werden. Dazu muss ein "begründeter Verdacht" auf einen Rechtsverstoß vorliegen, oder Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit bestehen. Ab hier müssen Geräte grundsätzlich als kompromittiert betrachtet werden.</p><p>Zu einer starken digitalen Sicherheit gehört daher, dass eine Verteidigung in der Tiefe praktiziert wird: Wenn eine Sicherheitsebene versagt, muss für den Fall der Fälle eine weitere Schutzschicht vorhanden sein. Auch fehlende Daten können eine solche Schutzschicht darstellen.</p><p>Wenn du in der nächsten Zeit planst, in die USA einzureisen, dann solltest du einige <a href="https://infosec.exchange/tags/ITSec" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ITSec</span></a> Tipps wissen und einhalten.</p><p>Allgemeine Hygienetipps:</p><p>1. Aktiviere die Festplatten- bzw. Vollverschlüsselung der Geräte. Verwende starke Passwörter.<br>2. Verwende keine biometrischen Merkmale zur Entsperrung.<br>3. Lade dir alle Daten, die du auf den Geräte benötigst, offline herunter. Entferne alle vorhandenen Cloud-Anbindungen.<br>4. Logge dich nicht bei Accounts, Social Media, etc ein. Wenn du sie verwenden musst, nutze nur den Browser und logge dich nach der Nutzung explizit wieder aus. Lösche Apps, die du nicht benötigst.<br>5. Verwende PINs und Passwörter zum Öffnen von Apps, falls möglich.<br>6. Lösche alle Kontakte, die du nicht benötigst. Erstelle ein Backup der Kontakte und spiele es erst nach deiner Rückkehr wieder ein.<br>7. Lasse die Geräte vor Kontrollen ausgeschaltet.</p><p>Bei einer einfachen Durchsuchung:</p><p>8. Kooperiere sofort, wenn du bei einer Kontrolle zum Einschalten oder Entsperren des Geräts oder von Accounts aufgefordert wirst.<br>9. Gib bei einer Kontrolle nie dein Passwort heraus. Entsperre die Geräte nur selber. Wenn du zur Herausgabe eines Passworts gezwungen wurdest, ändere das Passwort sobald wie möglich.</p><p>Next Level für die erweiterte Suche:</p><p>10. Nutze Wegwerfgeräte. Das gilt für Smartphone, Tablets, Labtops, USB-Sticks, Festplatten, Speicherkarten, etc. Nimm dir nur leere oder frisch aufgesetzte Geräte mit minimaler Ausstattung mit. Betrachte die Geräte nach einer erweiterten Suche als kompromittiert und entsorge sie nach der Rückreise.<br>11. Besorge vor Ort, oder vor der Anreise eine neue SIM-Karte. Benutze keine bestehende SIM-Karte. Nimm keine vorhandene SIM-Karte mit. Betrachte SIM-Karten ab einer erweiterten Suche als kompromittiert und entsorge sie nach der Rückreise.<br>12. Lege dir Proforma-Accounts an. Keinen Social-Media-Account zu haben kann verdächtig wirken, daher pflege Accounts mit unverfänglichen Inhalten, die du entsperren kannst, falls du dazu aufgefordert wirst.<br>13. Wenn ein Gerät beschlagnahmt wird, verlange einen detaillierten Eigentumsnachweis und eine Erklärung darüber, wann und wie du es zurückbekommst.</p><p>Sources:<br>- <a href="https://apnews.com/article/internet-privacy-smartphones-travel-e0a3146ae7966ea0e4157dbfae1f6a81" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">apnews.com/article/internet-pr</span><span class="invisible">ivacy-smartphones-travel-e0a3146ae7966ea0e4157dbfae1f6a81</span></a><br>- <a href="https://theintercept.com/2025/03/29/customs-us-border-travel-airports-phone-searches/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">theintercept.com/2025/03/29/cu</span><span class="invisible">stoms-us-border-travel-airports-phone-searches/</span></a></p>