Agentic AI: Chance oder Risiko? Nur mit sorgfältiger Planung und ethischen Richtlinien kann die Technologie ihr volles Potenzial entfalten. Datenqualität und -integrität sind entscheidend. #KMU #Datenqualität

Agentic AI: Chance oder Risiko? Nur mit sorgfältiger Planung und ethischen Richtlinien kann die Technologie ihr volles Potenzial entfalten. Datenqualität und -integrität sind entscheidend. #KMU #Datenqualität
Achso, noch etwas:
Ich habe in der vergangenen Woche mal etwas die #Datenqualität der als „#Balkonkraftwerk“ klassifizierten Anlagen betrachtet.
Es gibt da einige starke Ausreißer.
Deshalb gibt es seit heute einen Filter auf #Wechselrichter <= 800VA.
Agentic AI: Chance oder Risiko? Nur mit sorgfältiger Planung und ethischen Richtlinien kann die Technologie ihr volles Potenzial entfalten. Datenqualität und -integrität sind entscheidend. #KMU #Datenqualität
Angela Kailus @docgrid und Melanie Gruß schließen den heutigen Reigen zur Datenqualität.
Sie zeigen nochmal den Status Quo der Entwicklung, zudem den #Workflow zur Aufnahme von #Daten durch #NFDI4Culture
Auch Melanie Gruß betont, dass es hinsichtlich der Datenqualität keine grundsätzlichen Ausschlußkritierien gegenüber Datengebenden gibt.
nfdi4culture.de/id/E6144
#NFDI #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe
^gp
Anhand von Opernaufführungen aus dem Portal Partitura des #DHI #Rom zeigt Torsten Schrade die Integration von römischen #Kulturdaten in den #KnowledgeGraph von #NFDI4Culture
Mithilfe von Datenföderation bzw. #LinkedOpenData wird es möglich, Vergleiche von Kulturdaten untereinander anzustellen und so ganz neue Forschungsperspektiven zu eröffnen
Fallstudie: Eine italienische Datenreise, https://doi.org/10.5281/zenodo.15072402
nfdi4culture.de/id/E6144
#NFDI #datenqualitat
^gp
Anhand eines bestimmten Grabmals zeigt Linneae Söhn, wie eine Einbettung in die #Ontologie von #NFDI4Culture aussehen kann.
nfdi4culture.de/id/E6144
#NFDI #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe #FDM
^gp
Torsten Schrade und Linneae Söhn geben einen tiefen Einblick in die Art und Weise von #NFDI4Culture , Datenqualität zu sichern und zu verbessern.
Sie handeln anhand der einzelnen Punkte der #Fair - Prinzipien ab, wie NFDI4Culture konkret vorgeht.
nfdi4culture.de/id/E6144
#NFDI #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe #FDM
^gp
Die Messung der Datenqualität bei #NFDI4Culture basiert auf Indikatoren der Deutschen Forschungsgemeinschaft #DFG und orientiert sich ganz maßgeblich an den #FAIR - Kriterien.
Wichtig zu wissen ist, dass die Bewertung von Datenqualität bei NFDI4Culture kein Hindernis bedeutet:
Das Einbringen von #Kulturdaten ist stets erwünscht!
nfdi4culture.de/id/E6144
#NFDI #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe #FDM
^gp
Wir beginnen den 4Culture-Reigen mit unserer Kollegin Angela Kailus @docgrid , die uns sogleich an unsere Grundlage, die Bund-Länder-Vereinbarung, erinnert und an unseren großen Auftrag, für ganz unterschiedliche Fachdomänen gut auffindbare digitale #Infrastrukturen zu schaffen – und zwar für Bedürfnisse von großen wie kleinen Institutionen.
nfdi4culture.de/id/E6144
#NFDI #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe #FDM #NFDI4Culture
^gp
Nun geht es weiter mit unserem Forum „Qualität von Kulturdaten messen – aber wie? Konzepte, Methoden, Potentiale und der Ansatz von NFDI4Culture“
Nachdem Desiree Mayer uns einen Gesamtüberblick über die gestrigen, externen Beiträge gegeben hat, freuen wir uns, heute den Umgang von #NFDI4Culture mit dem Thema Datenqualität vorstellen zu dürfen.
nfdi4culture.de/id/E6144
#NFDI #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe #FDM
^gp
Das CARLA-Projekt hat im Blick auf Datenqualität Perspektiven ins #Wikiversum, außerdem hin zur Anbindung an die #GND und zur Bereitstellung einer #REST #API
Die Überlegungen dazu sollen mittelfristig veröffentlicht werden:
https://carla.hmt-leipzig.de/
nfdi4culture.de/id/E6144
#NFDI4Culture #NFDI #datenqualitat #Kulturerbe
^gp
Anke Hofmann und Elisa Klar stellen das Projekt CARLA (Conservatory Archive Leipzig with Additions) vor, das 2020-2025 die Personen am Leipziger Konservatorium in einer Datenbank erschlossen hat.
