Drittwärmster Juni der Messgeschichte
Außerdem zweitsonnigster Juni der Messgeschichte und relativ trocken. Regional schwere Unwetter.
Schon jetzt steht fest: Das ist in #Österreich der drittwärmste Juni der Messgeschichte. „Berücksichtigt man die Prognose für die letzten Tage des Monats, liegt der Juni 2025 im Tiefland Österreichs um 2,9 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020 und auf den Bergen um 3,7 Grad“, sagt Klimatologe Alexander Orlik von der #GeoSphere Austria, „das ergibt im Tiefland Österreichs Platz 3 in der Reihe der wärmsten Juni-Monate der 259-jährigen Messgeschichte und auf den Bergen Platz 3 in der 175-jährigen Gebirgsmessreihe. Auf den Plätzen 1 und 2 liegen im Tiefland und auf den Bergen die Junis der Jahre 2019 und 2003.“
Im Vergleich zur Klimaperiode 1961-1990, die von der #Klimaerwarmung noch nicht so stark beeinflusst war, lag der Juni
2025 im Tiefland um
4,8 Grad
und auf den Bergen um
5,7 Grad
über dem Mittel.
https://www.geosphere.at/de/aktuelles/news/drittwaermster-juni-der-messgeschichte
#Klimakrise
#Klimawissenschaft