veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

202
active users

#fsj

0 posts0 participants0 posts today

Wenn mal jemand Artikel oder Masterarbeit über „User Experience aus der Hölle“ schreiben will: Da bietet sich „Online-Informationsangebote für Freiwilligendienste junger Menschen“ an.

Ein labyrinthischer Alptraum – völlig fragmentiert, lauter Sackgassen, selten up to date, keine klaren Informationen, reichlich Suchmasken mit null oder veralteten Ergebnissen, unklare oder endlos lange Bewerbungsfristen...

Wer etwas so aufsetzt, schafft extrem hohe und sehr unfaire Hürden. #fsj

🗣️ "Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es", appellierte bereits Erich Kästner. 🤝

Gestern haben wir im @Landtag_BW viele Menschen kennengelernt, welche die guten Absichten in die Tat umgesetzt haben und sich im Freiwilligendienst engagieren.

Am Rande der Plenarsitzung präsentierte der Landesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Baden-Württemberg seine vielfältige Arbeit mit einem Informationsstand im Haus des Landtags. Der Landesarbeitskreis FSJ ist ein Zusammenschluss von 38 FSJ-Trägern, die gemeinsam das FSJ als soziales Bildungsjahr im In- und Ausland für junge Menschen in Baden-Württemberg weiterentwickeln. ​

Landtagspräsidentin Muhterem Aras besuchte den Stand und informierte sich über aktuelle Herausforderungen rund ums FSJ. Dabei betonte sie die Bedeutung des freiwilligen Engagements junger Menschen für unsere Gesellschaft.​

Wir danken dem Landesarbeitskreis FSJ für sein unermüdliches Engagement sowie die wertvolle Arbeit zur Förderung des sozialen Engagements in Baden-Württemberg und vor allem danken wir allen, die sich für ein FSJ entschieden haben! 💛

#LandtagBW #FSJ #FreiwilligesSozialesJahr #Engagement #Jugend

/Team LandtagBW

Freiwilligendienst im Landesarchiv - jetzt bewerben!

💡 Seit vielen Jahren bieten mehrere Abteilungen des Landesarchivs Plätze im #Freiwilligendienst an. Sie ermöglichen es insbesondere jüngeren Leuten, sich ein Jahr lang in einem der #Archive zu engagieren. Auf diesem Weg können Sie den Alltag in einer solchen Einrichtung kennenlernen, sich in verschiedenen archivischen Tätigkeiten ausprobieren und nicht zuletzt bei archivpädagogischen Angeboten mitarbeiten.

Angeboten werden im Landesarchiv sowohl Plätze im #FSJ Kultur (Staatsarchiv #Ludwigsburg, Staatsarchiv #Sigmaringen und Hauptstaatsarchiv #Stuttgart) wie auch im Bundesfreiwilligendienst (Generallandesarchiv #Karlsruhe, Staatsarchiv #Ludwigsburg und Hohenlohe-Zentralarchiv #Neuenstein).

Die Vergabe der Plätze im FSJ #Kultur erfolgt zentral über die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg. Hier ist Bewerbungsschluss am 15. März 2025.

Die Plätze im Bundesfreiwilligendienst werden von den Einsatzstellen direkt vergeben. Interessierte bewerben sich bitte direkt bei den in Frage kommenden Archivabteilungen. Einen festen Bewerbungsschluss gibt es nicht. Wir empfehlen jedoch eine frühzeitige Kontaktaufnahme.

👉 Mehr Infos finden Sie auf unserer Website landesarchiv-bw.de/de/aktuelle

📷 Marcella Müller⠀

Obwohl ich inzwischen denke "Wäre ich doch lieber zur #Bundeswehr gegangen", halte ich eine #Wehrpflicht einfach dennoch für falsch. Man sollte lieber die Attraktivität der Bundeswehr steigern, dass man freiwillig hingeht, anstatt jemanden dazu zu zwingen.

Man könnte zum Beispiel das
#FSJ wieder in den #Wehrdienst integrieren und den Freiwilligen die volle Besoldung zahlen anstatt einer Aufwandsentschädigung. Oder eine Art Wehrdienst Lite, in dem man nur die Grundlagen von Waffen und Verteidigung lernt, um so im Ernstfall den Guerillakampf zu beherrschen.

RE:
https://bsky.brid.gy/convert/ap/at://did:plc:rypxanvftnppa2au6hyn33ku/app.bsky.feed.post/3lau42qy5m225

Replied in thread

@gondo

Ach hör mir auf.

Hab ma #FSJ Seminare gegeben und n großer Teil der Kids war WIRKLICH dumm wie #Bohnenstroh.

Die wussten nicht was ne #Gewerkschaft ist aber konnten sich daran erinnern dass irgend so'n reicher Vogel ihnen bei ner #Veranstaltung ma kostenlos Cola ausgegeben hat - und deswegen hassen sie jetzt den #Staat. 🙄

Das war alles so brutal & hoffnungslos.

Paar waren ok aber im Prinzip muss mensch bei der #Bildung da von Null anfangen.

Und die KAMEN direkt aus der #Schule. 🫣 😭

Ein staatlich gefördertes #MietshäuserSyndikat in #Heidelberg bietet ein 10-monatiges Vollzeitprogramm für etwa 50 junge Menschen:

faltr.de/home

Start: Oktober 2024

"Gemeinsam lebst und lernst du mit anderen Teilnehmer:innen zusammen in Heidelberg-Rohrbach in unmittelbarer Nähe des selbstverwalteten Wohnheims Collegium Academicum.
Gemeinsam mit einem festen Begleitteam, mit vielen weiteren Dozent:innen aus Theorie und Praxis und mit der Gemeinschaft des Wohnheims können sich junge Menschen auf den Weg machen, ihre Rolle in der Gesellschaft zu erkunden.
Besonders wichtig ist uns im falt*r, die so­zial-öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­tion mitzutragen. Wir unterstützen ausdrücklich die #Sustainable Development Goals als die UN Nachhaltigkeitsziele."

@greenjobs_de

#job#jobs#praktikum
Continued thread

Zudem hängen noch viele Einsatzstellen in ihrem Verhalten gegenüber den Freiwilligen dem Pflichtgedanken des Zwangsdienstes der Wehrpflichtzeit nach und berücksichtigen unzureichend, dass in diesem Dienst auch ein Benefit für die Freiwilligen liegen sollte.
#FSJ #sozialesPflichtjahr
7/x

Continued thread

Mit einem Job an der Kasse oder in Aushilfstätigkeiten kann man auch Zeiten überbrücken, Lebenserfahrung gewinnen und vor allem ist es deutlich lukrativer als für ein #FSJ 2 € die Stunde #Aufwandsentschädigung zu bekommen und erhebliche Einschnitte in die Freizeitgestaltung (z. B. durch Schulungen) hinnehmen zu müssen.
6/x

Versuche ich es mal hier. Die Gemeinde Johannes - Kreuz - Lukas in #dresden sucht noch ein*e FSJler*in zur Unterstützung in der Kinder- und Jugendarbeit. Die ist in der Gemeindeteilen sehr vielfältig, wir haben ganz klassische Konfis, Junge Gemeinde und Pfadfinder aber auch offene Angebote.

Bei Interesse bitte bei Pfarrerin Hecker friederike.hecker@evlks.de melden.

#FSJ #kirche

:BoostOK: