veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

293
active users

#nfdi4objects

2 posts1 participant0 posts today

📣 Stellenausschreibung für eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) an unserer Co-Applicant Institution @klassikstiftung im Rahmen von #NFDI4Objects zum nächstmöglichen Zeitpunkt

⚱️ Aufgaben: u. a. Pflege und Bearbeitung von Objekt- und #Metadaten, #Recherche und Erstellung von #Objektbiografien

ℹ️ Alle Infos: jobs.b-ite.com/jobposting/0dc6

📅 Bewerbungsfrist: 17. August 2025.

jobs.b-ite.comStudentische Hilfskraft (m/w/d) für die Unterstützung der Datenkuration im Kontext von NFDI4Objects

🚀 Mitmachen bei NFDI4Objects!
Wir gründen 2 neue Community Cluster:

📚 CC Qualifikation & OER – Offene Bildungsressourcen & FDM-Kompetenzen entwickeln
💡 CC FDM-Support – Austausch für FDM-Berater:innen

👉 Jetzt Mailingliste beitreten
📝 Bis 21.7. als Gründungsmitglied oder Co-Chair melden:
📧 sandra.schroeer@hs-mainz.de

ℹ️ Mehr Infos auf unserer Website: nfdi4objects.net/news/n4o_news!

NFDI4Objects · Einladung zur Mitwirkung an geplanten CCs

🔍 QGIS für Einsteiger:innen
📅 24.7.2025 | 🕕 18:00 Uhr s.t. | 💻 online via Zoom

Mit @kaischi (NFDI4Objects)

Die AG Digitalisierung des DASV e.V. lädt zum 2. Workshop der QGIS-Reihe ein – offen für alle, ganz ohne Vorkenntnisse! 🌍

🎯 Themenvorschläge bis 20.7. über Formular

🔗 Alle Infos und die Links zum Formular und Zoom auf unserer Website: nfdi4objects.net//activities/n

Continued thread

🤩 Magdalene Schlösser und Johannes Schäffer berichten über die Umfeldanalyse von #NFDI4Objects zum Thema #Forschungdatenmanagement in #museum und #sammlungen

🔢 Die Grundlage ihres Berichts ist neben einem White Paper eine #Umfrage aus dem Sommer 2024, die sich auch auf den Sonderfragebogen "Digitalisierung" der jährlichen Erhebung der Instituts für Museumsforschung #IfM von 2021 bezieht.

nfdi4culture.de/id/E6144

#NFDI4Culture #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe

^gp

Die neue Folge von #RaDiHum ist sogar an Ostern pünktlich erschienen 🤩 und beschäftigt sich mit den geisteswissenschaftlichen Konsortien der #NFDI , den "Humanities@NFDI":

➡️ radihum20.de/radihum20-spricht

Unsere stets umtriebige Kollegin Sarah Pittroff 🥁 war dabei.
🗣️ Für sie entspricht das Gesprächsformat Podcast der NFDI wohl am ehesten, da ihre Beschaffenheit und Vorteile aus sich ergänzenden Perspektiven am besten vermittelt werden können.

#NFDI4Culture #NFDI4Memory #NFDI4Objects #Textplus

^gp

🚀 Gemeinsam für nachhaltige Konservierungs- und Restaurierungsdokumentation!
Letzte Woche fiel der Startschuss: SODa & @nfdi4objects haben im Anschluss an das SODa Barcamp begonnen, gemeinsam an einer Konservierungs- und Restaurierungsdokumentation mit CIDOC CRM & an der Entwicklung eines Fachthesaurus zu arbeiten. 🤝

Jetzt geht's an die Umsetzung – kollaborativ, fachübergreifend und mit Blick auf die Community! 💪
#SODaZentrum #NFDI4Objects #CIDOC_CRM #Restaurierung #Konservierung

ℹ️ Save The Date!

👉 Vom 30.09. bis 02.10.2025 findet das jährliche Community Meeting von #NFDI4Objects im Deutschen Bergbau-Museum in Bochum statt.

💡 Das Treffen wird Gelegenheit dazu bieten, sich zum Fortschritt und den Herausforderungen im Konsortium auszutauschen und mit Mitgliedern aus der Community zu vernetzen. Weitere Infos folgen.

#nfdi #NFDIrocks #CommunityMeeting #savethedate #FDM #archaeology #digitaleskulturerbe #heritage

Foto: Hauke Dressler/ Deutsches Bergbau-Museum Bochum

🏛️ Wir sind NFDI4Objects - ein Konsortium aus Forschenden, die sich mit Daten zu den materiellen Hinterlassenschaften der Menschheitsgeschichte beschäftigen. Unser Ziel ist der Aufbau einer Forschungdateninfrastruktur für dieses Themengebiet. Mehr Infos zu uns und wie ihr mitmachen könnt, findet ihr auf unserer Website. Link in Bio. 💻 #NFDI4Objects

#NeuHier#RDM#FDM