Mit geringen IT-Kapazitäten ist Datenqualität nochmal eine viel größere Herausforderung. Grundlegende Maßnahmen sind die Verzeichnung in DBIS, K10Plus und re3data, die Vergabe von #permalinks und Langzeitarchivierung.
nfdi4culture.de/id/E6144
#NFDI4Culture #NFDI #datenqualitat #Kulturerbe
^gp
Aufgefallen ist bei der Umfrage zum #FDM in #Museum und #sammlungen , dass viel mit "hauseigenen" #Vokabularen gearbeitet und sonst die #GND häufig genutzt wird. Die Erschließungssoftware variiert sehr.
nfdi4culture.de/id/E6144
#NFDI4Culture #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe
^gp
Magdalene Schlösser und Johannes Schäffer berichten über die Umfeldanalyse von #NFDI4Objects zum Thema #Forschungdatenmanagement in #museum und #sammlungen
Die Grundlage ihres Berichts ist neben einem White Paper eine #Umfrage aus dem Sommer 2024, die sich auch auf den Sonderfragebogen "Digitalisierung" der jährlichen Erhebung der Instituts für Museumsforschung #IfM von 2021 bezieht.
nfdi4culture.de/id/E6144
#NFDI4Culture #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe
^gp
Ein Fazit von Chris Schubert: "Wir lernen immer noch viel zuwenig voneinander".
Dabei geht es ihm gerade beim Thema #datenqualitat um das Potential der verschiedenen Fachdomänen füreinander, das mit der #NFDI , insbesondere auch #NFDI4Culture seit ein paar Jahren in Bewegung kommt.
nfdi4culture.de/id/E6144
#NFDI4Culture #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe
^gp
Chris Schubert von der #tuwien #EULiST spricht darüber, ob Datenqualität ein unterschätztes Problem ist und welche Rolle sie im #EOSC Data Quality Framework und der damit verbundenen Data Quality Task Force der EOSC einnimmt.
Daran geknüpft ist die wichtige Frage, wie man eine vertrauensvolle Umgebung für #Daten schaffen und gleichzeitig einen ausreichend komplexen Zugang nutzerfreundlich gestalten kann?
https://nfdi4culture.de/id/E6144
#NFDI4Culture #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe
^gp
Schwierige Fälle der Qualitätsbewertung bzw. Messbarkeit, so Henning Scholz, sind z.B. die unterschiedlichen Book Viewer, Objekte mit #Wasserzeichen oder ganz grundsätzlich die Diversität der Titel und Beschreibungen.
Mit der Metis Sandbox gibt es eine Testumgebung, um den Ingestion Prozess zu simulieren.
nfdi4culture.de/events/forum-measuring-the-quality-of-cultural-data-but-how-concepts-methods-potentials-and-the-nfdi4culture-approach.html
#NFDI4Culture #NFDIrocks #datenqualitat
^gp
Von Henning Scholz hören wir jetzt, wie die #Europeana an das Thema Datenqualitätsmanagement herangeht, welch' ein differenzierter Prozess mit dem Europeana Publishing Framework dahinter steht und was die Datengebenden dafür tun können.
nfdi4culture.de/events/forum-measuring-the-quality-of-cultural-data-but-how-concepts-methods-potentials-and-the-nfdi4culture-approach.html
Nach der Begrüßung durch den Direktor des Bildarchivs #FotoMarburg Christian Bracht, führt uns die NFDI4Culture-Mitarbeiterin @celiakrause ein, was Datenqualität ist und was grundlegend ist, um sie messbar zu machen.
Und wir freuen uns, wieviele Menschen (und Legofigürchen ) dabei sind!
Liebe Leute,
wir erinnern die Spätentschlossenen nochmal an unser Forum nächste Woche:
19. - 20. Mai 2025, jeweils von 13 bis 16 Uhr , online
Qualität von #Kulturdaten messen – aber wie? Konzepte, Methoden, Potentiale und der Ansatz von #NFDI4Culture
Die Registrierung ist bis einschließlich morgen möglich:
https://events.nfdi4culture.de/event/43/
#NFDIrocks #datenqualitat #culturalheritage #messung
^gp